UMFRAGE zur Designsprache von Peugeot

Peugeot

Der Chef von PSA Peugeot Citroen, Christian Streiff, will eine neue Designspache bei Peugeot. Streiff ist der Auffassung, dass die Marke mit dem Löwen "heute zu sportlich" ist. Das Design solle sich wieder stärker zu "bürgerliche Eleganz, Stabilität und Vertrauen" hin orientieren. Für 2011 sei eine neue Designsprache geplant. Anfangen soll damit der neue 408.

Wie stellt Ihr euch das neue Löwen-Design vor? Elegant? Bullig? Aggressiv? Protzig? Sachlich? Sportlich? Futuristisch? Soll Audi beim Design Vorbild sein? Oder findet Ihr das gegenwärtige Peugeot-Design vollkommen passend und ausdrucksstark?

Sind "bürgerliche Eleganz, Stabilität und Vertrauen" typische Designmerkmale, die Peugeot (wieder) haben sollte? Weniger sportlich-aggressiv, mehr Elegance? Weg vom Raubkatzen-Haifischfaul, hin zum Schmusekätzchen-Design?

Ist die Disposition "Citroen ist elegant und Peugeot sportlich" der falsche Weg?

Eure Meinung ist gefragt. Gerne könnt Ihr auch, soweit Ihr zeichnerisch was drauf habt, eigene Skizzen zum Peugeot-Design entwerfen und hochladen.

Vielen Dank im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Du hast recht. Weg mit deutschen Marken, sch**** auf deutsche Arbeitsplätze. Dann ziehen wir eben alle nach Frankreich.

Zum Glück ist Porsch (die deutsche Marke die nicht nur ich fahre) der profitabelste Autohersteller der Welt! 😎

Peugeot is nunmal kein Sportwagen. Und die heben sich nicht wirklich ab. (Jedenfall sehen die Leute wenn einer vor mir fährt ganz klar nicht zu ihm 😎)  Toll Autos bauen die sportlich aussehen kann jeder. Ich finds immer lustig wenn ich ein Auto mit ca 100 PS sehen das einen Spoiler hat als wollte es abheben. 😛

Nebenbei: Von der Arbeit nach Hause habe ich vorhin 9,8 Liter (im Durchschnitt) verbraucht.

Tja so ist das, wenn man sich etwas nicht leisten kann macht man es schlecht und will es abschaffen. 😁

Ich bin jedenfalls stolz und froh eine deutsche Marke zu fahren. 😎 (Die deutschen brauchen eben deutsche Arbeitsplätze und keine französischen)

282 weitere Antworten
282 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von da_mazz


Und noch eins:

Der ist göttlich, muss ich echt sagen!! =)

Habe die Bilder aber schon vor Wochen in der Auto Zeitung gesehen, dort wurde er auch in höchsten Tönen voraus gelobt, mal gucken ob es noch in Vergleichstests und wenn er erscheint noch so ist!? Auf jeden Fall, geiles Auto, bin schon mal auf den Innenraum gespannt! glg max 😉

Schickes Auto, bleibt zu hoffen das er so auch in Serie geht

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Schickes Auto, bleibt zu hoffen das er so auch in Serie geht

Volle Zustimmung ! ! 🙂

Ich finde, der Erlkönig hat gewisse Ähnlichkeit (siehe Anhang). Zwar ist davon auszugehen, dass der Entwurf nicht von Peugeot, sondern von einer Zeitschift oder ähnliches stammt, aber trotzdem hat das Heck Peugeot-typische Zuge. Nur die Front ist kein Peugeot. Zumal dort der Lufteinlass wie ein Single-Frame-Grill von Audi aussieht. Man muss noch vorsichtig sein. Es kann sein, dass der 408, der 2011 kommt, immer noch auf Papier am Entstehen ist. Jedenfalls das Design. Der 408 leitet schließlich die neue Designsprache ein.

Peugeot hat nach einem Jahr wieder den Designchef gewechselt. Wenn drei Designchefs an einem Auto basteln, ist die Gefahr groß, dass am Ende nix mehr harmoniert. Das ist wie bei einer Kirche, die Baustile von Romanik, Gotik, Renaissance und Barock aufweist. Einige Kunsthistoriker finden das einfach schrecklich. Andere finden das super, weil man dort so viel auf einmal sehen kann. Doch diese Kirche wird im Gesamtbild nicht harmonieren. Und Autos sind keine historischen Bauwerke. Es sei denn, das Auto heißt Peugeot 206 und wird in Brasilien gebaut. Dort bekam der 206 die Front des 207 und das Heck blieb so. Einfach schrecklich =)

Hier ein Link mit Bildern:
http://www.worldcarfans.com/.../...s-what-this-206-is-called-in-brazil

