UMFRAGE zur Designsprache von Peugeot
Der Chef von PSA Peugeot Citroen, Christian Streiff, will eine neue Designspache bei Peugeot. Streiff ist der Auffassung, dass die Marke mit dem Löwen "heute zu sportlich" ist. Das Design solle sich wieder stärker zu "bürgerliche Eleganz, Stabilität und Vertrauen" hin orientieren. Für 2011 sei eine neue Designsprache geplant. Anfangen soll damit der neue 408.
Wie stellt Ihr euch das neue Löwen-Design vor? Elegant? Bullig? Aggressiv? Protzig? Sachlich? Sportlich? Futuristisch? Soll Audi beim Design Vorbild sein? Oder findet Ihr das gegenwärtige Peugeot-Design vollkommen passend und ausdrucksstark?
Sind "bürgerliche Eleganz, Stabilität und Vertrauen" typische Designmerkmale, die Peugeot (wieder) haben sollte? Weniger sportlich-aggressiv, mehr Elegance? Weg vom Raubkatzen-Haifischfaul, hin zum Schmusekätzchen-Design?
Ist die Disposition "Citroen ist elegant und Peugeot sportlich" der falsche Weg?
Eure Meinung ist gefragt. Gerne könnt Ihr auch, soweit Ihr zeichnerisch was drauf habt, eigene Skizzen zum Peugeot-Design entwerfen und hochladen.
Vielen Dank im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Du hast recht. Weg mit deutschen Marken, sch**** auf deutsche Arbeitsplätze. Dann ziehen wir eben alle nach Frankreich.
Zum Glück ist Porsch (die deutsche Marke die nicht nur ich fahre) der profitabelste Autohersteller der Welt! 😎
Peugeot is nunmal kein Sportwagen. Und die heben sich nicht wirklich ab. (Jedenfall sehen die Leute wenn einer vor mir fährt ganz klar nicht zu ihm 😎) Toll Autos bauen die sportlich aussehen kann jeder. Ich finds immer lustig wenn ich ein Auto mit ca 100 PS sehen das einen Spoiler hat als wollte es abheben. 😛
Nebenbei: Von der Arbeit nach Hause habe ich vorhin 9,8 Liter (im Durchschnitt) verbraucht.
Tja so ist das, wenn man sich etwas nicht leisten kann macht man es schlecht und will es abschaffen. 😁
Ich bin jedenfalls stolz und froh eine deutsche Marke zu fahren. 😎 (Die deutschen brauchen eben deutsche Arbeitsplätze und keine französischen)
282 Antworten
@ Cayman
Der rote Balken ist von mir, wenn du Stänkern will’s, dann geh in den Porsche Teil, und mach die Umfrage was das hässlichste Auto ist. . . .
@ Markus
Ich bin auch über die Designsprache sehr unglücklich. Besonders beim 308 mag ich die „Oberlippe“ und das große Maue nicht. Beim 207 mag ich die Sicke in der Lampe nicht. Ich habe jetzt schon ein wenig Angst vor dem 608. Aber was kann man machen?
Ich habe jetzt den 4 Peugeot, aber ich bin nicht mit der Marke verheiratet. Sollte mir der 608 nicht gefallen, so werde ich die Marke wechseln. Eins ist aber sicher! Es wird ein gemütlicher Raumgleiter. Keine Sportwagen! Und sorry @alle Peugeotfahrer, es könnte eine Deutsche Marke werden.
Gruß Frank
Zitat:
Tja so ist das, wenn man sich etwas nicht leisten kann macht man es schlecht und will es abschaffen. 😁
Ich bin jedenfalls stolz und froh eine deutsche Marke zu fahren. 😎 (Die deutschen brauchen eben deutsche Arbeitsplätze und keine französischen)
Das ist ja schön dass Du Dich in der 93. Variation (grob geschätzt) Deines plattgedrückten Volkswagens so wohl fühlst,
aber warum denn so böse provozieren? Sei doch lieb.
Zum Thema,
momentan ist es ein 406 Break, nicht aufregend, aber eine relativ zeitresistente Eleganz.
Der 407er ist meiner Meinung nach etwas überzeichnet. (sonst hätte ich ihn längst, warte auf den C5, ach ja, heute!)
Etwas mehr Stimmigkeit täte Peugeot also gut, zumindest bei 40x und 60x, bei den Kleineren kann man sich ja austoben.
Bei den Frontscheinwerfern war Peugeot absolut der Trendsetter, mittlerweise karikieren sie sich aber selbst,
noch zwei Modellwechsel und der Scheinwerfer endet oberhalb der Dachkante.
Zitat:
Original geschrieben von Gruendling
@ CaymanDer rote Balken ist von mir, wenn du Stänkern will’s, dann geh in den Porsche Teil, und mach die Umfrage was das hässlichste Auto ist. . . .
Danke schon mal für den. 🙂 Wir im Porsche Teil können uns über Meinungen (die in diesem Tread gefordert wurden) unterhalten, ohne dass gleich jemand aggressiv wird. Und was hässliche Autos sind sollte doch in diesem Tread diskutiert werden. Wenn man andere Meinungen nicht verträgt, sollte man gar nicht erst mit dem Thema anfangen.
Ist es einmal möglich, einen ordentlichen und niveauvollen Thread hinzubekommen? Es ist echt traurig. Es macht keinen Spaß mehr. Tauscht euch doch ICQ- oder WLM-Adressen aus und beliedigt Euch da.
Ich möchte, dass hier einfach das Thema beibehalten und ohne Peugeot gleich zu beleidigen diskutiert wird. Ich würde mir wünschen, Ihr sagt einfach, wie Ihr euch das neue Peugeot-Design vorstellt. So auf der Art, der Designchef von Peugeot sitzt vor Euch und Ihr gebt dem einen Rat. Ist das möglich? Ansonsten werde ich dem Moderator empfehlen, diesen Thread zu sprerren/ zu löschen.
Mazz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von da_mazz
Ich würde mir wünschen, Ihr sagt einfach, wie Ihr euch das neue Peugeot-Design vorstellt.
Ich finde das Design sollte wieder etwas dezenter sein. Ich finde nicht dass Peugeot (oder Porsche) oder eine andere Marke in den Ruin gehen sollte.
Zitat:
Ansonsten werde ich dem Moderator empfehlen, diesen Thread zu sprerren/ zu löschen.
Mazz
Das wäre wohl das beste. Denn die Äußerung, die ich schon zitiert habe, ist einfach nicht zu akzeptieren!
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Das ist eine Beleidigung und sogar Verleumdung!Zitat:
Original geschrieben von 180 Grad
Das ist ja schön dass Du Dich in der 93. Variation (grob geschätzt) Deines plattgedrückten Volkswagens so wohl fühlst,
aber warum denn so böse provozieren? Sei doch lieb.
Solche Leute brauchen wir hier bei MT nicht. Am besten du gehst gleich wieder!
Hihi, wen habe ich denn Deiner Meinung nach beleidigt bzw. verleumdet? Ferdinand?
Kann es sein, dass wir hier Zeuge, der in D-land nicht seltenen Überidentifikation mit seinem Hobel, sind?
Dein Halbreptil ist eine Variation des 911ers, und geht als solche auf den von den Nationalsozialisten geförderten Käfer zurück.
Aber Du hast Recht, man sollte das nicht so sehr an einer Person festmachen, also '...93.Variation Deiner Dritte-Reich-Karre...'
Hoffe es geht Dir damit besser.
Im Übrigen, Du weist was Du geschrieben hast, erwartest Du dafür im Peugeot-Forum Applaus?
Lass Dich nicht von meiner heutigen Anmeldung täuschen, ich denke schon länger.
Also bleib geschmeidig, mein Grosser.
*Anmerkung durch 206driver*
Gewisse Passagen und Ausdrücke in diesem Beitrag wurden geändert!
Nee, hier hast Du nichts geändert, sondern 4 Posts weiter oben, und nicht 'Gewisse Passagen und Ausdrücke', sondern ein Wort.
Du stellst einen Vergleich zwischen einem Auto (meinem Auto) und H. her, nur weil sie beide aus De kommen und zwischen ihnen >50 Jahre liegen? Willst du damit etwa sagen, dass alle die deutsche Autos fahren Nazis sind?
Einen Vergleich stellt man nicht, den zieht man; ich habe nicht gezogen.
Ich sage gar nichts zu irgendwelchen Fahrern in irgendwelchen Autos.
Und aus der Luft gegriffene Verallgemeinerungen sind nicht mein Spezialgebiet...
Mach doch mal ein kleines Experiment, sammle Deine Beiträge hier und lass sie Dir in 20 Jahren von Deinem Notar aushändigen.
Aber vergiss nicht Dir ein nasses Handtuch bereit zulegen um Deinen hochroten Kopf zu Kühlen.
Lass es gut sein...
Hallo,
anscheinend wissen so manche Leute nicht, wie man eine gescheite Diskussion führt. Ändert sich der Stil hier nicht merklich, dann wird dieses Interessante Thema wohl leider geschloßen werden müssen!
Zitat:
Original geschrieben von 180 Grad
Mach doch mal ein kleines Experiment, sammle Deine Beiträge hier und lass sie Dir in 20 Jahren von Deinem Notar aushändigen.
Aber vergiss nicht Dir ein nasses Handtuch bereit zulegen um Deinen hochroten Kopf zu Kühlen.Lass es gut sein...
Was ist nur mit diesem Typ los?
Toll dass solche Leute hier posten dürfen, wie sie wollen.
Er provoziert nicht nur, sondern thematisiert hier auch noch H. und den Nationalsozialismus.
@ 180 Grad: hat du den Beitrag verändert oder der Moderator? (Ich tippe mal ganz stark auf letzteres)
Hallo Cayman08,
da tippst Du richtig, nachzulesen in meinem Edit des Edits des Moderators etwa 5 Posts weiter oben, wobei mein Edit nicht mehr korrekt ist, da der Moderator diesen Post danach edidiert hat, ohne diesen Edit als solchen zu kennzeichnen.
Ja, ich habe Dein Auto vorsätzlich beleidigt, nachdem Du meine Marke (die letzten 2 Wagen, 360000km, keine Probleme) pauschal runter gemacht hast. (Für mich eigentlich gar nicht so wichtig, aber warum nicht mal über die 'Strenge' schlagen.)
Sagt Dir 'Godwins Gesetz' etwas? (In case of doubts: Wikipedia) Ich habe es fraglos etwas verkürzt, aber a) nicht in Bezug auf Personen, und b) ganz bestimmt nicht in Bezug auf Dich. (wie käme ich auch dazu?)
Jedenfalls sehe ich in Deiner Aussage
Zitat:
Ich finde das Design sollte wieder etwas dezenter sein. Ich finde nicht dass Peugeot (oder Porsche) oder eine andere Marke in den Ruin gehen sollte.
einen deutlichen Sinneswandel zu Deinen vorherigen Postings, der mich vollauf zufriedenstellt.
Ausdrücklich distanzieren möchte ich mich von von der direkten Substitution des Wortes 'H.-Karre' (ich passe mich jetzt mal, ohne Zweifel widerwillig, in den Forumsregeln fand ich keinen Hinweis darauf, dass das Zitat dieses Namens zu unterlassen sei, den scheinbar ungeschriebenen Regeln an) durch 'Volkswagen'.
Viel Glück im Leben,
wünscht '180Grad' , und zwar pro Auge, aber das geht ja erst nach dem 30. Posting.
Ich sag es noch mal ganz konkret : Dieser Thread soll sich mit der Designsprache der Marke Peugeot befassen!
Nicht mit der Qualität oder sonst etwas!
Es muß doch möglich sein, daß es in diesem Thread (und auch in anderen) gesittet zu geht. Sicherlich gefällt nicht jedem alles (wäre ja auch schlimm, wenn alle den gleichen Wagen hätten), aber trotzdem sollte man die andere Meinung akzeptieren.
Also, in diesem Sinne : Back To Topic.