Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Tesla?
Wie die Zeit doch rennt. 2013 ist vorbei und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wir möchten mit Dir Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Tesla?
Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Tesla.
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit 11/2010 meinen Tesla Roadster und habe ihn im Oktober 2013 zum ersten Mal nach 153.000km über den Winter abgemeldet, da ich auch noch seit August 2013 ein Model S P85+ mein Eigen nenne. Habe in den 5 Monaten bereits 35.000km zurückgelegt.
Gestern führte mich meine reise von Erfurt nach Wilnsdorf (270km) zur Eröffnung des dortigen Superchargers, nach 2 Stunden (die Batterie war schon nach 40min zu 90% geladen) ging es nach Bad Rappenau zur Einweihung eines zweiten Superchargers. Ankunft nach 1:40min mit fast leerer Batterie.
Wieder Reden und die offizielle Eröffnung der Supercharger wieder 40min geladen. Nach 1,5h Gesprächen mit anderen Model S Fahren ging es zur Meulesmühle in Leinfelden zum dortigen Stammtisch der Elektrofahrer. In einem Beitrag wurde der PHEV Outlander von Mitsubishi vorgestellt. Dann Heimreise mit 330km seit dem letzten Ladehalt.
Tagesstrecke 850km. Das geht nur mit einem Model S und kostenlos Laden an den Superchargern.
liebe Grüße
Eberhard
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aamperaaa
Diese Leute sind auch nicht gut zu sprechen auf Opel Ampera, Nissan Leaf, BMW I3, etc....Zitat:
Original geschrieben von TTux
Einerseits fällt auf, dass einige Leute eine Abneigung gegen E-Autos haben und nicht gut auf den Tesla zu sprechen sind.Kann man nichts machen 😎
Da braucht man eine Haut mit Lotus-Effekt--
Das stimmt doch garnicht!
In deinem Wahn bleibt dir wohl aber keine andere Sichtweise über. Oder etwa doch?
Schaffst du es über den Tellerrand und kannst erkennen dass nur weil der Volt/Tesla nicht überzeugen, man trotzdem nicht kontra e-Mobilität ist?
BMW geht mit dem Thema i3,i8 vorbildlich um. Die Produkte an sich sind in ihrem Sektor absolut state of the art.
Zitat:
Original geschrieben von heezy
Das stimmt doch garnicht!In deinem Wahn bleibt dir wohl aber keine andere Sichtweise über. Oder etwa doch?
Schaffst du es über den Tellerrand und kannst erkennen dass nur weil der Volt/Tesla nicht überzeugen, man trotzdem nicht kontra e-Mobilität ist?BMW geht mit dem Thema i3,i8 vorbildlich um. Die Produkte an sich sind in ihrem Sektor absolut state of the art.
Der größte Kritikpunkt am Tesla ist immer die mangelhafte Reichweite.
Aber BMW i3 ist "State of the Art"?????
Jetzt verstehe ich nichts mehr.
Oder liegt es "nur" daran, weil BMW ein deutscher Hersteller ist?
Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Aber BMW i3 ist "State of the Art"?????Jetzt verstehe ich nichts mehr.
Oder liegt es "nur" daran, weil BMW ein deutscher Hersteller ist?
Ich bin gebürtiger US Amerikaner mit Birth Certificate & U.S. Passport, worauf möchtest du hinaus?
Ich habe nur eine Frage gestellt und dich nicht persönlich angesprochen/angegriffen.
Wie du das aufgenommen hast, ist doch deine Sache.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heezy
BMW geht mit dem Thema i3,i8 vorbildlich um. Die Produkte an sich sind in ihrem Sektor absolut state of the art.
Nichts für ungut aber was an einem i3 oder i8 State of the Art sein soll kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
Der i3 liegt irgendwo zwischen Polo und Golf zum Preis eines Basis BMW 5er. Mit einer Reichweite wie ein Motorroller und dem Komfort einer chinesichen Rikscha. In meinen Augen der absolute Flopp, bezogen auf die Produkteigenschaften.
Der i8 ist noch schlimmer. Ein sechsstelliger Betrag für einen 3 Zylinder + E-Motörchen. Wer soll sowas kaufen? Da hat weder die Umwelt noch der Käufer was davon. Kauf dir lieber einen 911er oder Aston Martin und die Differenz spende an ein brauchbares Umweltprojekt, da haben alle Beteiligten mehr davon als mit so einem 3 Zylinder Krüppelmotor rum zu fahren. "Der Umwelt zu liebe". Ich glaube ich muss kotzen 😰 .
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Ich glaube ich muss kotzen 😰 .
Die üblichen Verdächtigen kotzen sich wieder mal aus wenn es um Elektroautos geht. Man kann zwar nichts zum Thema beitragen, aber E-Autos runtermachen, das geht immer.
