Umrüstung Halogen in Xenon
Hallo,
habe bei der Bestellung meines 2,0 TDI fälschlicherweise angenommen, dass das TFL aus LED besteht und deswegen die Zusatzausgabe für Xenon gescheut. Wurde dann eines Besseren belehrt und fahre jetzt mit der assozialen Variante eines A5 'rum. Bin mir darüber im Klaren, dass eine Umrüstung mit Aufwand verbunden ist. Eine Stoßstange mit SRA habe ich inzwischen preiswert ersteigern können. Habe kürzlich auch Links/Rechts-Scheinwerfer mit Stellmotoren und Steuergeräten für einen akzeptablen Preis gesehen. Achs-Sensoren lassen sich für jede Achse für EUR 55,- bei ebay erwerben. Ebenso habe ich ein Adapterkabel für ca. EUR 40 gesehen.
Weiß jemand, ob dieses Zubehör zusammen passt und ob ich noch weitere Steuergeräte o.ä. brauche. Für die abschließend nötige Codierung würde ich dann -glaube ich- schon eine Audi-Werkstatt überreden können. Hat jemand schon Erfahrungen gesammlt?
Beste Antwort im Thema
Ich wusste gar nicht, dass Halogen-Beleuchtung "asozial" ist ..........
Muss bei unserem Golf sofort auf Xenon umrüsten .... 🙄
143 Antworten
Hallo,
habe bei den Verwertern nichts erreicht und auf "Gut Glück" gebrauchte Xenon Scheinwerfer, eine Stoßstange mit Vorrichtung für SWRA, einen Niveausensor für die AWLR und ein passendes Steuergerät ersteigert. Das Adapterkabel gibt es für € 48,-- zzgl. Versand bei Kufatec (bestelle ich noch). Benötige dann noch die passenden Kabelsätze, Brenner mit Vorschaltgerät; für die abschließende Codierung würde ich die Werkstatt fragen.
Weiß jemand:
- benötige ich DS2 oder DS3 Brenner?
- woher bekomme ich die Vorschaltgeräte bzw. was dürfen diese kosten. Unterscheiden die sich nach Art
des Brenners?
- benötige ich für beide Achsen die Niveausensoren, handelt es sich ggf. um gleiche Typen?
Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Zitat:
Original geschrieben von Gerwie
Hallo,habe bei den Verwertern nichts erreicht und auf "Gut Glück" gebrauchte Xenon Scheinwerfer, eine Stoßstange mit Vorrichtung für SWRA, einen Niveausensor für die AWLR und ein passendes Steuergerät ersteigert. Das Adapterkabel gibt es für € 48,-- zzgl. Versand bei Kufatec (bestelle ich noch). Benötige dann noch die passenden Kabelsätze, Brenner mit Vorschaltgerät; für die abschließende Codierung würde ich die Werkstatt fragen.
Weiß jemand:
- benötige ich DS2 oder DS3 Brenner?
- woher bekomme ich die Vorschaltgeräte bzw. was dürfen diese kosten. Unterscheiden die sich nach Art
des Brenners?
- benötige ich für beide Achsen die Niveausensoren, handelt es sich ggf. um gleiche Typen?Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Hi, du scheinst "ernst" zu machen.. Da kann ich dir nur viel Glück und Nerven wünschen..
Du brauchst DS3 Brenner.. Guck mal in der Bucht nach..🙂
Hey
Ich sag das geht nicht. Habe einen A5 mit Xenon -Schweinwerfern bestellt und mein AudiHändler hat beim bestellen Halogenscheinwerfer bestellt.Selbst die in Ingolstadt haben keinen Umbau vorgenommen, mein Händler hat einen neuen A5 bestellen müssen.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Peter-Lotte
Hey
Ich sag das geht nicht. Habe einen A5 mit Xenon -Schweinwerfern bestellt und mein AudiHändler hat beim bestellen Halogenscheinwerfer bestellt.Selbst die in Ingolstadt haben keinen Umbau vorgenommen, mein Händler hat einen neuen A5 bestellen müssen.
Gruß
Peter
Hi, da hat aber nicht nur der Händler "geschlafen..🙂
Ähnliche Themen
Habe inzwischen preiswerte Xenon Scheinwerfer mit den Teilenummern: 8T0941003AK und 8T0941004AK Incl. Brenner und Steuergeräte 8K0941597 ersteigert. Weiß jemand, ob es sich hierbei um Xenon mit Kurvenlicht handelt? Beschrieben waren sie als solche zumindest nicht.
Jetzt brauche ich noch ein Bordnetzgerät. Auf welche Teile-Nummer muss ich dabei achten (2,0 TDI Bj 02/2011); was haben die unterschiedlichen Buchstaben zu bedeuten?
Zitat:
Original geschrieben von Gerwie
Habe inzwischen preiswerte Xenon Scheinwerfer mit den Teilenummern: 8T0941003AK und 8T0941004AK Incl. Brenner und Steuergeräte 8K0941597 ersteigert. Weiß jemand, ob es sich hierbei um Xenon mit Kurvenlicht handelt? Beschrieben waren sie als solche zumindest nicht.
Sie sind ohne Kurvenlicht. Es handelt sich um Scheinwerfer die ab Werk verbaut waren (und nicht nachträglich mal ersetzt wurden). Die Endung 003 und 004 (komplett bestückter Scheinwerfer) gab es nicht als Ersatzteil.
Wegen der Teilenummer des Bordnetzsteuergeräts würde ich mal beim 🙂 vorbeischauen.
Da gibt es aktuell 22 verschiedene Steuergeräte-Varianten, die dann entsprechend codiert werden müssen.
Kommt halt drauf an, welche Ausstattung du noch hast (Sitzheizung, Scheinwerferreinigungsanlage (ist die bei dir überhaupt vorhanden?), ..... usw.)
Gruß Olli
Die SRA rüste ich nach sobald die Scheinwerfer ordnungsgem. funktionieren. Stoßstange habe ich schon, ebenso sind die Niveausensoren vorhanden aber noch nicht montiert; das Kabel kaufe ich dann bei Kufatec.
Gruß
Gerwie
Zu 99% benötigst du das Bordnetzsteuergerät mit der Teilenummer 8K0 907 063 BE.
Der Preis liegt hier bei 249,90 inkl. 19% MWSt.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von Gerwie
Danke für die Info. Welches Bordnetzgerät (Teile-Nr.???) muss ich denn anschaffen?
Dieses hier wird gerne genommen, Xenon , Sitzheizung, Start-Stopp, etc.
8K0 907 063 P(ersetzt durch das "BE" wie von Olli korrekt gepostet)
Wenn du gebraucht suchst, also nach beiden schauen, beim "P" ist die Wahrscheinlichkeit größer eins zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Dieses hier wird gerne genommen, Xenon , Sitzheizung, Start-Stopp, etc.Zitat:
Original geschrieben von Gerwie
Danke für die Info. Welches Bordnetzgerät (Teile-Nr.???) muss ich denn anschaffen?
8K0 907 063 P
Das gibt´s aber nicht mehr.
Wurde im Oktober 2011 ersetzt durch 8K0 907 063 BE.
Grß Olli
Geht das auch: 8K0 90 7063 J?
In der Bucht werden momentan auch folgende angeboten:
- 8K0 907 064C
- 8K0 070 63J
- 8K0 907 289 D
- 8K0 907 064 E
- 8K0 907 289 F
- 8K0 907 289 D
- 8K0 907 289 C
- 8K0 907 289 D
- 8K0 907 279 D
Zitat:
Original geschrieben von Gerwie
Geht das auch: 8K0 90 7063 J?
Das ist das Steuergerät für´s Cabriolet und wurde nur bis zum 25.09.2009 eingesetzt.
Ist also uralt. Würde an deiner Stelle nicht versuchen, das STG beim Coupé im Modelljahr 2011 einzusetzen.
Gruß Olli