UMFRAGE zur Designsprache von Peugeot

Peugeot

Der Chef von PSA Peugeot Citroen, Christian Streiff, will eine neue Designspache bei Peugeot. Streiff ist der Auffassung, dass die Marke mit dem Löwen "heute zu sportlich" ist. Das Design solle sich wieder stärker zu "bürgerliche Eleganz, Stabilität und Vertrauen" hin orientieren. Für 2011 sei eine neue Designsprache geplant. Anfangen soll damit der neue 408.

Wie stellt Ihr euch das neue Löwen-Design vor? Elegant? Bullig? Aggressiv? Protzig? Sachlich? Sportlich? Futuristisch? Soll Audi beim Design Vorbild sein? Oder findet Ihr das gegenwärtige Peugeot-Design vollkommen passend und ausdrucksstark?

Sind "bürgerliche Eleganz, Stabilität und Vertrauen" typische Designmerkmale, die Peugeot (wieder) haben sollte? Weniger sportlich-aggressiv, mehr Elegance? Weg vom Raubkatzen-Haifischfaul, hin zum Schmusekätzchen-Design?

Ist die Disposition "Citroen ist elegant und Peugeot sportlich" der falsche Weg?

Eure Meinung ist gefragt. Gerne könnt Ihr auch, soweit Ihr zeichnerisch was drauf habt, eigene Skizzen zum Peugeot-Design entwerfen und hochladen.

Vielen Dank im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Du hast recht. Weg mit deutschen Marken, sch**** auf deutsche Arbeitsplätze. Dann ziehen wir eben alle nach Frankreich.

Zum Glück ist Porsch (die deutsche Marke die nicht nur ich fahre) der profitabelste Autohersteller der Welt! 😎

Peugeot is nunmal kein Sportwagen. Und die heben sich nicht wirklich ab. (Jedenfall sehen die Leute wenn einer vor mir fährt ganz klar nicht zu ihm 😎)  Toll Autos bauen die sportlich aussehen kann jeder. Ich finds immer lustig wenn ich ein Auto mit ca 100 PS sehen das einen Spoiler hat als wollte es abheben. 😛

Nebenbei: Von der Arbeit nach Hause habe ich vorhin 9,8 Liter (im Durchschnitt) verbraucht.

Tja so ist das, wenn man sich etwas nicht leisten kann macht man es schlecht und will es abschaffen. 😁

Ich bin jedenfalls stolz und froh eine deutsche Marke zu fahren. 😎 (Die deutschen brauchen eben deutsche Arbeitsplätze und keine französischen)

282 weitere Antworten
282 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


...
Bei Peugeot finde ich außerdem die Modellnamen (nur Nummern) sehr einfallslos.
...

Gut, dass das auf andere Hersteller nicht zutrifft ... 🙄

Eine Kombination aus Buchstaben und Nummern ist ungleich aufregender ... ein Phantasie-Name sowieso ...

Letztlich muss das Kind einen Namen tragen. Und ob der nun einfallslos ist oder nicht, ist doch rein subjektiv zu bewerten. Oder hast Du schon mal in einem Autotest eine Bewertung zum Namen gelesen?

Zitat:

Original geschrieben von DINA4



Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


In der Tat, da steckt noch mehr dahinter.

Ich finde die Namen, das Aussehen und auch die Werbung der 3 französischen Automarken irgendwie voll schw**.
Bei Peugeot finde ich außerdem die Modellnamen (nur Nummern) sehr einfallslos.
Falls einer jetzt sagt: wie heißt nochmal der berümteste Porsche?....
Das liegt daran, dass bei Porsche seit Begin alle Entwicklungen eine Nummer bekommen (aber für den Verkauf auch einen eigenen Namen). Das Modell 911 war die Nummer 901. Dann beschwerte sich aber Peugeot, dass sie sich die Namen mit einer 0 in der Mitte haben schützen lassen.... (Was ich völlig bescheuert finde. Wie wäre das wenn Porsche sich alles mit einer 9 am Anfang schützen lassen würde...) So kam dieses Modell dann zu seinem Namen. (Diese Geschichte hat nichts mit meiner Abneigung gegen diese Marke zu tun)

Zu dem Thema dass manche Fahrer dieser Marke sich wohltuend abheben wollen. (Was ich eigentlich nicht glaube.)
Es ist etwas ärmlich, wenn das einzig sportliche an einem Auto sein Design ist. (Wobei diese riesigen Scheinwerfer nicht sportlich sondern eher feminin wirken, als würde das Auto Wimperntusche tragen. SORRY)

😎 Nebenbei: gutes Design, passend zum Auto findet ihr hier:

www.porsche.com/germany/models/

und hier:

was meinst du den was porsche macht wenn peugeot jetzt mal einen sportwagen baut und den 911 nennt. meinst du porsche ist das egal? die 90x serie steht nunmal bei peugeot für concept cars und ein porsche passt garnicht in das peugeot design 😉
einem porsche kann ich persönlich garnichts design mässig abgewinnen. zu dem preis taugt meiner meinung nur aston martin. ist aber alles geschmacks sache und ich respektiere den geschmack anderer leute und stelle nicht meinen geschmack über das aller anderen. vielleicht solltest du mal darüber nachdenken.

Ich weis was du meinst, nur....

1963 (Als dieses Auto vorgestellt wurde) gab es gar kein Peugeot 90*.

Ich akzeptiere deine Meinung.

Nochmal meine Frage: Hat der Moderator einfach so meinen Beitrag verändert? 😠
Tolle Methoden!!!

ich schließe nicht aus, daß ich deinen beitrag entschärft habe.
kann es aber nicht mehr mit sicherheit sagen.

du solltest vielleicht beachten, daß es in diesem thread um die designsprache und das empfinden geht. da hat die namesgebung und ähnliches nichts zu suchen!

also : zurück zum thema!

1. die 9er-Reihe bei Peugeot steht nicht für ConzeptCars, sondern für Rennautos. 905 und 908 sind LeMans-Boliden. Der 907 ist zwar ein Konzept, aber auch ein 500 PS starker Sportwagen

2. Buchstaben und Zahlen als Modellnamen haben auf lange Sicht mehr Tradition und sind für die Ewigkeit. Nur Marken, die viel Wert auf Tradition legen, haben Buchstaben und/oder Zahlen. Vectra wird durch Insignia ersetzt - Tradition abgebrochen. Corolla heißt nun Auris - wieder eine Umstellung. Aber Peugeot 205, 206, 207, 306, 307, 308, 405, 406, 407 ... etc... das hat was Logisches, was Vertrautes. Ob die legendäre 3er-Reihe von BMW oder S für Luxus bei Mercedes. A2, A3, A4 ... etc...So wird Geschichte geschrieben. Stolz kommt hinzu, was ein gutes Image beschert.

3. Dieser Thread war bestimmt, Peugeot Vorschläge zu machen. Wenn man schlecht kritisiert, dann wenigstens sagen, wie es besser gemacht werden kann.

Danköööööö =)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


ich schließe nicht aus, daß ich deinen beitrag entschärft habe.
kann es aber nicht mehr mit sicherheit sagen.

du solltest vielleicht beachten, daß es in diesem thread um die designsprache und das empfinden geht. da hat die namesgebung und ähnliches nichts zu suchen!

also : zurück zum thema!

Ich habe in dem bearbeitetem Beitrag nichts über die Namensgebung geschrieben, sondern die Behauptung aufgestellt, dass Peugeot kein Sportwagen-Lieferant ist. Außerdem habe ich meine (geforderte) Meinung geäußert, dass das neue Design von Peugeot mir nicht gefällt.

Was gibts denn da zu entschärfen?

Aus meinem Beitrag wurde dann:
- statt: ist kein Sportwagen-Lieferant > ist ein Sportwagen-Lieferant

Ne ne, das hab ich nicht geändert!

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


ich schließe nicht aus, daß ich deinen beitrag entschärft habe.
kann es aber nicht mehr mit sicherheit sagen.

du solltest vielleicht beachten, daß es in diesem thread um die designsprache und das empfinden geht. da hat die namesgebung und ähnliches nichts zu suchen!

also : zurück zum thema!

Ich habe in dem bearbeitetem Beitrag nichts über die Namensgebung geschrieben, sondern die Behauptung aufgestellt, dass Peugeot kein Sportwagen-Lieferant ist. Außerdem habe ich meine (geforderte) Meinung geäußert, dass das neue Design von Peugeot mir nicht gefällt.
Was gibts denn da zu entschärfen?

Aus meinem Beitrag wurde dann:
- statt: ist kein Sportwagen-Lieferant > ist ein Sportwagen-Lieferant

Kann es sein, dass du es doch so geschrieben und es ironisch gemeint hast? Leider ist der Kommentar nun ganz verschwunden, sodass ich es nich mehr zitieren kann. Es klang aber sehr ironisch.

