UMFRAGE zur Designsprache von Peugeot

Peugeot

Der Chef von PSA Peugeot Citroen, Christian Streiff, will eine neue Designspache bei Peugeot. Streiff ist der Auffassung, dass die Marke mit dem Löwen "heute zu sportlich" ist. Das Design solle sich wieder stärker zu "bürgerliche Eleganz, Stabilität und Vertrauen" hin orientieren. Für 2011 sei eine neue Designsprache geplant. Anfangen soll damit der neue 408.

Wie stellt Ihr euch das neue Löwen-Design vor? Elegant? Bullig? Aggressiv? Protzig? Sachlich? Sportlich? Futuristisch? Soll Audi beim Design Vorbild sein? Oder findet Ihr das gegenwärtige Peugeot-Design vollkommen passend und ausdrucksstark?

Sind "bürgerliche Eleganz, Stabilität und Vertrauen" typische Designmerkmale, die Peugeot (wieder) haben sollte? Weniger sportlich-aggressiv, mehr Elegance? Weg vom Raubkatzen-Haifischfaul, hin zum Schmusekätzchen-Design?

Ist die Disposition "Citroen ist elegant und Peugeot sportlich" der falsche Weg?

Eure Meinung ist gefragt. Gerne könnt Ihr auch, soweit Ihr zeichnerisch was drauf habt, eigene Skizzen zum Peugeot-Design entwerfen und hochladen.

Vielen Dank im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Du hast recht. Weg mit deutschen Marken, sch**** auf deutsche Arbeitsplätze. Dann ziehen wir eben alle nach Frankreich.

Zum Glück ist Porsch (die deutsche Marke die nicht nur ich fahre) der profitabelste Autohersteller der Welt! 😎

Peugeot is nunmal kein Sportwagen. Und die heben sich nicht wirklich ab. (Jedenfall sehen die Leute wenn einer vor mir fährt ganz klar nicht zu ihm 😎)  Toll Autos bauen die sportlich aussehen kann jeder. Ich finds immer lustig wenn ich ein Auto mit ca 100 PS sehen das einen Spoiler hat als wollte es abheben. 😛

Nebenbei: Von der Arbeit nach Hause habe ich vorhin 9,8 Liter (im Durchschnitt) verbraucht.

Tja so ist das, wenn man sich etwas nicht leisten kann macht man es schlecht und will es abschaffen. 😁

Ich bin jedenfalls stolz und froh eine deutsche Marke zu fahren. 😎 (Die deutschen brauchen eben deutsche Arbeitsplätze und keine französischen)

282 weitere Antworten
282 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch



Zitat:

Original geschrieben von Hessen-Schorsch


Traurig wenn ich mir klarmache, daß dieses neue Design mich in den nächsten Jahren begleiten wird, C5/408 -- ob ich will oder nicht, es wird in jedem Fall wieder ein PSA.

schöne Grüße ans PSA-Forum
Schorsch

Wer hindert dich mal bei der Konkurrenz anzuklopfen. Aber nebenbei: den C5 finde ich den m. Abstand schönsten Export den Frankreich in den letzten 20 Jahren nach Dt. gebracht hat.

Würg, den C5 find find ich grottenhässlich, die Silhouette geht ja noch aber die Front & Heckscheinwerfer, sowas unstetes, mal Eckig, mal rund, dann nach unten, dann wieder ne Ecke, dann nach Oben, keine klare Linienführung..

naja hier gehts ja um Peugeot, also ich hoffe der 408 sieht nicht so aus wie dieser Mist, der hier zuletzt auf Bilder zu sehen war..

Zitat:

Aber nebenbei: den C5 finde ich den m. Abstand schönsten Export den Frankreich in den letzten 20 Jahren nach Dt. gebracht hat.

Ach da gab es doch noch schönere 😉 :

Zitat:

Original geschrieben von creative_technologie

Zitat:

Original geschrieben von creative_technologie



Zitat:

Aber nebenbei: den C5 finde ich den m. Abstand schönsten Export den Frankreich in den letzten 20 Jahren nach Dt. gebracht hat.

Ach da gab es doch noch schönere 😉 :

Und was ist mit PEUGEOT 206, PEUGEOT 406, PEUGEOT 406 COUPÉ, PEUGEOT 607, PEUGEOT 306 ....??? Und die heutigen Modelle von Peugeot sind nun auch nicht so schrecklich, wie hier alle tun. Der 308 CC ist wunderschön, der 308 sieht einfach am geilsten aus in der gesamten Kompaktklasse. Ich habe den vor Kurzem in Schwarz gesehen. Wow, diese geile Fresse 😛

Peugeot hat heute einige Schönheitsfehler. Wie bei BMW wirken die Autos etwas überzeichnet. Der 207 bläst vorn die Backen auf. Das ist nicht so schön. Aber sonst ist auch der 207 ein typisch schöner Peugeot.

Der C5 ist wirklich der Hammer. In Realität sieht der noch geiler aus.

Aber über Geschmack lässt sich ja streiten. Ich bin auf 2010 gespannt, wenn der 408 die neue Designsprache einleitet. Schon die Limousine soll coupéhaft wirken. Aber alles Spekulationen. Warten wir es einfach mal ab. 😁

Mein beispiel war auch nur einer von vielen und war in erster linie auf den C5 bezogen 😉
Das es von Peugeot dutzende gelunger Fahrzeuge gibt steht ja außer frage.
Aber auch von Renault (Avantime z.B.)

Ähnliche Themen

Ja, Dich hab ich verstanden, aber ich meinte eher den Vorkommentator, den Du zitiert hast. =))

Peugeot und Citroen haben schon schöne Autos gebaut, da haben manche deutschen Marken noch in die Windeln geschissen. Man denke an den 402 von Peugeot. Man denke an die Göttin DS, usw.

Erst in der heutigen Zeit haben die deutschen das Design entdeckt. Tja die Franzosen sind eben CREATIVE!

Ich mag die aufgeblasenen Backen meines neuen 207 und das stämmige Heck. ^^

Ich finde, dass der 207 eines der schönsten Fahrzeuge in dieser Klasse ist. Wo ich wohne (Saarland) ist Peugeot sowieso angesagter als im Rest der Republik und hier sieht man vor allem viele 206er, aber auch der 207 ist fast so angesagt wie der Polo. So langsam kommt hier auch der Verkauf des 308ers (man sieht immer mehr SWs) in Schwung. Der ist für mich mit Abstand optisch der interessanteste Wagen in der Kompaktklasse. Auch was das Interieur angeht sehr schick gemacht (nur die Übersichtlichkeit, vor allem noch vorne ist eine Frechheit).

Zu eurem Vorschreiber: Der aktuelle C5 sieht sowas von deutsch aus, da wirds wohl auch einigen Anhngern von deutschen Herstellern mulmig 😁

Sorry bis auf den 206 den ich wirklich gerade bei der Erstvorstellung sehr pfiffig fand, gefällt mir kein Franzose so richtig gut. Nichtmal das alte 406 Coupe find ich 100%ig geil. zumindest wenn man bedenkt was die Konkurrenz zu diesem Zeitpunkt hatte. (Fiat Coupe, Alfa GTV)

Aber ich bin halt wenig frankophil.

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Sorry bis auf den 206 den ich wirklich gerade bei der Erstvorstellung sehr pfiffig fand, gefällt mir kein Franzose so richtig gut. Nichtmal das alte 406 Coupe find ich 100%ig geil. zumindest wenn man bedenkt was die Konkurrenz zu diesem Zeitpunkt hatte. (Fiat Coupe, Alfa GTV)

Aber ich bin halt wenig frankophil.

Fiat Coupé design-technisch über den 406 Coupé stellen, LOL

aber naja du hast die Begründung im Nachhinein ja selbst gegeben..

Sicher Fiat Coupe und besonders Alfa GTV polarisieren stärker als das 406 Coupe. Aber über Geschmack lässt sich eben nicht streiten.

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Sicher Fiat Coupe und besonders Alfa GTV polarisieren stärker als das 406 Coupe. Aber über Geschmack lässt sich eben nicht streiten.

ja Geschmäcker sind gottseidank verschieden,

polarisieren heißt ja entweder man mag ihn oder man hasst ihn (überspitzt formuliert)

im Falle von 406 Coupe hab ich allerdings bisher nur positive bzw. sogar sehr begeisterte Meinungen gehört (aber vielleich wollten die Leute mir auch nicht ins Gesicht sagen dass mein
Auto sch**** aussieht 😁 )

ich find den Fiat Coupé & Alfa GTV gehn auch noch mehr in die rein sportliche Schiene & der 406QP ist mehr der elegante-schicke Gleiter (obwohl mit sixpack auch sportlich)

so, zurück zum Thema...

Zitat:

Original geschrieben von donjoe1980



ja Geschmäcker sind gottseidank verschieden,

polarisieren heißt ja entweder man mag ihn oder man hasst ihn (überspitzt formuliert)

im Falle von 406 Coupe hab ich allerdings bisher nur positive bzw. sogar sehr begeisterte Meinungen gehört (aber vielleich wollten die Leute mir auch nicht ins Gesicht sagen dass mein
Auto sch**** aussieht 😁 )

ich find den Fiat Coupé & Alfa GTV gehn auch noch mehr in die rein sportliche Schiene & der 406QP ist mehr der elegante-schicke Gleiter (obwohl mit sixpack auch sportlich)

so, zurück zum Thema...

Warum zurück zum Thema? Wir sind mitten drin. 😁

Warum zurück zum Thema? Wir sind mitten drin. 😁naja weil wir halt zu italienischen Hersteller abgeschweift sind 🙂

hatte letzte Woche ein Prospekt im Briefkasten zur Einführung des 308 CC, da war auch der 206+ drin, mit dem kann ich mich aber garnicht anfreunden, entweder 206 oder 207 aber ein Mischmasch, au wei..

Hier mal 2 neue Montage-Fotos vom 408. Da stand der C5 Pate.

Was mir persönlich sehr gut gefällt, ist der untere Teil der Front, die sich schwungvoll im Kontrast zu den Scheinwerfern nach unten formt. Allerdings ist auch dieser Entwurf weit weg von einer NEUEN Designsprache.

Der kleine Peugeot oben recht ist sicher der Mitsubishi Miev in Löwenform.

Peugeot 408 SW als Computer-Simulation.

Guten Abend

Die 408 Limousinen Illustration geht schonmal in die richtige Richtung. Sieht sehr elegant aus. Ich hoffe 408 und C5 werden sich eindeutig unterscheiden können.

Das Heck vom 408 SW erinnert doch noch zu sehr an irgendwelche Audis.

MFG, ein Sindar

Deine Antwort
Ähnliche Themen