Umrüstung 1.9 TDI Euro 3 auf Euro 4

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Gemeinde ich habe gerade einen perfekten Golf 4 im Auge, wenig Kilometer, seriöser vorbesitz topgepflegtes Fahrzeug. Der einzigste Haken es ist der alte Motor ich glaube at irgendwas und leider nicht der AX r Punkt heißt ich habe eine gelbe Plakette, kann man das Fahrzeug irgendwie umrüsten? Nein vorheriger ALH war bereits umgerüstet auf Euro 4 PM2. Dankeschön

35 Antworten

Kann man sicherlich. Aber die grüne Plakette kannst du mittlerweile auch einfach im Netz kaufen.

Ich hatte mit einen Kat reinmachen lassen und hätte somit dann die grüne ist 10jahre her und hatte mich da 500€ gekostet ob das so einfach noch immer geht keine Ahnung 😉

Zitat:
@^Vw-Fox^ schrieb am 24. Juli 2025 um 07:41:30 Uhr:
Der einzige Haken es ist der alte Motor ich glaube AT irgendwas und leider nicht AXR

Das solltest du besser rausfinden,denn der Kennbuchstabe ist
nötig um zu schauen ob es eine Nachrüstung dafür gibt.

Meiner hatte "nur" einen Kat keinen Partikelfilter, Nie Probleme mit dem Teil.

Nur Plakette der Aufkleber wäre betrug, und wenn irgendwas ist und die Kiste wird von einem Sachverständigen begutachtet oder muss durch den TÜV..

Sowas würde ich nie machen, Das sind Methoden geborener Verlierer.

Ich fürchte aber Das es mittlerweile viele Anbieter auf dem Markt gar nicht mehr gibt respektiere ihre Produkte eingestellt sind.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 24. Juli 2025 um 08:47:32 Uhr:
Nur Plakette der Aufkleber wäre betrug, und wenn irgendwas ist und die Kiste wird von einem Sachverständigen begutachtet oder muss durch den TÜV..

Servus!

Zumal man ja auch bei den online- Anbietern seinen Fahrzeugschein als Foto hinschicken muss. Die kontrollieren dann, ob der Wagen die grüne Plakette bekommen kann und falls ja, tragen die auch direkt das Kennzeichen auf dem weißen Feld des Aufklebers ein. Eine "blanko- Plakette" bekommt man natürlich nicht zugeschickt.

Und eine Plakette ohne aufgebrachtes Siegel wäre sowieso nutzlos. Die Plakette wird nur mit Siegel (Siegel einer AU berechtigten Werkstatt/ Firma/ Institution) zum amtlichen Dokument.

Habe schon drei Stück bei ebay bestellt. In der Beschreibung steht zwar etwas von Foto vom Fahzeugschein, wollte aber nie jemand haben. Plakette kam immer an und ich habe die immer blanko bestellt. Schaut mal selbst nach.

Natürlich ist es nicht erlaubt die in ein Fahrzeug ohne die entsprechende Abgasnorm zu kleben. Soetwas würde ich natürlich niemals tun 😄

Es ist dennoch kein Problem eine entsprechende Plakette zu bekommen.

Zitat:
@DrivingRacingXtreme schrieb am 24. Juli 2025 um 11:35:11 Uhr:
Habe schon drei Stück bei ebay bestellt. In der Beschreibung steht zwar etwas von Foto vom Fahzeugschein, wollte aber nie jemand haben. Plakette kam immer an und ich habe die immer blanko bestellt. Schaut mal selbst nach.
Natürlich ist es nicht erlaubt die in ein Fahrzeug ohne die entsprechende Abgasnorm zu kleben. Soetwas würde ich natürlich niemals tun 😄
Es ist dennoch kein Problem eine entsprechende Plakette zu bekommen.

Servus!

War dein Kennzeichen schon vom Anbieter eingetragen? Oder hast du das selbst erledigt?

War ein Siegel auf der Plakette aufgeklebt?

Wie gesagt: Blanko Plakette

Natürlich mit Siegel. Siehe Bild. So sehen meine auch aus

Unbenannt

Servus!

Okay - dann ist diese Praxis wirklich komplett entgegen der Vorgehensweise, welche zur Vermeidung von Betrug mit den Plaketten vorgesehenen war. 🙄 Wundert mich insofern, als dass der ausgebende Betrieb, welcher durch das Siegel eindeutig und einfach feststellbar ist, durch diese Praxis ja eigentlich viel riskiert.

Aber das passt wiederum zu meiner Wahrnehmung, dass heutzutage eh kein Hahn mehr so wirklich nach den grünen Plaketten kräht. Offenbar sind die inzwischen nur noch so "wichtig" wie die orangenen G-KAT Plaketten aus den frühen '90er Jahren...

Es ist der ATD, Betrug ist für mich leider keine Option - das ist klarer Vorsatz, kostet mich am Ende wohl 1000€, da wäre ich doch für die Nachrüstung - kennt wer da irgendwas ???

https://www.motor-talk.de/forum/unterschiede-zwischen-motorkennbuchstaben-axr-und-atd-t2521461.html

Zitat:
@^Vw-Fox^ schrieb am 24. Juli 2025 um 13:09:51 Uhr:
Es ist der ATD, Betrug ist für mich leider keine Option - das ist klarer Vorsatz, kostet mich am Ende wohl 1000€, da wäre ich doch für die Nachrüstung - kennt wer da irgendwas ???

Es gibt doch noch Leute mit Moral. Sehr süß. :-)

Wen juckt noch die Plakette?

Aber immerhin halten wir uns hier an die NuBe von Motor-Talk.

Wenn du wüsstest was in Albanien und anderen Ländern abgeht. Die lachen uns alle so aus.

Sekundärtugenden haben was mit Charakter zu tun, es soll auch Leute ohne Charakter geben.

Charakter muß man sich leisten können . Kann und hat kein Politiker . Wer ein Problem mit den Plaketten hat soll sich halt eine E- Bude kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen