ForumRenault
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2012 mit Deinem Renault?

Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2012 mit Deinem Renault?

Renault
Themenstarteram 12. Oktober 2012 um 14:04

Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Renault warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.

 

Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. :) Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Renault zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.

Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Renault war!

Beste Antwort im Thema

Wartung und sonst nichts. Ach ja, hab das Tanken vergessen.

123 weitere Antworten
Ähnliche Themen
123 Antworten
am 27. Oktober 2012 um 9:27

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK

Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Renault warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.

 

Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. :) Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Renault zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.

Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Renault war!

Bin soweit zufrieden, Megane Cabrio diesel, bj 2004, 155 tkm, Verbrauch < 6 ltr/100 km, motorseitig alles ok. dach macht etwas mehr klappergeräusche auf schlechten straßen, als vorher, ist aber immer noch dicht und funktioniert ohne mängel. spurstangenkopf musste ersetzt werden, normaler verschleiß. was nicht passt: kein bremskraftregler auf hinterachse, dadurch hintere scheibenbremsen bei 95% Alleinfahrt nahezu ohne wirkung. bremsscheiben hinten fangen an zu rosten, klar, wenn keine bremswirkung da ist. habe jetzt gewicht in den kofferaum gelegt, mal sehen,ob sich was ändert. reifen fahren sich auf hinterachse nach wie vor außen ab, lt. fahrzeugver-messung ist alles ok, auch wechsel der reifenmarke brachte keine besserung. das trübt den ansonsten guten gesamteindruck, weil man offensichtlch nichts dagegen tun kann.

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK

Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Renault warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.

 

Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. :) Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Renault zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.

Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Renault war!

Es war das beste CABRIO-Jahr mit meinem MCC ! Obwohl der Motor extrem leisungsstark ist, hat der Einbau eines "speed-booster"

noch zusätzliche Freude gebracht. Zu diesem "geilen" Cabrio ( Panorama/Stahldach) gibt es, auch wegen des Platzangebots, keine

Alternative, meine ich.

am 29. Oktober 2012 um 17:28

Im Grossen und Ganzen ein gutes Jahr. Der Laguna II GT 2.0dCi hat jetzt 81.ooo km auf der Uhr und macht keine Probleme.

Bei der letzten Inspektion wurde der baldige Austausch der hinteren Bremsscheiben angemerkt. Nach über 30 Jahren, welche ich wirklich viele unterschiedliche Autos besessen habe, muss ich feststellen, dass die Qualität der Bremsscheiben immer schlechter geworden ist. Sicher ist auch das höhere Gewicht der Fahrzeuge heute mitschuldig am schnelleren Verschleiss, aber das nach 3 Wochen Urlaub (mit Flieger) anschliessend die Bremsscheiben von Flugrost belegt sind und man mehrere Kilometer braucht um das unter laut rauschend/schabender Geräuschkulisse wieder abzubremsen, dies hat es in den 80-ern so nicht gegeben. Aber das betrifft nicht nur Renault.

Dafür sind beispielsweise die Achsschenkel, Kugelbolzen sowie Stossdämpfer deutlich stabiler und langlebiger, zumindest bei Renault !

Ansonsten keine Reparaturen, nur Standardservice benötigt. Toi,Toi, Toi dass alles so bleibt.

Im Übrigen nutze ich als Werkstatt das Autohaus P&A (vorm. Südring) in Düsseldorf, wo ich das Fahrzeug im Herbst 2007 auch neu gekauft habe. Sehr ordentlich, bemüht und bisher auch kein Anlass zur Klage. Kann ich guten Gewissens feststellen.

Im Größen und Ganzen ok:

Grand Scenic: rund 26.000 km Laufleistung, in 2012 2x 0,5l Öl nachgefüllt und gerissenen Schaltsack auf Garantie gewechselt.

Twingo: hat knapp 50.000km runter, im Mai für 250€ Wartung bei Renault machen lassen wegen Gebrauchtwagengarantie. Im Oktober dann 13 Tage nach Ablauf der Gebrauchtwagengarantie Zündspule im Eimer. Keine Kulanz. Schade. Nächste Wartung in freier Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von BenniBS

Im Größen und Ganzen ok:

Grand Scenic: rund 26.000 km Laufleistung, in 2012 2x 0,5l Öl nachgefüllt und gerissenen Schaltsack auf Garantie gewechselt.

Twingo: hat knapp 50.000km runter, im Mai für 250€ Wartung bei Renault machen lassen wegen Gebrauchtwagengarantie. Im Oktober dann 13 Tage nach Ablauf der Gebrauchtwagengarantie Zündspule im Eimer. Keine Kulanz. Schade. Nächste Wartung in freier Werkstatt.

Meine Eltern haben einige Zeit nach Ablauf der Neuwagengarantie noch einen Teil der Zündspulenwechsel-Rechnung auf Kulanz zurückbekommen. Ist aber schon ein paar Jahre her.

notting

am 1. November 2012 um 10:11

Ich fahre einen Laguna Grandtour GT 150dci seit November 2010. KM Stand heute 67.285.

Bis auf 2 defekte Tagfahrlichtbirnen, die auf Garantie getauscht und für die ein neues, verbessertes Steuergerät eingebaut wurde, war an dem Auto rein gar nichts defekt. Läuft wie neu, kein Klappern oder Quietschen, Verschleiß der Bremsen und 18- Zoll Reifen sehr gering. Nur Tanken und auf 10.000 KM 1 Liter Öl (kostenlos!) nachfüllen lassen.

Nachdem ich früher immer BMW und Audi (au weia!) fuhr, ist diese Mängelfreiheit für mich eine neue und ganz erstaunliche Erfahrung. Ich hatte noch nie ein so problemloses Auto. Was auch positiv auffällt, ist die praxis- und bedientaugliche Konstruktion des Laguna. Alles flutscht und funktioniert wie es soll, und das höchst einfach, übersichtlich und effektiv. Toll ist immer wieder, wie schnell der Diesel heizt und wie sanft aber wirkungsvoll die Klima arbeitet.

Einziger Kritikpunkt am Laguna ist für mich die Federung. Der GT liegt zwar wie ein Brett und ermöglicht hohe Kurvengeschwindigkeiten ohne große Seitenneigung. Aber dafür ist er zu hart und unkommod abgestimmt, was bei längerer Nutzung doch auffällt. Einfach mal bei BMW abschauen, wie man ein sportliches Fahrwerk abstimmt, dann hätte ich nichts mehr zu kritisieren.

Für den Marktpreis des Laguna gibt es imho nichts besseres, ich bin hochzufrieden.

am 7. November 2012 um 16:18

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK

Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Renault warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.

 

Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. :) Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Renault zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.

Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Renault war!

Hallo an alle,

Modus 1.2 16V mit LPG-Anlage.

BJ 2007

KM 125000

Bis jetzt: Lenkkopf ausgetauscht April 2012 (selbst)

Wärmetauscher undicht, werde ich morgen machen.

1X Abblendlampen gewechselt

Sonst nichts. Sind sogar noch die Werks-Bremsscheiben und -Klötze drin.

Allzeit gute Fahrt wünscht

Eddie

PS: Mit Renault-Vertragswerkstätten habe ich keine gute ERfahrungen gemacht, deshalb mache ich es lieber selber!

Bis auf Wartung und einer gebrochenen Drehstabfeder (ist ja kein Neuwagen) hatte ich nichts.

Bin sehr zufrieden mit dem Auto. :)

am 16. November 2012 um 21:34

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK

Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Renault warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.

 

Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. :) Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Renault zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.

Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Renault war!

Ein super Wagen mit viel Platz, Laufruhe und Komfort. Qualitativ besser als sein Ruf (Elektronikmängel, Fahrwerk). Es handelt sich um einen Renault Laguna 1,8 authentique BJ. 2001, 81.000 km, 120 PS. Die beste Klimaautomatik aller Autos turboschnell warm und 2 Zonen das ist für damalige Verhältnisse schon ordentlich. Wenn der aktuelle nicht so teuer wäre würde ich ihn sofort kaufen.

