Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Tesla?
Wie die Zeit doch rennt. 2013 ist vorbei und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wir möchten mit Dir Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Tesla?
Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Tesla.
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit 11/2010 meinen Tesla Roadster und habe ihn im Oktober 2013 zum ersten Mal nach 153.000km über den Winter abgemeldet, da ich auch noch seit August 2013 ein Model S P85+ mein Eigen nenne. Habe in den 5 Monaten bereits 35.000km zurückgelegt.
Gestern führte mich meine reise von Erfurt nach Wilnsdorf (270km) zur Eröffnung des dortigen Superchargers, nach 2 Stunden (die Batterie war schon nach 40min zu 90% geladen) ging es nach Bad Rappenau zur Einweihung eines zweiten Superchargers. Ankunft nach 1:40min mit fast leerer Batterie.
Wieder Reden und die offizielle Eröffnung der Supercharger wieder 40min geladen. Nach 1,5h Gesprächen mit anderen Model S Fahren ging es zur Meulesmühle in Leinfelden zum dortigen Stammtisch der Elektrofahrer. In einem Beitrag wurde der PHEV Outlander von Mitsubishi vorgestellt. Dann Heimreise mit 330km seit dem letzten Ladehalt.
Tagesstrecke 850km. Das geht nur mit einem Model S und kostenlos Laden an den Superchargern.
liebe Grüße
Eberhard
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
...Kritik von jemandem der ein E-Fahrzeug nicht von einem Hybrid unterscheiden kann...
HEV - Hybrid Electric Vehicle
PHEV - Plug-in Hybrid Electric Vehicle
BEV - Battery Electric Vehicle
Nach gängiger Klassifikation alles EV (E-Fahrzeuge).
Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Ich weiß eigentlich nichts über den Ampera, aber fährt er auf Kurzstrecke mit geringem Tempo als rein elektrisch?
Er fährt nicht nur bei geringem Tempo elektrisch (wie z.B. Prius Plug-In, Mitsubishi Outlander PHEV, usw.) sondern er fährt immer(!) und bei jeder(!) Geschwindigkeit elektrisch!
Der Verbrenner wird nur benötigt, wenn der Akku leer ist. Das kann kein anderer Plug-In-Hybrid.
Der Ampera ist eine E-Auto mit Range-Extender.
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
HEV - Hybrid Electric VehicleZitat:
Original geschrieben von ITpassion
...Kritik von jemandem der ein E-Fahrzeug nicht von einem Hybrid unterscheiden kann...
PHEV - Plug-in Hybrid Electric Vehicle
BEV - Battery Electric VehicleNach gängiger Klassifikation alles EV (E-Fahrzeuge).
Hier die Einteilung der Antriebsarten nach SAE (Bild).
Der Ampera gehört in die Klasse "H" - genauso wie ein i3 mit RangeExtender.
Sorry für das OffTopic 😠
Danke für die ganzen Infos.
Der Tesla wäre dann "J", richtig?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Danke für die ganzen Infos.Der Tesla wäre dann "J", richtig?
Daran besteht kein Zweifel 😁
SAE ist schön und gut, aber es gibt mehr als Normen. "Ganzjahresöl/Winteröl..." ist auch eine gängige Klassifikation, auch wenn SAE die Klassen anders definiert.
Zitat:
Original geschrieben von Yellow68
Er fährt nicht nur bei geringem Tempo elektrisch (wie z.B. Prius Plug-In, Mitsubishi Outlander PHEV, usw.) sondern er fährt immer(!) und bei jeder(!) Geschwindigkeit elektrisch!Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Ich weiß eigentlich nichts über den Ampera, aber fährt er auf Kurzstrecke mit geringem Tempo als rein elektrisch?
Der Verbrenner wird nur benötigt, wenn der Akku leer ist. Das kann kein anderer Plug-In-Hybrid.
Der Ampera ist eine E-Auto mit Range-Extender.
Das hatten wir schon x-mal. Der Ampera hat auch einen Betriebsmodus bei dem der Otto-Motor das Fahrzeug direkt antreibt. Auch wenn das Opelmarketing fälschlicherweise das Gegenteil behauptet.
Bevor das jetzt wieder ausartet, hier geht es um:
Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Tesla?
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Das hatten wir schon x-mal. Der Ampera hat auch einen Betriebsmodus bei dem der Otto-Motor das Fahrzeug direkt antreibt. Auch wenn das Opelmarketing fälschlicherweise das Gegenteil behauptet.Zitat:
Original geschrieben von Yellow68
Er fährt nicht nur bei geringem Tempo elektrisch (wie z.B. Prius Plug-In, Mitsubishi Outlander PHEV, usw.) sondern er fährt immer(!) und bei jeder(!) Geschwindigkeit elektrisch!
Der Verbrenner wird nur benötigt, wenn der Akku leer ist. Das kann kein anderer Plug-In-Hybrid.
Der Ampera ist eine E-Auto mit Range-Extender.
Dazu muss dem Otto sein Motor aber erst mal laufen! Und das tut er nicht solange noch Saft im Akku ist 😉
Sorry aber ich musste einfach nochmal offtopic antworten 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Yellow68
Dazu muss dem Otto sein Motor aber erst mal laufen! Und das tut er nicht solange noch Saft im Akku ist 😉Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Das hatten wir schon x-mal. Der Ampera hat auch einen Betriebsmodus bei dem der Otto-Motor das Fahrzeug direkt antreibt. Auch wenn das Opelmarketing fälschlicherweise das Gegenteil behauptet.
Sorry aber ich musste einfach nochmal offtopic antworten 🙁
Daher ist es ja auch ein Hybrid und nicht nur entweder, oder.
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Daher ist es ja auch ein Hybrid und nicht nur entweder, oder.Zitat:
Original geschrieben von Yellow68
Dazu muss dem Otto sein Motor aber erst mal laufen! Und das tut er nicht solange noch Saft im Akku ist 😉Sorry aber ich musste einfach nochmal offtopic antworten 🙁
Was denn jetzt?
Gehen vom Benzinmotor Antriebswellen zu den Rädern, oder lädt der Benzinmotor mit einem Generator die Batterie auf, damit man weiter elektrisch fahren kann?
Er kann er beides. Vorzugsweise arbeitet er als Generator, kann aber bei Bedarf über ein Planetengetriebe (siehe Vergleich Chevy Volt vs. Prius ) seine Kraft direkt an die Antriebswelle abgeben.
Das nenne ich mal Einsatz/Interesse. Siehe Anhang
Er storniert seine Tesla Bestellung in Australien.😠
Statt dessen zieht er in die USA um gleich einen Telsa zu bekommen!😰
Er hat seinen Tesla erhalten:
http://www.tff-forum.de/viewtopic.php?f=58&t=2503&start=10
......spricht für sich selbst.
Gruß SRAM
Hier hat er auch geschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...ung-des-tesla-in-hamburg-t4840554.html