UMFRAGE zur Designsprache von Peugeot

Peugeot

Der Chef von PSA Peugeot Citroen, Christian Streiff, will eine neue Designspache bei Peugeot. Streiff ist der Auffassung, dass die Marke mit dem Löwen "heute zu sportlich" ist. Das Design solle sich wieder stärker zu "bürgerliche Eleganz, Stabilität und Vertrauen" hin orientieren. Für 2011 sei eine neue Designsprache geplant. Anfangen soll damit der neue 408.

Wie stellt Ihr euch das neue Löwen-Design vor? Elegant? Bullig? Aggressiv? Protzig? Sachlich? Sportlich? Futuristisch? Soll Audi beim Design Vorbild sein? Oder findet Ihr das gegenwärtige Peugeot-Design vollkommen passend und ausdrucksstark?

Sind "bürgerliche Eleganz, Stabilität und Vertrauen" typische Designmerkmale, die Peugeot (wieder) haben sollte? Weniger sportlich-aggressiv, mehr Elegance? Weg vom Raubkatzen-Haifischfaul, hin zum Schmusekätzchen-Design?

Ist die Disposition "Citroen ist elegant und Peugeot sportlich" der falsche Weg?

Eure Meinung ist gefragt. Gerne könnt Ihr auch, soweit Ihr zeichnerisch was drauf habt, eigene Skizzen zum Peugeot-Design entwerfen und hochladen.

Vielen Dank im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Du hast recht. Weg mit deutschen Marken, sch**** auf deutsche Arbeitsplätze. Dann ziehen wir eben alle nach Frankreich.

Zum Glück ist Porsch (die deutsche Marke die nicht nur ich fahre) der profitabelste Autohersteller der Welt! 😎

Peugeot is nunmal kein Sportwagen. Und die heben sich nicht wirklich ab. (Jedenfall sehen die Leute wenn einer vor mir fährt ganz klar nicht zu ihm 😎)  Toll Autos bauen die sportlich aussehen kann jeder. Ich finds immer lustig wenn ich ein Auto mit ca 100 PS sehen das einen Spoiler hat als wollte es abheben. 😛

Nebenbei: Von der Arbeit nach Hause habe ich vorhin 9,8 Liter (im Durchschnitt) verbraucht.

Tja so ist das, wenn man sich etwas nicht leisten kann macht man es schlecht und will es abschaffen. 😁

Ich bin jedenfalls stolz und froh eine deutsche Marke zu fahren. 😎 (Die deutschen brauchen eben deutsche Arbeitsplätze und keine französischen)

282 weitere Antworten
282 Antworten

Also mich erinnert das Heck eher an den des neuen Honda Accord Tourers..

Noch größer.... Nun wird aus dem Löwen endgültig ein Hai.... der neue 408.... 🙂

Anlage: 6 Bilder

Also so kann die Front kommen. Find die echt geil =) Da bekomm ich ja richtig Latte *lach*

Ich finde es ganz ehrlich zu aggressiv und vor allem nicht gerade passend zum bei vielen vorherrschenden Image der Marke. Peugeot's waren immer eher konservative, aber schöne Komfortschlitten mit weichen Sitzen und toller, total auf bestmöglichen Komfort ausgerichteter Ausstattung, und dazu passt eher weiches, zeitloses und gefälliges Styling à la 406 oder 306. Leider ist in der aktuellen Generation von Peugeot nur noch der bald verblichene 607 von diesem Design-Kaliber.

Ähnliche Themen

Hier nochmal diese Haifisch-Front, die nun wirklich übertrieben ist. Aber die neue Seitenlinie und Heck sind traumhaft =)

Komisch nur, dass nun die zweiten mit dieser Front kommen, nur der Rest ist anders.

ERWISCHT!

Der 308 bekommt schon 2010 ein neues Gesicht. Schnauze wird kleiner und die Nase zieht der Neue ein. Und das Schöne ist: Die hässliche Plastikspange ist endlich Vergangenheit. Das Logo bekommt nun eine neue Motorhauben-Kontur.

Foto im Anhang.

EILMELDUNG
 
Nur noch Weihnachten und Silvester überstehen, dann ist es soweit. Peugeot stellt Anfang Januar seine neue Markenidentität vor. Neben dem neuen Löwenlogo präsentiert Peugeot die neue Designsprache der Marke.

Gilles Vidal wird Chefdesigner der Marke Peugeot und Thierry Metroz Chefdesigner der Marke Citroën. Sie unterstehen Jean-Pierre Ploué, dem Designverantwortlichen des PSA-Konzerns. Die Neubesetzungen gelten ab 4. Januar 2010.

Mit der Ernennung von zwei namhaften Fahrzeugdesignern will Jean-Pierre Ploué die im Oktober 2008 eingeführte, einheitliche Designorganisation stärken und die Eigenständigkeit der jeweiligen Markenbereiche weiter hervorheben.

Gilles Vidal, 37, Absolvent des Art Center College of Design in Vevey (Schweiz), kam 1996 zur Unternehmensgruppe. Er träg seit neun Jahren neben Jean-Pierre Ploué zur Erneuerung der Designsprache des Konzerns bei. Seit Anfang 2009 war er innerhalb der Designabteilung von Peugeot für die Concept-Cars verantwortlich, wie etwa das Elektroauto Peugeot BB1. Er war außerdem an der Schaffung der neuen Markenidentität von Peugeot beteiligt, die nun Anfang Januar vorgestellt wird.

Zitat:

Original geschrieben von da_mazz


ERWISCHT!

Der 308 bekommt schon 2010 ein neues Gesicht. Schnauze wird kleiner und die Nase zieht der Neue ein. Und das Schöne ist: Die hässliche Plastikspange ist endlich Vergangenheit. Das Logo bekommt nun eine neue Motorhauben-Kontur.

Foto im Anhang.

Das wurde auch Zeit, das die Zahnspange wegkommt. Ich frage mich sowieso, was ist los mit Peugeot? Der 206er ein super Modell, der 307 ein toller Wagen, die CCs genial vom Design und Preis Leistung. Aber warum kommt nichts mehr nach? Gerade das Design machte die Peugeot immer so genial. Aber 207? 307? Naja, nun kommt kein 607 Nachfolger mehr, die Bilder des 408 gefallen mir auch immer weniger. Schade, vielleicht wirds mit der oben angekündigten neuen Designsprache ja besser. Hoffentlich.

Zitat:

Original geschrieben von SignumFan

Zitat:

Original geschrieben von da_mazz
ERWISCHT!
 
Der 308 bekommt schon 2010 ein neues Gesicht. Schnauze wird kleiner und die Nase zieht der Neue ein. Und das Schöne ist: Die hässliche Plastikspange ist endlich Vergangenheit. Das Logo bekommt nun eine neue Motorhauben-Kontur.
 
Foto im Anhang.

Das wurde auch Zeit, das die Zahnspange wegkommt. Ich frage mich sowieso, was ist los mit Peugeot? Der 206er ein super Modell, der 307 ein toller Wagen, die CCs genial vom Design und Preis Leistung. Aber warum kommt nichts mehr nach? Gerade das Design machte die Peugeot immer so genial. Aber 207? 307? Naja, nun kommt kein 607 Nachfolger mehr, die Bilder des 408 gefallen mir auch immer weniger. Schade, vielleicht wirds mit der oben angekündigten neuen Designsprache ja besser. Hoffentlich.

Warte etwas ab =)

In paar Tagen stellt Peugeot seine neue Markenidentität vor. Citroen hat das schon 2009 gemacht. Die Erlkönige des 408 sind womoglich wirklich Bilder vom 408, also dem 308 mit Stufenheck. Der Nachfolger des 407 heißt 508. Ja, alles etwas verwirrend.

Zitat:

In paar Tagen stellt Peugeot seine neue Markenidentität vor. Citroen hat das schon 2009 gemacht. Die Erlkönige des 408 sind womoglich wirklich Bilder vom 408, also dem 308 mit Stufenheck. Der Nachfolger des 407 heißt 508. Ja, alles etwas verwirrend.

Wer sagt das/Wo gibt es Quellen? Die von dir geposteten Bilder vom Stufenheck 308 waren aus China, wo sich solche Autos besser verkaufen als bei uns. Ich bezweifle, dass dieses Auto bei uns überhaupt erscheinen wird, weil dafür der Markt nix hergibt (siehe Verkaufszahlen Jetta im Verhältnis zu Golf). Das im Ausland andere Typen-Bezeichnungen verwendet werden, zeigt sich am 206+ der in Südamerika 207 heißt.

Einen 308 mit Stufenheck bei uns als 408 zu verkaufen wäre absoluter Schwachsinn und würde die mittlerweile verwirrende Namensgebung (siehe 5008, der eigentlich auf der 300er Plattform steht) endgültig ad absurdum führen.

Ich bin mir absolut sicher, dass es einen "richtigen" Nachfolger des 407 und der auch 408 heißen wird. Ich denke, da hast du einiges durcheinander geworfen.

Zitat:

Original geschrieben von da_mazz


Hier nochmal diese Haifisch-Front, die nun wirklich übertrieben ist. Aber die neue Seitenlinie und Heck sind traumhaft =)

Komisch nur, dass nun die zweiten mit dieser Front kommen, nur der Rest ist anders.

Jetzt fehlt nur noch der Löwe im Kühlergrill. 🙂

Der erinnert mich im übrigen an Audi's Singleframegrill

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...tzt-407-und-607-1572613.html

Zitat:

Original geschrieben von da_mazz


http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...tzt-407-und-607-1572613.html

Wow, von der Optik schon sehr vielversprechend. Und 220 PS Diesel sollte ausreichen :-).

Der 508 sieht dem C5 von Citroen doch sehr ähnlich, was aber nicht verwundert. Wobei der 508 doch etwas moderner und sportlicher wirkt. Gespannt bin ich auf den Innenraum. Da war ich vom C5 doch enttäuscht, da innen irgendwie altbacken.

Warten wirs ab, wann die ersten Innenraumaufnahmen kommen.

Lieber Signumfan. Der 508 von AMS ist der C5. Fotomontage, Siehe hier: http://www.carpw.com/pictures/citroen/Citroen_C5_2008_1.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen