UMFRAGE zur Designsprache von Peugeot
Der Chef von PSA Peugeot Citroen, Christian Streiff, will eine neue Designspache bei Peugeot. Streiff ist der Auffassung, dass die Marke mit dem Löwen "heute zu sportlich" ist. Das Design solle sich wieder stärker zu "bürgerliche Eleganz, Stabilität und Vertrauen" hin orientieren. Für 2011 sei eine neue Designsprache geplant. Anfangen soll damit der neue 408.
Wie stellt Ihr euch das neue Löwen-Design vor? Elegant? Bullig? Aggressiv? Protzig? Sachlich? Sportlich? Futuristisch? Soll Audi beim Design Vorbild sein? Oder findet Ihr das gegenwärtige Peugeot-Design vollkommen passend und ausdrucksstark?
Sind "bürgerliche Eleganz, Stabilität und Vertrauen" typische Designmerkmale, die Peugeot (wieder) haben sollte? Weniger sportlich-aggressiv, mehr Elegance? Weg vom Raubkatzen-Haifischfaul, hin zum Schmusekätzchen-Design?
Ist die Disposition "Citroen ist elegant und Peugeot sportlich" der falsche Weg?
Eure Meinung ist gefragt. Gerne könnt Ihr auch, soweit Ihr zeichnerisch was drauf habt, eigene Skizzen zum Peugeot-Design entwerfen und hochladen.
Vielen Dank im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Du hast recht. Weg mit deutschen Marken, sch**** auf deutsche Arbeitsplätze. Dann ziehen wir eben alle nach Frankreich.
Zum Glück ist Porsch (die deutsche Marke die nicht nur ich fahre) der profitabelste Autohersteller der Welt! 😎
Peugeot is nunmal kein Sportwagen. Und die heben sich nicht wirklich ab. (Jedenfall sehen die Leute wenn einer vor mir fährt ganz klar nicht zu ihm 😎) Toll Autos bauen die sportlich aussehen kann jeder. Ich finds immer lustig wenn ich ein Auto mit ca 100 PS sehen das einen Spoiler hat als wollte es abheben. 😛
Nebenbei: Von der Arbeit nach Hause habe ich vorhin 9,8 Liter (im Durchschnitt) verbraucht.
Tja so ist das, wenn man sich etwas nicht leisten kann macht man es schlecht und will es abschaffen. 😁
Ich bin jedenfalls stolz und froh eine deutsche Marke zu fahren. 😎 (Die deutschen brauchen eben deutsche Arbeitsplätze und keine französischen)
282 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von da_mazz
OH NEIN OH NEIN O NEINDAS SOLL DER NEUE PEUGEOT 408 LAUT FORUM-PEUGEOT.COM SEIN???? WO IST DIE NEUE DESIGNSPRACHE? BITTE LASS ES EIN 407 SEIN, DER EIN BISSCHEN AUFGETUNT WERDEN SOLLTE. 🙁🙁😠😠
QUELLE: http://www.forum-peugeot.com/...es-photos-de-la-peugeot-408-588-7.html
Naja der sieht ja von vorne wirklich nur wie ein leicht veränderter 407 aus, langweilig..die Silhoutte im Heck-Bereich passt aber zu den Fotos die du neulich reingesetzt hattest.. wenn das tatsächlich der 408 sein soll dann danke, kein Bedarf, da scheint man mal wieder nicht Mumm genug gehabt zu haben 😠
genauso wie wie der 208 von der Autoblöd, grottenhäßlich.. 🙄
Also ich nehme folgendes an. Volkswagen hat auch teilweise neues Autos im alten Kleid entwickelt (siehe Erlkönigfotos). Ich denke da gerade an den neuen Golf Plus. Die Front des jetzigen 408 sieht nicht so aus, als wäre es das neue Design der Löwenmarke. Aber trotzdem ist es nicht die selbe Front wie vom 407. Das Logo sitzt tiefer (sieht grausam aus) und das Maul ist eckig. Und ganz schlimm sind die Plastikschutzstangen. Warum verabschiedet sich Peugeot nicht davon? Okay, die Franzosen verbeulen gerne ihre Karossen, gerade im Parkzustand. Aber trotzdem.
Nochwas, und man sieht, die Scheinwerfer werden wie beim 3008. Also ist der 3008 doch der Beginn der neuen Designsprache.
Guten Abend
da_mazz: Erstmal tief durchatmen! ;-)
Der neue 408 hat die gesamte Silhouette vom Citroen C5. Das sieht man.
Man muss das letztendliche Ergebniss erstmal abwarten müssen, aber die Front auf dem letzten Bild, scheint so schlimm nicht zu sein.
Die Scheinwerfer sind harmonischer geformt und der Grill ist auch nicht mehr so eine riesen Zahnspange.
MFG, ein Sindar
Ähnliche Themen
naja, nach allen Fotos ist der 3008 dann der Schlußpunkt in Sachen Häßlichkeit. Grauenvoller Unterschichten-Prolo-Kitsch á la Ringerl-Autos. Körperverletzung. Damit vergraulen die sogar mich, wobei seit Jahrzehnten Peugeot für mich so mit die besten Autos überhaupt bauten (ja, das waren so Teile wie 504, 505 und co, 205 und 306, 206 und 806). Mit den 07ern war es bei Peugeot vorbei, deshalb spüren sie auch schon den heißen Atem des Verfolgers mit dem Doppelwinkel... . Die Rhombus-Leute verzapfen ähnlichen No-Go-Müll wie Pug und verkaufen ihre meganen noooch schlechter- äh- schlächter- denn das ist überhaupt kein Design mehr.- Ausnahme: Laguna kupiert- quasi legitimer Nachfolger des 406 Coupé...- jetzt mal dringend zu mobile und dem scout-- brauche ich!!!!Tschöö zu meiner Tube Moutarde
Zitat:
Original geschrieben von entenprinz
naja, nach allen Fotos ist der 3008 dann der Schlußpunkt in Sachen Häßlichkeit. Grauenvoller Unterschichten-Prolo-Kitsch á la Ringerl-Autos. Körperverletzung. Damit vergraulen die sogar mich, wobei seit Jahrzehnten Peugeot für mich so mit die besten Autos überhaupt bauten (ja, das waren so Teile wie 504, 505 und co, 205 und 306, 206 und 806). Mit den 07ern war es bei Peugeot vorbei, deshalb spüren sie auch schon den heißen Atem des Verfolgers mit dem Doppelwinkel... . Die Rhombus-Leute verzapfen ähnlichen No-Go-Müll wie Pug und verkaufen ihre meganen noooch schlechter- äh- schlächter- denn das ist überhaupt kein Design mehr.- Ausnahme: Laguna kupiert- quasi legitimer Nachfolger des 406 Coupé...- jetzt mal dringend zu mobile und dem scout-- brauche ich!!!!Tschöö zu meiner Tube Moutarde
bitte was, der neue Laguna Coupe der legitime Nachfolger des 406 Coupe?
sorry aber bei diesem Auto trifft ein Spruch perfekt: von hinten Blondine von vorne Ruine...
diese nach hinten gezogenen Scheinwerfer sind mit das häßlichste was ich je gesehen hab 😮
Soll der 408 nicht erst 2010/2011 kommen?
Da ist ja noch etwas zeit.
Ich hoffe er kommt so :www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html
Das scheint mir fast perfekt. Elegant und eigenständig.
JUUUUUUUHUUUUUUUUUU!!!!!
Das SpyFoto ist bzw. die Spy-Fotos sind FALSCH!!!!
DAS IST NICHT (!) DER PEUGEOT 408 !!!!!!!!!!!
WWW.FORUM-PEUGEOT.COM ENTSCHUDLIGT SICH DAFÜR !!!!
http://www.forum-peugeot.com/...es-photos-de-la-peugeot-408-588-7.html
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=631008
ICH BEKOMME GLEICH AUGENKREBS!!!!!!
Im ernst: Ich hatte auch schon so eine leichte Ahnung. Freut mich auch. Der 408 muss diesmal gelingen. ;-)
MFG, ein Sindar
Sehr schön, dann besteht ja noch Hoffnung für den www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html hier. 🙂
Wann soll denn der 408 kommen?
Wahrscheinlich auf der IAA der 408 Prologue (Vorstudie). Genf 2010 Vorstellung 408 Limo. Paris 2010 408 SW.
oder
408 Prologue - Genf 2010
408 Limousine - Paris 2010
408 SW - Genf 2011
Der 407 kommt frühestens Ende 2010, wahrscheinlich Anfang/Mitte 2011. Der 608 dann 2012.
Wie gesagt, alles nur vage!
Ok ich kenne mich jetzt nicht Peugeot aus aber warum sollte das Foto nicht den neuen 408 zeigen?
Auch wenn es nicht jedem gefällt. Für mich sprechen 3 Gründe dafür.
1. Der 408 soll 2010 vorgestellt werden, also ist das Auto praktisch jetzt schon fertig. (Feinabstimmung usw. sicherlich noch)
2. Der Wagen aus dem Foto führt die Designlinie fort die der 3008 neu eingeschlagen hat.
3. Das Foto sieht absolut echt aus. Eine verlassene Halle, ein qualitativ schlechtes Handyfoto usw.
Wie hat man denn das begründet im Franzosenforum das die Fotos unecht sein sollen?
Es ist eine Fotomontage. Die C-Säule sieht unecht aus.
Hier Computer-Übersetzung + im Anhang der BEWEIS:
Kehren Sie ein paar Tage zurück. Das Forum Peugeot veröffentlichte Bilder bekannt als die ersten Aufnahmen von der künftigen 408 vom Lion. Die Lichtverhältnisse, die belegen, ein Auto in einer Halle war die Welt wie es normalerweise für diese Art von Aufnahmen gestohlen.
Nach dieser Veröffentlichung sind die ersten Kommentare haben mißbilligte der Geste, die sie beeinträchtigen Peugeot, und einige Teilnehmer haben deutlich gemacht, dass die Veröffentlichung hatte der Wirbel bei einigen Zulieferern, behauptet sogar, dass der vollständige staffs einberufen worden und weitgehend bedroht .
Die Voraussetzungen waren im übrigen in einigen Foren rund um SAP und das Gerücht, daß der Autor enttarnt worden lief.
Dann Forum Peugeot dementiert, dass das Bild falsch war, veröffentlicht heute ein "Draht" soll beweisen, dass das Bild nur ein virtuelles 3D-Rendering.
Was glauben? Wann Forum Peugeot sagt die Wahrheit? Schwer zu sagen, als die 2 Versionen sind plausibel.
Man muss sich fragen, was das Ziel einer solchen Operation? Dieses falsche davon Scoop kostenlos? Welches Interesse?
Die Ablehnung von Peugeot Forum ist nicht wirklich aufschlussreich
ERRATUM (27.01.2009): Nach der Veröffentlichung auf dem Forum der spyshot von Peugeot 408 mit dem Mitglied Dacos8, Peugeot Forum untersuchte für Sie.
Im Vergleich mit unseren Quellen, können wir behaupten, dass diese spyshots sind falsch. Es handelt sich um Berichte 3D (sehr gut wir davon) von einem Studenten auf der Grundlage verschiedener Bilder im Netz. Das Mitglied mit der Verbreitung hat sich die vor, während die Bilder wurden nie offiziell bekannt gemacht durch den Schöpfer.
Diese falschen Informationen, die für das Image der Marke Peugeot und Glaubwürdigkeit Forum Peugeot, geben falsche Projekt W2 (Peugeot 408). Daher hat das Team von Peugeot hat Forum: widerlegen diese Informationen, diese Bilder von der Website (ohne dass für die Verwendung werden von den Internet-Websites und Medien). "
Die Ablehnung, wenn man die Zeitschrift Auto Plus hat die Bilder, könnte man denken, dass das Ziel war, fangen die Veröffentlichung zeigt, wie einige Kommentare und zwar auch dann, wenn das Forum wehrt sich als Förderer und sich statt vielmehr als derjenige, der entdeckte, den Topf zu den Rosen.
Doch all dies ist uns im Kopf behalten muß, daß die Macht der Bilder Bastler wird immer groß, und die Wirklichkeit, was wir sehen, kann nun in Frage gestellt. Immer.
Aber nach der Rechtsprechung Twingo CC und Risiken für das Forum Peugeot wird es immer einen Zweifel an der Realität dieses Foto. Wenn ein Bastler ist in der Lage, ein Bild wie die Debatte, es ist auch einfach zu einem anderen Bastler ziehen Ergangen polygonal eine echte Bild.
Der Peugeot 408 wird offiziell zum Teil auf die Frage.
http://www.focus.de/.../...henmodelle-fuer-die-zukunft_aid_367434.html
Ich frag mich nur, warum Peugeot keinen 1008 bauen will. Vielleicht sollte man sich mal fragen, warum der 1007 nicht ankommt. Das Konzept ist klasse, nur doof umgesetzt. Der Verbaruch ist zu hoch, die Türen zu anfällig und langsam. Die Türen sollten auch manuell aufgemacht werden können. Nicht jeder hat Lust, beim Einsteigen 30 Sekunden zu brauchen. Der Innenraum ist transportermäßig und lieblos.
Also nochmal ransetzen, Peugeot. Dieses Konzept kann ein Erfolg werden. Und für Behinderte ist dieses Auto ein Segen. Gerade das Konzept, wo der Fahrersitz sich um 90 Grad dreht und rauskommt. =) Genial.
Hier:
http://www.peugeot.de/newsletter/artikel/2005-12/artikel4_1007.php