Umrüstung 1.9 TDI Euro 3 auf Euro 4

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Gemeinde ich habe gerade einen perfekten Golf 4 im Auge, wenig Kilometer, seriöser vorbesitz topgepflegtes Fahrzeug. Der einzigste Haken es ist der alte Motor ich glaube at irgendwas und leider nicht der AX r Punkt heißt ich habe eine gelbe Plakette, kann man das Fahrzeug irgendwie umrüsten? Nein vorheriger ALH war bereits umgerüstet auf Euro 4 PM2. Dankeschön

35 Antworten

Das Thema "Sinn oder Unsinn" der grünen Plakette bitte
nicht weiter vertiefen.

Die NUB sind nicht ohne Grund da.

Kommt darauf an wo man ohne Plakette herumfährt. Fahr doch nur 1 Monat durch Frankfurt oder Stuttgart und parke auf öffentliche Parkplätze der Innenstadt. Mich würde es schon wundern wenn es keinen interessiert. Auch wenn es durchgeht würde ich es nicht wegen 5 Euro darauf ankommen lassen.

Die grüne Plakette wird außer in BaWü nicht mehr so recht gebraucht.

https://serviceportal.hannover-stadt.de/buergerservice/dienstleistungen/feinstaubplakette-umweltplakette-information-900000249-0.html?myMedium=1

Hier mal ein Beispiel aus Hannover.

Informiere dich, ob du viel in solchen Regionen fährst, wo sie benötigt wird, und der Aufwand sich dafür lohnt.

Wenn du evtl. reinere Abgase produzieren möchtest, dann solltest du das natürlich, mit dem Filter oder sonst wie, machen.

Vor vielen Jahren gab mal es eine staatliche Förderung für die Nachrüstung mit Partikelfilter. Der Filter, in meinem Fall ein HJS, war durch die Förderung bezahlt, der Einbau durch ein Fachwerkstatt musste nachgewiesen werden. Mein TDI, ASZ, kam dadurch von Euro3 auf Euro4 und die Steuer ermäßigte sich auf 293€.

Nachteilige Folgen im Laufverhalten meines TDI konnte ich bis heute nicht feststellen. Ob es sich lohnt?

VG

Ähnliche Themen
Zitat:
@walter31 schrieb am 1. August 2025 um 14:31:58 Uhr:
Vor vielen Jahren gab mal es eine staatliche Förderung für die Nachrüstung mit Partikelfilter. Der Filter, in meinem Fall ein HJS, war durch die Förderung bezahlt, der Einbau durch ein Fachwerkstatt musste nachgewiesen werden. Mein TDI, ASZ, kam dadurch von Euro3 auf Euro4 und die Steuer ermäßigte sich auf 293€.
Nachteilige Folgen im Laufverhalten meines TDI konnte ich bis heute nicht feststellen. Ob es sich lohnt?
VG

Die Euro 3 Golfs 1.9 TDI kosteten seit eh und je 293 EUR. Eine Steuerermäßigung liegt damit nicht vor.

(EURO 3 = 15,44€ je angefangene 100ccm) seit 2011

Bis 2010 hatte ich mal mehr bezahlt, danach kam eine KfZ Steuer-Reform.

Zitat: @walter31 schrieb am 1. August 2025 um 14:31:58 Uhr:
Mein TDI, ASZ, kam dadurch von Euro3 auf Euro4 und die Steuer ermäßigte sich auf 293€.

Durch den Einbau eines passiven Partikelfilters ändert sich nicht die Schadstoffklasse, sondern die Schadstoffgruppe. Das ist ein großer Unterschied.

Zitat: @das-markus schrieb am 1. August 2025 um 15:41:15 Uhr:
Die Euro 3 Golfs 1.9 TDI kosteten seit eh und je 293 EUR. Eine Steuerermäßigung liegt damit nicht vor.
(EURO 3 = 15,44€ je angefangene 100ccm) seit 2011
Bis 2010 hatte ich mal mehr bezahlt, danach kam eine KfZ Steuer-Reform.

Mit der Nachrüstung eines Partikelfilters ist die zeitlich befristete Strafsteuer in Höhe von 1,20€ pro 100ccm weggefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen