UMFRAGE zur Designsprache von Peugeot
Der Chef von PSA Peugeot Citroen, Christian Streiff, will eine neue Designspache bei Peugeot. Streiff ist der Auffassung, dass die Marke mit dem Löwen "heute zu sportlich" ist. Das Design solle sich wieder stärker zu "bürgerliche Eleganz, Stabilität und Vertrauen" hin orientieren. Für 2011 sei eine neue Designsprache geplant. Anfangen soll damit der neue 408.
Wie stellt Ihr euch das neue Löwen-Design vor? Elegant? Bullig? Aggressiv? Protzig? Sachlich? Sportlich? Futuristisch? Soll Audi beim Design Vorbild sein? Oder findet Ihr das gegenwärtige Peugeot-Design vollkommen passend und ausdrucksstark?
Sind "bürgerliche Eleganz, Stabilität und Vertrauen" typische Designmerkmale, die Peugeot (wieder) haben sollte? Weniger sportlich-aggressiv, mehr Elegance? Weg vom Raubkatzen-Haifischfaul, hin zum Schmusekätzchen-Design?
Ist die Disposition "Citroen ist elegant und Peugeot sportlich" der falsche Weg?
Eure Meinung ist gefragt. Gerne könnt Ihr auch, soweit Ihr zeichnerisch was drauf habt, eigene Skizzen zum Peugeot-Design entwerfen und hochladen.
Vielen Dank im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Du hast recht. Weg mit deutschen Marken, sch**** auf deutsche Arbeitsplätze. Dann ziehen wir eben alle nach Frankreich.
Zum Glück ist Porsch (die deutsche Marke die nicht nur ich fahre) der profitabelste Autohersteller der Welt! 😎
Peugeot is nunmal kein Sportwagen. Und die heben sich nicht wirklich ab. (Jedenfall sehen die Leute wenn einer vor mir fährt ganz klar nicht zu ihm 😎) Toll Autos bauen die sportlich aussehen kann jeder. Ich finds immer lustig wenn ich ein Auto mit ca 100 PS sehen das einen Spoiler hat als wollte es abheben. 😛
Nebenbei: Von der Arbeit nach Hause habe ich vorhin 9,8 Liter (im Durchschnitt) verbraucht.
Tja so ist das, wenn man sich etwas nicht leisten kann macht man es schlecht und will es abschaffen. 😁
Ich bin jedenfalls stolz und froh eine deutsche Marke zu fahren. 😎 (Die deutschen brauchen eben deutsche Arbeitsplätze und keine französischen)
282 Antworten
Um auf das Thema zurück zu kommen. Im Moment finde ich macht Citroen designmässig den besseren Job.Die neuen Pugs gefallen mir gar nimmer.Ganz übel find ich den 308 SW.
Zitat:
Um auf das Thema zurück zu kommen. Im Moment finde ich macht Citroen designmässig den besseren Job.Die neuen Pugs gefallen mir gar nimmer.Ganz übel find ich den 308 SW.
Da bin ich ja froh diesen Thread nicht völlig tot geschrieben zu haben...
Ich gebe Dir Recht was Citroen angeht, speziell der C5 ist klasse. Aber was den 308 SW angeht, hat Citroen eben nichts.
Ein kleinerer (als der C5), eher flacher, langgestreckter Kombi - Fehlanzeige.
Die Picassos sind ohne Frage gut designt, aber MIR zu eiig.
308 SW schon in freier Wildbahn gesehen? Bitte keine Hemmungen Deine Einschätzung noch einmal zu überdenken.
Ich finde das gegenwärtige Peugeot-Design passend, ausdrucksstark, aggressiv und sportlich zugleich 😁 und so soll es auch bleiben!
Was Citroen angeht: Der neue C5 bspw. ist der Hammer.😛
Bin vor allem auf den nächsten C3 gespannt, ich glaub der C2 bekommt leider keinen Nachfolger🙁
Was den neuen C5 angeht. Das Design ist schnell langweilig. In der aktuellen ADAC-Motorwelt wird dieses Auto mit dem Laguna verglichen. Auf den Fotos sieht der nicht mehr so super aus. Live sieht das Auto sicher langweiliger aus, als auf den PR-Fotos.
Ähnliche Themen
Naja, so schnell langweilig wirds bestimmt nich. Also mir nicht! Bin gestern erst den Tourer Probe gefahren. War ein exclusive mit 2.0 Hdi, Automatik, Hydropneumatik, Navi, AFIL, usw..... Also zum cruisen einfach nur geil! Leise, vor allem der Motor ist kaum hörbar.