Aber das is NICHT das Thema. Warum müsst Ihr alle immer einen Thread versauen. Es macht echt keinen Spaß mehr. Nur noch hirnlose Idioten hier, die nur schlecht kritisieren können.

Nein ich habe es nicht ironisch gemeint. und: Ich hoffe mit hirnlose Idioten meinst du nicht mich.

Ich versuch auch nochmal die Diskussion anzuschieben.
Im Sinne von MT:

Zurück zum Thema.
Was haltet ihr vom Design?
Bittet postet weiter! (Nicht für mich, sondern für eine interessante Diskussion)

Hi

Ich finde Peugeot sollte sich mehr auf feine Details und weiterhin schönen Interessanten Rückleuchten die weiterhin unterschiedlich sind besinnen.
die scheinwerfer form allgemein gefält mir aber das riesige maul sollte dezenter ausfallen.
Das Interieurdesing/designs ist so gut finde ich, immer schön verschieden im prinzip.

auf prollomäßige tagfahrleuchten kann z.B. peugeot gut verzichten.

achja, bevor ichs vergesse: Die spiegel finde ich z.B. am 207 und 308 als einziges Detail absolut hässlich.

Peugeot hat ein neues Modell, welches nun wirklich als "hässliche Katastrophe" zu bezeichnen ist. Gottseidank nicht für Deutschland ... =)

GUCKST DU HIER?

So würde ich mir ein schönes zukünftiges Peugeot Design vorstellen. (auch wenn dahinter der Maserati Grantourismo steckt)

http://association-bmfia.net/.../forumpeugeot_future408.jpg

Ciao Markus

Oder so

http://association-bmfia.net/~bob113/actu/408.jpg

weniger ist manchmal auch mehr.

Ich kann mich der Meinung von der-Chaker im großen und ganzen anschließen. Mir persönlich hat - um nicht zuweit in die Vergangenheit zurückzuschauen (da gab es bei allen Herstellern aufregenderes Design) - die Designsprache der Modelle 205, 206, 306, 307 (vor Facelift), 405, 406, 605 und 607 sehr gut gefallen, weil recht ausgewogen und nicht zu überzeichnet. Außerdem hat bei diesen Modellen (mit Ausnahme des 607 vielleicht) das Verhältnis von Länge zu Radstand (und den Überhängen) gut gepasst. Bei meinem ehemaligen 306 (5-Türer) gefiel mir die Tatsache, dass die hinteren Türen ungefähr die gleiche Länge haben wie die vorderen. Bei vielen Konkurrenten aus dieser Zeit sahen die hinteren Türen dank kurzem Radstand häufig wie reingequetscht aus. Auch die Gestaltung der Einheit aus Scheinwerfer und Kühlergrill und Rückleuchten sah bei diesen Modellen für mich 'stimmig' aus. Nicht unbedingt aufregend, aber gut.
Bei den neueren Peugeot habe ich an so mancher Baustelle was zu meckern. Der 308 gefällt mir als Limousine einigermaßen gut. Die Scheinwerfer finde ich gut, das Maul nicht. Am Heck ist es ähnlich. Von schräg oben betrachtet wirkt die Heckkontur auf mich recht unförmig, wobei mir die Rücklichter wiederum gefallen. Innen ist es, wie auch beim 207, ganz nett. Insgesamt finde ich es schade, dass es beispielsweise beim 308 für innen und außen kaum noch augefallene Farbtöne gibt. Die Liste ließe sich noch weit fortführen; ich belasse es mal hier bei meinen spontanen Gedanken.

Mich stört die Peugeot Design Sprache sehr gut, Maul könne noch größer sein, mein Onkel hat sich vor wenigen Wochen nen neuen 308 gekauft, völlig begeistert davon, obwohl er 120Ps schafft er so seine 210km/h ohne das es sehr laut wird und das aAuto zusammen fällt! Zudem meinte er egal welche mArke die auf der linken Spur ist macht Paltz wenn er das Maul sieht ;-)) Mag dieses agressive und sportliche, und die Seitenblinker auf der Säule liebe ich! Wer was "normale" haben will geht nach Deutschland und Co, würde der 207 zu überzeichnet aussehen, würde er 2007 nicht Europas meisteverkauftes Auto sein und bei uns meistverkauftes Importauto! ;-))) lg

MORGEN IN DER AUTOBILD (27. JUNI 08) !!!

INTERVIEW MIT DEM DESIGNCHEF VON PEUGEOT !!!

EIN VORGESCHMACK GIBTS HIER .... SIEHE ANLAGE ...

VISION 504. Kommt er wieder als Peugeot 508 ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen