Peugeot 508 8 2.2 HDi FAP 200 SW Test
26.10.2015 17:27
| Bericht erstellt von
volvo240gl
Testfahrzeug |
Peugeot 508 8 2.2 HDi FAP 200 SW |
Leistung |
204 PS / 150 Kw |
Hubraum |
2179 |
HSN |
3003 |
TSN |
ANJ |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
15000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
12/2013 |
Nutzungssituation |
Dienstwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
volvo240gl
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Als Firmenwagen ca. 4 Monate gefahren. Nur Strecken über 50 km.
Meist 200 km. oder mehr. Kein Anhängerbetrieb.
|
4.0 von 5
Das Platzangebot ist sehr gut und auch hinten sitzt man bequem, aber er kommt einem hinten etwas schmal vor. Er ist übersichtlich und auch nach hinten nicht gerade schwer zu überblicken. Der Kofferraum ist (wie ich finde) über dem Klassendurchschnitt.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Sehr angenehm auf Langstrecken
- -
etwas zu hoher Verbrauch
3.0 von 5
Die Lenkung fühlt sich etwas teigig an ist aber auch passend zum Auto sehr weich.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
gemütlicher Reisebegleiter
- -
Etwas träge zu fahren
4.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
bequemer Innenraum
- -
schwache Heizung/ Klimaautomatik
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
Aus diesen Gründen kann ich den Peugeot 508 8 2.2 HDi FAP 200 SW empfehlen:
Gutes Preisverhalten ist eine der großen Stärken des 508. Es ist aber ein echt schönes Auto mit eigentlich schon Premium Anspruch und das für relativ wenig Geld. Ich kann eigentlich nichts negatives berichten.
Aus diesen Gründen kann ich den Peugeot 508 8 2.2 HDi FAP 200 SW nicht empfehlen:
Ah...dann ist mir doch etwas, auch wenn, lächerliches eingefallen und zwar ist das Bild der Rückfahrkamera wirklich nicht gut, sie hilft zwar enorm, doch ein schärferes Bild wäre nicht schlecht gewesen. Und was auch nervt ist die schwache Heizung, die Ewigkeiten braucht, um Wärme zu erzeugen, was auch im Winter nervt , da wenn man nur 10 Min. fährt, das Auto innen eig. nicht warm wird. Sie wird warm aber erst nach verhältnismäßig, geraumer Zeit, dann aber auch stark .....alles etwas komisch, aber man gewöhnt sich daran und irgendwann ignoriert man es leicht angesäuert. 🙂
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
19.05.2025 19:11 |
Heinz4103
Das er nicht so schnell warm wird ist doch normal.Da großen Wasserkreislauf.Muss ja erst warm werden,bevor Heitleistung kommt.Bei Kurzstrecken Problematisch.Ich habe auch einen 508SW+GT mit 204 Ps.Das ganze stimmt was er in seinem block geschrieben hat.Viel spaß mit dem Auto.Muss leider meins verkaufen.Wegen Krankheit.darf bald kein Auto mehr fahren.
Allen Gesundheit