Aber zum Thema Design....einfach Klasse!
Ja ich muss zugeben, daß ich als langjähriger Peugeot-Fan mit dem aktuellen Peugeot-Design recht unglücklich bin. Allerdings bin ich mit dem aktuellen Design anderer Pkw-Hersteller noch sehr viel unglücklicher.
Beim Auto-Zeitschriften lesen finde ich es schon fast eine Farce, wenn quer durch alle Marken Designer schwärmen, wie das Design die "individuellen" Markenwerte vertritt und dabei unisono "Kraftvoll und Dynamik" angegeben wird.
Entsprechend finde ich die aktuellen Fahrzeuge durch die Bank fett und aggressiv. Und sage mir keiner, daß sich das nicht auf die Fahrer überträgt, wenn man den Verkehrsalltag in Ballungsräumen beobachtet....
Da jemand der sich hierzulande einen Peugeot kauft sich auch vom Design von der Masse wohltuend(!) abheben möchte, ohne gleich mit einem Exotenfahrzeug daherzukommen, finde ich das Design für Peugeot sehr wichtig.
Ich würde mich freuen, wenn das Peugeot Design wieder zu alter Stärke zurückfindet, genauso wenn sie wieder zu alten Markenwerte zurückfinden:
Robuste Fahrzeuge mit hohem Nutzwert für den Alltag bei kompaktem Äüsseren. Komfort kombiniert mit guten Fahreigenschaften, und Sicherheit! . Eleganz und Stil für den Alltag.
Eine große Marke wie Peugeot rein als sportliche Marke zu positionieren, wie es manche hier wünschen fände ich total falsch, da damit ein zu kleiner Kundenkreis angesprochen wird. Und Peugeot gehört europaweit gesehen nun mal zu den größten Hersteller, auch wenn das hier in Deutschland verständlicherweise was anders erscheint.
Sportlichkeit sollte nur bei den sportlichen Modellen dann duch entsprechende Ausstattung auch angemessen dargestellt werden. Und wem das dann nicht reicht, der kann seinen Peugeot ja immernoch entsprechend individualisieren.
Zitat:
Original geschrieben von Steam24
Zum Design: Das polarisiert einfach. Da gibt es Leute, die es mögen und solche, die es ablehnen. Dazwischen ist wahrscheinlich fast nix. 😉
Ich finde zwar auch dass vieles Geschmackssache ist, dennoch ist der Ton und die Begründung der abgeneigten Personen so dass man sie hier seltenst ernst nehmen kann.
Ich glaube eher dass man Design sagt, aber damit andere Gründe für die Abneigung verdeckt.
Manchmal sind sie auch offensichtlich.
Übrigens glaube ich dass sehr wohl viel dazwischen ist, hier ließt man nur eben mehr die extremen Meinungen so dass man es annehmen könnte.
In der Tat, da steckt noch mehr dahinter.
Ich finde die Namen, das Aussehen und auch die Werbung der 3 französischen Automarken irgendwie voll schw**.
Bei Peugeot finde ich außerdem die Modellnamen (nur Nummern) sehr einfallslos.
Falls einer jetzt sagt: wie heißt nochmal der berümteste Porsche?....
Das liegt daran, dass bei Porsche seit Begin alle Entwicklungen eine Nummer bekommen (aber für den Verkauf auch einen eigenen Namen). Das Modell 911 war die Nummer 901. Dann beschwerte sich aber Peugeot, dass sie sich die Namen mit einer 0 in der Mitte haben schützen lassen.... (Was ich völlig bescheuert finde. Wie wäre das wenn Porsche sich alles mit einer 9 am Anfang schützen lassen würde...) So kam dieses Modell dann zu seinem Namen. (Diese Geschichte hat nichts mit meiner Abneigung gegen diese Marke zu tun)
Zu dem Thema dass manche Fahrer dieser Marke sich wohltuend abheben wollen. (Was ich eigentlich nicht glaube.)
Es ist etwas ärmlich, wenn das einzig sportliche an einem Auto sein Design ist. (Wobei diese riesigen Scheinwerfer nicht sportlich sondern eher feminin wirken, als würde das Auto Wimperntusche tragen. SORRY)
😎 Nebenbei: gutes Design, passend zum Auto findet ihr hier:
http://www.porsche.com/germany/models/
und hier:
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Jep, denn Peugeot is nunmal ein Sportwagen-Lieferant. 😉 Sorry
Ich finde die neue Linie passt besser zu dieser Marke als das jetzige Design.
Kann es sein, dass der Moderator meinen Beitrag einfach verändert hat? 😠
Denn ich habe absolut nicht geschrieben, dass Peugeot
ein Sportwagen-Lieferantist. (Im Gegenteil)
Und: Ich finde das neue Design absolut nicht gut.
Krokodilchen, Krokodilchen,
fängst Du schon wieder an?
Verstehe doch, dass Du, der Du Dich in die abgelutschteste 'Sportwagenikone' verguckt hast, einfach nichts Sinnvolles zu aktuellem französischem Design sagen kannst.
Und ob ein Auto eine Nummer oder einen Namen hat, mag für Dich wichtig sein, ist aber nicht wichtig.
Versuche zu lernen mal umzulernen und vergiss nicht: Eigentum verpflichtet.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von 180 Grad
Krokodilchen, Krokodilchen,
fängst Du schon wieder an?
Verstehe doch, dass Du, der Du Dich in die abgelutschteste 'Sportwagenikone' verguckt hast, einfach nichts Sinnvolles zu aktuellem französischem Design sagen kannst.
Und ob ein Auto eine Nummer oder einen Namen hat, mag für Dich wichtig sein, ist aber nicht wichtig.
Versuche zu lernen mal umzulernen und vergiss nicht: Eigentum verpflichtet.Grüsse
Ich finde Nummern statt Namen einfach nur einfallslos.
Ich habe die Geschichte vom 911 mal erzählt weil ich die Reaktionen von Peugeot fragwürdig finde. Ob ein Modell, das nur die Nummer 901 trägt, mit einem Peugeot verwechselt werden würde.... Ich glaube nicht.
Ich hab mich schon gefragt wo du bist. Ich hoffe es geht diesesmal etwas zivilisierter.
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Ich habe die Geschichte vom 911 mal erzählt weil ich die Reaktionen von Peugeot fragwürdig finde. Ob ein Modell, das nur die Nummer 901 trägt, mit einem Peugeot verwechselt werden würde.... Ich glaube nicht.
Nun, jedenfalls hat der 911`er Porsche ursprünglich 901 heissen sollen. Das ist an den Schutzrechten von Peugeot gleich mal gescheitert, weswegen da noch ein 1`er zum 911 dann in die Mitte hineingerutscht ist.
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
In der Tat, da steckt noch mehr dahinter.Ich finde die Namen, das Aussehen und auch die Werbung der 3 französischen Automarken irgendwie voll schw**.
Bei Peugeot finde ich außerdem die Modellnamen (nur Nummern) sehr einfallslos.
Falls einer jetzt sagt: wie heißt nochmal der berümteste Porsche?....
Das liegt daran, dass bei Porsche seit Begin alle Entwicklungen eine Nummer bekommen (aber für den Verkauf auch einen eigenen Namen). Das Modell 911 war die Nummer 901. Dann beschwerte sich aber Peugeot, dass sie sich die Namen mit einer 0 in der Mitte haben schützen lassen.... (Was ich völlig bescheuert finde. Wie wäre das wenn Porsche sich alles mit einer 9 am Anfang schützen lassen würde...) So kam dieses Modell dann zu seinem Namen. (Diese Geschichte hat nichts mit meiner Abneigung gegen diese Marke zu tun)Zu dem Thema dass manche Fahrer dieser Marke sich wohltuend abheben wollen. (Was ich eigentlich nicht glaube.)
Es ist etwas ärmlich, wenn das einzig sportliche an einem Auto sein Design ist. (Wobei diese riesigen Scheinwerfer nicht sportlich sondern eher feminin wirken, als würde das Auto Wimperntusche tragen. SORRY)😎 Nebenbei: gutes Design, passend zum Auto findet ihr hier:
http://www.porsche.com/germany/models/
und hier:
was meinst du den was porsche macht wenn peugeot jetzt mal einen sportwagen baut und den 911 nennt. meinst du porsche ist das egal? die 90x serie steht nunmal bei peugeot für concept cars und ein porsche passt garnicht in das peugeot design 😉
einem porsche kann ich persönlich garnichts design mässig abgewinnen. zu dem preis taugt meiner meinung nur aston martin. ist aber alles geschmacks sache und ich respektiere den geschmack anderer leute und stelle nicht meinen geschmack über das aller anderen. vielleicht solltest du mal darüber nachdenken.