Ähnliche Themen

Die neue Designlinie (Haifischmaul) von Peugeot gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Die ganze Front wirkt ungewöhnlich aggressiv und irgendwie künstlich aufgesetzt, nichts mehr von dem schönen, eleganten Peugeot-Fahrzeugen aus den 70/80er Jahren. Wenn ich schon sehe, dass das Nummernschild fast übern Boden schleift, geht bei mir der Hut hoch. Einen jungen Möchtegern-Porschefahrer mag das Haifischmaul (a la Porsche Cayenne) vielleicht noch beeindrucken, nicht aber die breite Masse der Käufer. Ich glaube auch, dass Peugeot mit den bisherigen Verkaufszahlen nicht sehr glücklich ist.
Ich hoffe, dass Peugeot baldmöglichst wieder eine harmonischere, elegantere Designlinie bringt. OPEL hat ja mit dem Insignia auch die Kurve bekommen.
Wenn ich die ersten Bilder vom neuen 408 hier im Thread sehe, habe ich Hoffnung, dass Peugeot auf dem richtigen Weg ist.
Die Optik der Fahrzeuge wird zwar immer ähnlicher, aber wenns gut gemacht ist, sicher kein Nachteil.

Rufus24

Die Frontscheinwerfer des 408?

eher wohl nicht. vielleicht die form so ähnlich und das LED tagfahrlicht so ähnlich ,aber sonst nicht 😉 😁

Was ist das denn? Neue Designsprache?? Und das in der aktuellen AutoPlus-Ausgabe? Um Himmels Willen!

Auch AutoExpress (AutoBild aus UK) scheint nicht Bescheid zu wissen. Die haben dem neuen 608 auch ein riesen Maul verpasst. Größer, als alles bisher dagewesene.

Fakt ist, der 207 dürfte 2009 ein Facelift bekommen. Wahrscheinlich verschwinden die runden Nebenscheinwerfer.

der 208 sieht aber immernoch ziemlich aggressiv aus. wollte pug nich wieder bischen konservativer werden? aber mir gefällt der so.

Zitat:

Original geschrieben von da_mazz


Was ist das denn? Neue Designsprache?? Und das in der aktuellen AutoPlus-Ausgabe? Um Himmels Willen!

Auch AutoExpress (AutoBild aus UK) scheint nicht Bescheid zu wissen. Die haben dem neuen 608 auch ein riesen Maul verpasst. Größer, als alles bisher dagewesene.

Fakt ist, der 207 dürfte 2009 ein Facelift bekommen. Wahrscheinlich verschwinden die runden Nebenscheinwerfer.

Der 207 ist doch grade erst auf den Markt gekommen und schon ein Facelift?? Wohl kaum.

Und die werden dem Kind auch garantiert keinen neuen Namen geben. (Lasse mich aber auch vom Gegenteil überzeugen)

Und dann habe ich gelesen das der 508 in Planung ist siehe hier Peugeot Planung

1. Der 207 geht in sein 4. Jahr. Halbzeit! Zudem kommt der Nachfolger früher als geplant.

2. in deinem Link steht nix vom 508

doch hab sogar ich gefunden 😁

Zitat:

Type : berline

Dénomination : Peugeot 508, coupé 408, W35

Caractéristiques : Remplaçante du coupé 407

Echeance : 2011-2012

Fiabilité de l'information : 70%

Consulter le dossier exclusif sur la Peugeot 508

Lire les commentaires sur le forum

Zitat:

Original geschrieben von da_mazz


1. Der 207 geht in sein 4. Jahr. Halbzeit! Zudem kommt der Nachfolger früher als geplant.

2. in deinem Link steht nix vom 508

Huch wie schnell die Zeit doch vergeht, aber von '06 bis '09 sind nur 3Jahre

06-07=1.

07-08=2.

08-09=3.

Aber über das eine Jahr lässt sich streiten =)

Und zum 508, da habe ich noch keine Informationen ausser den Link und gut in Französisch bin ich auch nicht.
Schätze aber mal das sich dahinter das 408 Coupe versteckt oder dieses aber ne eigenständige Modellfamilie wird.

Nein 4 Jahre. Wir haben 2009 und in diesem Jahr wird das Facelift vorgestellt und dann wird der 207 im Herbst 2009 oder Frühjahr 2010 bei den Händlern stehen. So hab ich gerechnet. 🙂

OH NEIN OH NEIN O NEIN

DAS SOLL DER NEUE PEUGEOT 408 LAUT FORUM-PEUGEOT.COM SEIN???? WO IST DIE NEUE DESIGNSPRACHE? BITTE LASS ES EIN 407 SEIN, DER EIN BISSCHEN AUFGETUNT WERDEN SOLLTE. 🙁🙁😠😠

QUELLE: http://www.forum-peugeot.com/...es-photos-de-la-peugeot-408-588-7.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen