Umfrage: Wie viele KM fahrt ihr schon mit Tuning?
Hi,
diese Umfrage gilt allen 4F mit Chiptuning. Wieviele Kilometer habt ihr schon mit Tuning hinter euch gebracht und gab es Probleme? Was war Serienleistung und auf was habt ihr gechippt? Bitte auch angaben zu Bj. und Getriebeart. Danke!
Gruß
Tobi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von QUESTION-A6
von welcher firma hast du den chipZitat:
Original geschrieben von comand
2,7 TDI, Bj. 5/2007, 180 PS, Multitronic
Abt Chip für 230 PS bei 30.000 km eingebaut
seither knapp 50.000 km gefahren - ohne jegliche Probleme
Gruß
Reinhart
gruss
Also ich würde mal sagen der ABT Chip stammt vom ABT 🙂
Gruß Alex
63 Antworten
vorher A4 1,9TDI bei 1000km gechipt 110 --> 145PS, 230 -->320Nm bei 185TKm verkauft, keinerlei Probleme mit Motor.
A6 2,7TDI 180 --> 225PS, 350 --> 485Nm bei 22Tkm gechipt, jetzt 104Tkm keine Auffälligkeiten.
Audi A6 4F 2.7 TDI Avant Multitronic,
Wetterauer individuelle Leistungsstufe + Eco
vorher: 180 PS, 380 NM, 220 km/h vmax
nachher: 256 PS, 450 NM, 263 km/h vmax
Kein ordentlicher Tuner geht bei der Anpassung eines Multitronik über 450 NM, da Audi eine Max.Belastung von 450NM angibt. Alles was drüber geht, ist unseriös und führt selbst im Fall eines Garantiefalles zu keiner Schadenersatzzahlung. Diesen Hinweis bekommt man von einem guten Tuner, ohne selber danach zu fragen.
Fahre seit ca. 2 Jahren mit einer Softwareanpassung. Diese Jahr hab ich das mal aktualisieren lassen. Keine Probleme bis jetzt KM-Stand 88.000 Km
Verbrauch geringfügig verringert, bei sehr sportlicher Fahrweise Verbrauch max. 8.9 liter
3.0 TDI mit TT und DPF mit 284 PS und 553 Nm (laut Prüfstand) wurde von meinem Freundlichen gemacht. Bisjetzt 47tkm ohne Probleme.
Gruß Booker
Zitat:
Viel lustiger ist eigentlich der Fakt - dass das MT mit dem 2.0TDI schon an seiner Drehmomentgrenze ist... (Sicherheit mal außen vor gelassen)
😰
ähem -
gibt es zwei verschiedene Multitronic-Ausführungen im 2.0 tdi und 2.7 tdi?
Wenn es ein identisches Getriebe wäre, müsste ja beim 2.0 tdi noch reichlich luft nach oben sein, was die Belastungsgrenze der MT angeht.
Mich würde ein chiptuning bei unserem Avant 2.0 tdi MT (5/2007, 97.000km) auch reizen, aber zum Getrieberisiko hört man unterschiedliches... 😕
Ähnliche Themen
Ich muss mich doch mal einschalten, sorry für meine bescheidene Meinung ...
Leute, Laufleistungen von weniger als 60000km mit Tuning sind es nicht Wert hier erwähnt zu werden. Das macht die ganze Sache nur unübersichtlich und zieht das Thema in die länge. So richtige Aussagen über Laufleistungen sind kaum zu finden. 15Mm/30Mm oder sowas sind keine Laufleistung sondern eine Probefahrt... Danke!
Ich überlege auch zu Chippen, aber bisher habe ich Angst um das TT-Getriebe oder andere Defekte bei 180Mm oder mehr Laufleistung mit Chip. Ich meine damit nicht den Motor erst bei 180Mm chippen zu lassen.
A6 4F 2.7TDI MT Avant, Chiptuning 11/2010 von 179PS/380Nm auf 215PS/455Nm bei 72800 km. Bisher ca. 4000 km ohne Probleme.
Tuning von chip4power.
Bernhard
Ich denke genau wie du, jedoch muss nicht jede Box gleich schlecht sein.
Da ich vor hab meinen zu chippen interessieren mich da Langzeit Tests mit Do boxen 😁
Hallo
Hab jetzt mit der softwareänderung 325000 km abgespult.
Bei 75000 km ab ich es machen lassen.
Macht insgesamt 400000 km 😉
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 16. Januar 2015 um 20:45:23 Uhr:
Ich denke genau wie du, jedoch muss nicht jede Box gleich schlecht sein.
Da ich vor hab meinen zu chippen interessieren mich da Langzeit Tests mit Do boxen 😁
Willst Du ihn nun Chippen lassen oder so eine Box zwischen stecken ??
So richtig werd ich da nicht schlau draus...
Habe meinen bei 141 tkm Chippen lassen und bei 201 tkm nochmal "nachregulieren" lassen (Aufhebung NM Begrenzung)
Hab nun problemlos 252 tkm geschafft und bin immernoch begeistert von Anzug.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 16. Januar 2015 um 21:04:03 Uhr:
Willst Du ihn nun Chippen lassen oder so eine Box zwischen stecken ??Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 16. Januar 2015 um 20:45:23 Uhr:
Ich denke genau wie du, jedoch muss nicht jede Box gleich schlecht sein.
Da ich vor hab meinen zu chippen interessieren mich da Langzeit Tests mit Do boxen 😁
So richtig werd ich da nicht schlau draus...Habe meinen bei 141 tkm Chippen lassen und bei 201 tkm nochmal "nachregulieren" lassen (Aufhebung NM Begrenzung)
Hab nun problemlos 252 tkm geschafft und bin immernoch begeistert von Anzug.
Ich tendiere zum Chippen bei Heimischen Tuner, jedoch wie schon gesagt hätte ich gern Langzeit Tests was so Tuning Boxen angeht! (Neugier halber)
Bei wem hast deinen Chippen lassen?
A6 3,0TDI 225PS TT --> 280PS, 450 --> 550Nm bei 135Tkm gechipt, verkauft mit 215Tkm keine Auffälligkeiten.
Meiner ist ein 3,0 TDI Baujahr 2005, optimiert 09/2013 bei mcchip - dkr in Mechernich bei Kilometerstand 125tkm. Von 225 PS auf 285 PS und 570nm.
Vorher Messung ergab 227 PS und 457nm.
Momentane Laufleistung 160tkm und bis jetzt keine Probleme. Nur ein Sensor hatte sich verabschiedet(Abgastemperaturgeber g235).
Bin vollstens zufrieden und würde es wieder machen.
Weiß einer wie es bei anderen Chip-tuning-boxen Hersteller ist, gibt es bei den auch Garantie auf Box wie auf Motor?
(Soll nur eine allgemeine Frage sein, ich tendiere trotzdem noch zum OBD Tuning 😉)