Mir ist auch schlecht 😰😰😰😰😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Ich habe nur eine Frage gestellt und dich nicht persönlich angesprochen/angegriffen.
Wie du das aufgenommen hast, ist doch deine Sache.
Achso, ich dachte dir sind die Argumente ausgegangen.
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Nichts für ungut aber was an einem i3 oder i8 State of the Art sein soll kann ich beim besten Willen nicht erkennen.Zitat:
Original geschrieben von heezy
BMW geht mit dem Thema i3,i8 vorbildlich um. Die Produkte an sich sind in ihrem Sektor absolut state of the art.
Der i3 liegt irgendwo zwischen Polo und Golf zum Preis eines Basis BMW 5er. Mit einer Reichweite wie ein Motorroller und dem Komfort einer chinesichen Rikscha. In meinen Augen der absolute Flopp, bezogen auf die Produkteigenschaften.
Der i8 ist noch schlimmer. Ein sechsstelliger Betrag für einen 3 Zylinder + E-Motörchen. Wer soll sowas kaufen? Da hat weder die Umwelt noch der Käufer was davon. Kauf dir lieber einen 911er oder Aston Martin und die Differenz spende an ein brauchbares Umweltprojekt, da haben alle Beteiligten mehr davon als mit so einem 3 Zylinder Krüppelmotor rum zu fahren. "Der Umwelt zu liebe". Ich glaube ich muss kotzen 😰 .
Ahjo du kennst meinen Standpunkt. 😁
"Sektor" ist bezogen auf die e-Mobilität. Vergleicht man diese (i3,i8) dann mit Personenkraftwagen allgemein, unabhängig des Antriebssystems ist es natürlich nicht mehr so toll. Mann kann es relativ betrachten, muss es aber nicht.
Kurz, kaufen würde ich weder i3 noch i8.
Zitat:
Original geschrieben von aamperaaa
Die üblichen Verdächtigen kotzen sich wieder mal aus wenn es um Elektroautos geht. Man kann zwar nichts zum Thema beitragen, aber E-Autos runtermachen, das geht immer.Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Ich glaube ich muss kotzen 😰 .
Kritik von jemandem der ein E-Fahrzeug nicht von einem Hybrid unterscheiden kann, selbst wenn er die Zapfpistole in der Hand hält? Lächerlich.
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Kritik von jemandem der ein E-Fahrzeug nicht von einem Hybrid unterscheiden kann, selbst wenn er die Zapfpistole in der Hand hält? Lächerlich.Zitat:
Original geschrieben von aamperaaa
Die üblichen Verdächtigen kotzen sich wieder mal aus wenn es um Elektroautos geht. Man kann zwar nichts zum Thema beitragen, aber E-Autos runtermachen, das geht immer.
Wie kommst du darauf, das er den Unterschied nicht kennt? Nur weil er selbst einen Ampera (Hybrid) fährt, kann er doch was zu den E-Autos sagen, oder?
Sonst dürftet ihr (und ich) auch nichts dazu schreiben. Oder fährst du ein E-Auto?
Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Wie kommst du darauf, das er den Unterschied nicht kennt? Nur weil er selbst einen Ampera (Hybrid) fährt, kann er doch was zu den E-Autos sagen, oder?
Sonst dürftet ihr (und ich) auch nichts dazu schreiben. Oder fährst du ein E-Auto?
Weil er in (gefühlt) 100en Beiträgen darauf hinwies das sein Ampera ein E-Auto und kein Hybrid wäre, da er nur Kurzstrecke fährt und daher den verbauten Motor nicht verwenden würde.
Wer was fährt ist mir für gewöhnlich egal. Aber wie gesagt wer einen Hybrid nicht von einem E-Auto unterscheiden kann, dem traue ich nicht wirklich viel Kompetenz zu diesem Thema zu.
Wenn ich es noch richtig weiß, bin mir aber nicht mehr zu 100% sicher, fährt die Frau von ITPassion meistens den Ampera.
Wie gesagt, bin mir aber nicht sicher.
Ich weiß eigentlich nichts über den Ampera, aber fährt er auf Kurzstrecke mit geringem Tempo als rein elektrisch?
Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Wenn ich es noch richtig weiß, bin mir aber nicht mehr zu 100% sicher, fährt die Frau von ITPassion meistens den Ampera.
Meine Verlobte fährt Golf Cabrio, so dreckig gehts uns dann doch nicht 😛 .
Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Ich weiß eigentlich nichts über den Ampera, aber fährt er auf Kurzstrecke mit geringem Tempo als rein elektrisch?
Das macht er. Ebenso fahre ich den Hügel bei uns immer im Leerlauf herunter, also habe ich ein Ohne-Motor-Auto 🙄 .