UMFRAGE zur Designsprache von Peugeot
Der Chef von PSA Peugeot Citroen, Christian Streiff, will eine neue Designspache bei Peugeot. Streiff ist der Auffassung, dass die Marke mit dem Löwen "heute zu sportlich" ist. Das Design solle sich wieder stärker zu "bürgerliche Eleganz, Stabilität und Vertrauen" hin orientieren. Für 2011 sei eine neue Designsprache geplant. Anfangen soll damit der neue 408.
Wie stellt Ihr euch das neue Löwen-Design vor? Elegant? Bullig? Aggressiv? Protzig? Sachlich? Sportlich? Futuristisch? Soll Audi beim Design Vorbild sein? Oder findet Ihr das gegenwärtige Peugeot-Design vollkommen passend und ausdrucksstark?
Sind "bürgerliche Eleganz, Stabilität und Vertrauen" typische Designmerkmale, die Peugeot (wieder) haben sollte? Weniger sportlich-aggressiv, mehr Elegance? Weg vom Raubkatzen-Haifischfaul, hin zum Schmusekätzchen-Design?
Ist die Disposition "Citroen ist elegant und Peugeot sportlich" der falsche Weg?
Eure Meinung ist gefragt. Gerne könnt Ihr auch, soweit Ihr zeichnerisch was drauf habt, eigene Skizzen zum Peugeot-Design entwerfen und hochladen.
Vielen Dank im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Du hast recht. Weg mit deutschen Marken, sch**** auf deutsche Arbeitsplätze. Dann ziehen wir eben alle nach Frankreich.
Zum Glück ist Porsch (die deutsche Marke die nicht nur ich fahre) der profitabelste Autohersteller der Welt! 😎
Peugeot is nunmal kein Sportwagen. Und die heben sich nicht wirklich ab. (Jedenfall sehen die Leute wenn einer vor mir fährt ganz klar nicht zu ihm 😎) Toll Autos bauen die sportlich aussehen kann jeder. Ich finds immer lustig wenn ich ein Auto mit ca 100 PS sehen das einen Spoiler hat als wollte es abheben. 😛
Nebenbei: Von der Arbeit nach Hause habe ich vorhin 9,8 Liter (im Durchschnitt) verbraucht.
Tja so ist das, wenn man sich etwas nicht leisten kann macht man es schlecht und will es abschaffen. 😁
Ich bin jedenfalls stolz und froh eine deutsche Marke zu fahren. 😎 (Die deutschen brauchen eben deutsche Arbeitsplätze und keine französischen)
282 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von da_mazz
Lieber Signumfan. Der 508 von AMS ist der C5. Fotomontage, Siehe hier: http://www.carpw.com/pictures/citroen/Citroen_C5_2008_1.jpg
Wir hätten auch nichts anderes erwartet 😉
Wie der Nachfolger des 407/607, der 508 aussehen wird weiß nur Peugeot selber.
Ich schätze mal das die entstehende Lücke zw. 308 ...... 508 schon bald ein neues Modell ausfüllen wird.
Möglich wäre auch das das Modell weiterhin 408 heißen wird und der 607 einz nach unten rutscht und somit Platz machen würde für einen 608 ala "Peugeot RC". Aber auch das weiß nur Peugeot selber 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Citroen 1,8Excl
Wir hätten auch nichts anderes erwartet 😉Zitat:
Original geschrieben von da_mazz
Lieber Signumfan. Der 508 von AMS ist der C5. Fotomontage, Siehe hier: http://www.carpw.com/pictures/citroen/Citroen_C5_2008_1.jpg
Wie der Nachfolger des 407/607, der 508 aussehen wird weiß nur Peugeot selber.
Ich schätze mal das die entstehende Lücke zw. 308 ...... 508 schon bald ein neues Modell ausfüllen wird.Möglich wäre auch das das Modell weiterhin 408 heißen wird und der 607 einz nach unten rutscht und somit Platz machen würde für einen 608 ala "Peugeot RC". Aber auch das weiß nur Peugeot selber 😁😁
Der 408 heißt 508 ... mehr auch nicht. Da ist keine Lücke, auch wenn es so wirkt.