Gerne wieder.

am 21. November 2012 um 16:17

Naja, nachdem in den letzten paar Jahren so ziemlich alles ankam und erneuert werden mußte,außer Motor selbst, ging es in 2012 relativ gemäßigt.Dafür ist er aber auch sehr zuverlässig, egal wie kalt oder sontiges, läuft immer. Dieses Jahr blieb nur noch der 2. Fensterheber(1. kam letzt. Jahr neu), die Hecklifte, 1 Gummimanschette b.Radaufhäng.,1neuer Deckel f. Kühlflüs.behälter-12€-für nen 3cent Artikel, den hatten die in ner Werkstatt anscheinend vergessen draufzutun; (gut dass ich,obwohl schwerkrankes Weib, regelm. kontrolliere, sonst hätt es böse geendet) Ach ja, mom. spinnt ne hi. Tür und will grad nicht aufgehn.

Aber ansonsten, also insoweit ganz o.k.

Jetzt muß ich mich von meinem Scenic trennen, (snif) muß ihn verkaufen weil ich mir wg. meiner Krankheit kein eigenes Auto mehr leisten kann. Da hatte ich ihn in Werkstatt nochmal checken lassen und prompt 3 Tage später war das ABS kaputt. So kam jetzt doch noch eine Reparatur dazu- der ABS-Sensorring war gebrochen und mußte jetzt noch erneuert werden.

Falls also jemand Interresse an meinem treuen Scenic 1 hat---bitte melden!! 08443-916586

bis auf den (etwas verspäteten) Zahnriementausch an meinem Clio Bj2006 war nix wie auch die ganzen Jahre zuvor - hoffe das bleibt auch die nächsten 6 Jahre so ...ganz im Gegensatz zu meinem Passat Bj 2010 (zwischenzeitlich ersetzt siehe Sig) der immer irgendwas hatte - incl. Totalsausfall;-)

hallo,,.,

bin mit meinen renault sehr unzufrieden und bis jetzt immer noch sehr unzufrieden.

was bis jetzt kaputt wahr und ist...

fensterheber links ist defekt

tacho zeiger alle 4 gingen auf einmal nicht

ölwanne hatte einen ries bekommen.

lichtmaschine hatte seinen geist aufgeben.

kühlwasser ist gelaufen

display also bordcomputer wahr auf einmal zur hälfte schwarz.

und jetzt kamen neue probleme wagen gibt ca 1-2 sekunden beim 2 und 3 gang kein gas, also er mimt kein gas an.

wen ich die reparaturen bei renault gemacht hätte, könnte ich jetzt einen ferrari fahren. :D

allein die ölwanne zu machen hätte mich so um die 750€ gekostet und bei freie werkstatt kostet sowas so ungefähr an die 250€.

werde nie zur renault fahren, fahre immer nur zur freier werkstatt.

aso fahre einen renault scenic 1,6 16v bj 2000 und das ist der letze renault den ich gekauft habe.

hatte schon einmal einen renault den selben, aber einen diesel und der hatte einen motorschaden.

 

am 31. Dezember 2012 um 17:10

Im Januar 2012 Riemen- und Wasserpumpenwechsel bei 23600 km. Danach leider zwei unverschuldete leichtere Unfälle. Wegen eines "eingebeulten" Reifens wurde ein Satz Sommerreifen fällig und weil es so schön (teuer) war auch gleich noch ein Satz Winterreifen.

Ansonsten Verbrauch ca. 6,5 - 7 l/100km Diesel und die Hoffnung auf ein langes Leben (Scenic 1 Ph 1 Bj. 97)

Hallo, also bei meinem Clio Bj.01.96 Vor/Nachschalldämpfer und Anschlüsse am Kat neu anschweißen+ linker Kugelbolzen, Öl+Filterwechsel.

Beim Laguna Bj.99 Zahnriemen,Flachriemen,Bremsen vorn rechte Spurstange.

Da ich alles selbst mache kein all zu großer Aufwand(finanz.)

Bin , wie immer, sehr zufrieden mit meinem Renault.

Gruß und Verschleißarmes 2013

KS

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2012 mit Deinem Renault?