Umfrage: Wie viele KM fahrt ihr schon mit Tuning?
Hi,
diese Umfrage gilt allen 4F mit Chiptuning. Wieviele Kilometer habt ihr schon mit Tuning hinter euch gebracht und gab es Probleme? Was war Serienleistung und auf was habt ihr gechippt? Bitte auch angaben zu Bj. und Getriebeart. Danke!
Gruß
Tobi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von QUESTION-A6
von welcher firma hast du den chipZitat:
Original geschrieben von comand
2,7 TDI, Bj. 5/2007, 180 PS, Multitronic
Abt Chip für 230 PS bei 30.000 km eingebaut
seither knapp 50.000 km gefahren - ohne jegliche Probleme
Gruß
Reinhart
gruss
Also ich würde mal sagen der ABT Chip stammt vom ABT 🙂
Gruß Alex
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pajb
Hast du DPF? Automatik oder Handschalter? Hersteller des Chips? Danke😉Zitat:
Original geschrieben von justin2004
3,0 TDI Avant 94.000 km vor 2 Wochen Chippen lassen, 290 PS 550 Nm. Ich bin total zufrieden und hoffe er hält.
Jo, DPF , Tiptronic und der Hersteller des Chips ist sogar in deiner nähe ( Georgensmünd ) DTK!!
Hallo,
nun von mir auch noch der fehlende Beitrag:
2,7 TDI TT quattro Avant Bj. 12/2005
vorher 163 PS nachher 230 PS mit Chiptuning von Abt
Einbau des Chiptuning bei ca. 71000 km.
Turboladerdefekt bei etwa 72000 km.
danach bis jetzt (77300 km) keine Probleme.
Grüße,
quattrofever
Hallo Freunde,
3,0 TDI, TT, von 233PS auf 306 und 600Nm. Ist eine Wucht, die jeden Tag aufs Neue Spaß macht. Verbrauch war und ist bei 8,8l im FIS2. Habe ihn bei ca. 5.000km einbazuen lassen und bis jetzt bei ca. 50.000 nach 2 Jahren keinerlei Probleme. Die 600Nm schieben mächtig an, bis ca. 230km/h, Spitze 265 lt. Tacho. Auch wenn's tatsächlich weniger ist, für alle außerhalb von DE ist das ohnedies nur selten erreichbar. Kann den Chip von Tuneline.at nur weiterempfehlen.
Gruß
Mike
4.2L BJ: 3/05 335PS 420NM Multitronic
CHIP 365PS 470NM
Grad nach dem chip, auto gestartet und schon der ton hat sich MERKBAR verändert! Wegen getrieb, schaltet er schneller und agressiver.. Kein problem mit egal was.. SEHR zufreiden
Gruss
Gustavo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jochen.nicole
Bis jetzt 70000 km mit ABT Chip 200 kW auf 3.0 TDI Maschine (gechipped bei ca. 1000km).
Werde einen Langlebigkeitstest durchführen und berichten.
Ziel 250.000-300.000 km.
Schaun merr mal!
Hallo,
mittlerweile 115.000 km ohne Probleme!
Ölverbrauch sehr gering.
2.0 TFSI noch ABT Tuning auf 247PS / 390 NM
Fahre jetzt 15.000 KM ohne Probleme , verbrauch liegt bei 10.5 L
Kein 4F sondern ein B6: BJ 04, 1.8 T Serie 163 PS / 225 NM mit Chip von BHP 209 PS / 280 NM
„Einbau“ bei 50 tkm mit Garantie / TÜV- Eintragung, Leistungsprüfung
Bis auf die TÜV- Eintragung war der Rest nicht nötig, die mehr Leistung hat man zu jeder Zeit sehr deutlich gemerkt, die Garantie musste ich nie in Anspruch nehmen.
Habe das Fzg. dieses Jahr mit 110 tkm verkauft, bin also 60 tkm ohne auch nur das kleinste Problem gefahren und ich fahre nicht gerade Materialschonend. Leistung braucht man nur dann wenn man sie auch nutzt.😉
Das Fzg. hatte Frontantrieb und war ein Handrührer und da lag das kleine „Problem“. Bei feuchten Straßen hatte man beim Anfahren das Problem das die Räder zum „Durchdrehen“ neigten, vom Winter will ich erst gar nicht reden. (Einen kleinen Nachteil muss man wohl in kauf nehmen.)😁
Beim 🙂 habe ich hinterlegen lassen das keine Updates beim Service auf das Steuergerät gespielt werden dürfen da das Fzg. einen Chip hat. Sollte man nicht vergessen wenn man zum 🙂 fährt sonst könnte es sein das man ein dummes Gesicht macht wenn man das Fzg. wieder abholt. 😉
Habe das Fzg. dieses Jahr verkauft, vorher noch ein Gebrauchtwagengutachten erstellen lassen welches einwandfrei ausgefallen ist. Der Käufer hat mit meinem 🙂 gesprochen und auch von diesem bestätigt bekommen dass das Fzg. in einem einwandfreien Zustand ist und in nächster Zeit nicht mit Schäden zu rechnen ist.
Kann beim Tuning BHP also nur weiter empfehlen, allerdings sollte man Zeit mitbringen, habe da fast den ganzen Tag verbracht da die das Tuning individuell an mein Fzg. angepasst haben und keins von der Stange aufgespielt haben. 😉
PS: Der Verbrauch hat sich um rd. 1 Lieter auf 100 reduziert.
Hallo,
meiner 2.7TDI TTQuattro Bj.10/05
vorher 163 jetzt auf ca. 200Ps , vorher 380Nm - 470Nm
mit OBD Tuning von http://www.chipfactory.at/
gemacht bei 150.000km jetzt 180000 km.
einmal Turboladerschaden vorm Tuning
nocheinmal Turboladers. nach Tuning weil Abgaskrümmerbänke def.(Partikel des Materieals haben sich gelöst).
Seither ohne Probleme
Rainer
4F 3.0 TDI (BMK) TT, DPF
Chip von Wetterauer auf (laut Prüfstand) 290PS, 613Nm.
Läuft seit nun ca. 15000km problemlos. Getriebespülung und Ölwechsel durch ZF vor kurzem durchgeführt, keine Auffälligkeiten am Getriebe.
2,7 TDI, Bj. 2/2008, 180 PS, Tiptronic
Abt Chip bei 18.000 km eingebaut, danach 240 PS lt. Prüfstand
seither knapp 22.000 km gefahren - ohne Probleme
Gruß
jockel0815
S3-225
Hast du mal ZF gefrag was sie zur Leistungssteigerung sagen wegen der Haltbarkeik der TT?
Ja 12tkm mit Chip ohne Probleme
3,0TDI 280PS 550NM
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
S3-552Hast du mal ZF gefrag was sie zur Leistungssteigerung sagen wegen der Haltbarkeik der TT?
Der Servicetechniker, mit dem ich gesprochen habe, meinte er hält generell nicht viel von Chiptuning. Um das Getriebe dadurch über den Jordan zu schicken müsste man aber wohl schon ständig am Limit fahren/heizen.
Da ich ja keine rennen o.ä. mit meinem Dicken fahre, mache ich mir da keine Sorgen. Wenn ich nur heize, bekomme ich auch Serienhardware kaputt...
Zitat:
Original geschrieben von Para28
2.0 TFSI noch ABT Tuning auf 247PS / 390 NM
Fahre jetzt 15.000 KM ohne Probleme , verbrauch liegt bei 10.5 L
fahre auch einen 2.0tfsi.
allerdings multitronic (limousine), erstzulassung märz 2008, chiptuning auf die 240 ps version (von abt) gabs bei etwas über 11000 km... mittlerweile sind es knapp 31000 km.
serienleistung sind bei dem motor 170 ps.
ohne probleme bis dato.
verbrauch liegt bei 9,5 litern.
Wir fahren einen A6 3,0 TDI Quattro Automatik. Seit Anfang an von ABT gechippt auf ca. 270 Ps 550NM.
Laufleistung bis jetzt ca. 185TKM. Bisher noch keine Schäden gehabt, weder Getriebe noch am Motor. Auch wenn der Kettenspanner schon ziemlich lang und laut rasselt nach dem Kaltstart. 😎
A6 4F 3.0 TDI Quattro , TT , DPF , Bj.8/05 im Februar 2010 von Wetterauer bei 68292 km auf 280 PS und 560 NM gechippt . Jetzt hat er 78000 km runter und noch keine Probleme gemacht . Allerdings bekommt er nun ein mal im Jahr seinen Ölservice .
MFG