Um Gottes Willen. Aber das ist ja wol nur ein Photoshop-Produkt von irgendwelchen Fans, oder etwa nicht?????
Wer verkauft mir nen 106 S16??? Will mal wieder einen wirklich gut gelungenen Peugeot haben (mal abgesehen vom RCZ)
Ähnliche Themen
Nur weil der SR-1 das kommende Peugeotdesign repräsentiert, glauben manche echt das jetzt alle Modelle wie der SR-1 aussehen würde. Allerdings kann ich mir das gut vorstellen. Sieht man ja an den aktuellen Modellen ------> Einheitsfront
Die Frage ist ja auch wieviel SR-1 Design in die Serie gerettet wird, zu oft gabs bei Peugeot schon tolle Studien aus denen später stink langweilige Serienmodelle wurden
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Die Frage ist ja auch wieviel SR-1 Design in die Serie gerettet wird, zu oft gabs bei Peugeot schon tolle Studien aus denen später stink langweilige Serienmodelle wurden
Aha... der RCZ sieht sogar besser aus, als die Studie. Da wurde fast alles übernommen, ja sogar noch einige Details drangebaut, wie der ausfahrbare Spoiler. Das 206 CC war auch eine Studie.
Also Peugeot hat schon sehr viel von Studien in Serienmodelle gerettet. Mehr als Renault. Die bauen nur hässliche Studien, wo man sich freut, wenn die nicht realisiert werden. Da sind die Serienautos von Renault richtige Schmuckstücke 🙂
Trotzdem muss ich sagen, dass der neue 508 nicht die Scheinwerfer des SR1 bekommt.
Und wenn jetzt irgend jemand wieder sagt, man erkennt nix, dann sollte derjenige mal die Augen richtig aufmachen. Die Kontur der Scheinwerfer ist gut zu erkennen. Es sind die alten Peugeot-Mandelscheinwerfer. Der Knick vom SR1-Scheinwerfer ist nicht zu erkennen. Auch der Kühlergrill ist viel höher positioniert.
Zitat:
Original geschrieben von bergfexrv
Wer verkauft mir nen 106 S16??? Will mal wieder einen wirklich gut gelungenen Peugeot haben (mal abgesehen vom RCZ)
Ja, das 106-Design lernt man immer mehr zu schätzen, wenn einem mal wieder einer begegnet. Ich drücke dir die Daumen, einen guten zu finden.
EXLUSIV
Erste Details vom neuen 208
Gilles Vidal, Chefdesigner von Peugeot, hat einige Details vom neuen 208 verraten, der schon 2012 auf den Markt kommt. So wird der Nachfolger des 207 kleiner und leichter, allerdings ebenso geräumig werden.
Erster Ausblick könnte der HR1 auf dem diesjährigen Pariser Autosalon geben. Eine Skizze von Gilles Vidales gibt es auch schon. So in etwa sieht der neue 208 aus:
Schade, daß man das ansprechende F1-Designkonzept wieder in Richtung Hutfahrerimage abbaut ;-( Also mir persönlich passten die Modelle aus der x07er Baureihe wirklich am besten. Der 508 ist eine farblose Insignia-Kopie, die Doppelnullmodelle (x008) stellenweise sogar richtig abstoßend. Auch innen drin wirkt alles wie ein lieblos zusammengestoppelter Legobaukasten.
Schade ;-(
Gruß
Roman
PS: Zu meiner "Kompetenz" in dieser Frage: Wir fahren in der Firma von 207 bis Expert alle Modelle im Alltagseinsatz (3008, 5008, 508,..). Gute Motoren, gute Getriebe, gute Fahrwerke aber emotionslos bis der Arzt kommt. Gruselige Handwerkeratmosphäre statt Klasse ;-( Das konnte PSA schon deutlich besser...
Joooo! zu meiner Zeit gab es einen Spruch:
"Nur Tote Fische shwimmen mit dem Strom" Warum müssen alle Autos denn gleich aussehen?