Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?
Wer von den 2,7 und 3,0 TDI Fahrern hat schon neue Piezoinjektoren bekommen? Hat Audi voll gezahlt oder nur zum Teil? Welches Baujahr und Kilomerleistung habt ihr? Einer meiner Injektoren ist außerhalb der Toleranz 103tkm 10.2004 Scheckheft. Habe schon bei der letzen Inspektion ums auslesen gebeten alles ok meinten sie.
Beste Antwort im Thema
Hallo
hab hier was Passendes vom Mercedes Forum, wo es um Injektoren geht.
Ist viel zu lesen, aber wird mit der Zeit recht interessant. Einfach mal reinlesen:
http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html
Für diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, diesen Thread zu lesen, hier ne kurze Zusammenfassung:
Also es geht um Injektoren, die frühzeitig versagen und wodurch es dann zum kapitalen Motorschaden kommen kann.
Es gibt laut den Teilnehmern dieses Threads eine Abhilfe, welche auch hilfreich scheint.
Diese lautet Lambda Service Tank Diesel. Dies ist ein Reiniger, welcher sogar offiziell von Audi (als einzigster Hersteller) freigegeben ist. Mit offizieller Teilenummer bei dem Audi-Partner zu erhalten!
Ob ihn jeder Händler rausrückt, ist die andere Frage🙂.
Aber mehr dazu im Thread.
Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich
Aidk
3148 Antworten
Du meinst A6, oder ?? 😉
Kauf Dir einen ab 07/2006 (Mod. 2007) und die Injektorenprobleme sind Geschichte 😉
Zitat:
Original geschrieben von Motortalk1985
Die Karre wird nun vom Autohaus abgeholt.Das wars, 570km A4 3,0TDI Quattro gefahren und Tagelang ärger......
Zitat:
Original geschrieben von Motortalk1985
Ich weiß das es hier um einen A6 geht, ich habe aber einen A4 ;-)
Laut aussage von anderen sollen die BE's auch auf die BMK motoren gehen kann das sein, ich habe michauch mit einem unterhalten er sagt es geht aber der Verbrauch und leistung sollen sich verschlechtern ich weiß nicht mehr witer welche ich jetzt einbaun soll.BE oder BD
Aussage von einem user
Die BE"s gehen auch mit 1600 BAR, alle 1800 BAR Düsen gehen mit 1600 BAR nur die BE"s habe die gleiche Bauform, gleiche länge, alles gleich aussen. Nur innen haben einige Diferenzen. Die andere 1800 BAR Düsen haben aussen einige Unterschiede, also kann Man nicht 1:1 tauschen. Also ich schpreche hier von CC, CD, usw. Düsen...Diese sind anders aussen, passen nicht 1:1.
MfG.
Ähnliche Themen
Haalo A6ler!
Ich habe mir jetzt auch einen dicken mit 3,0 TDI zugelegt von 06/2005. Sorgenvoll habe ich diesen Threat hier gelesen da meiner beim Kauf 150tkm runter hatte! Jetzt sind es 155tKM. Da ich ja immer so ein Glück habe sind im Scheckheft nicht nur Audi Vertragswerkstätten! Also bin ich ab zum 🙂 meiner Wahl und habe bei Quasi kaltem Motor diese Werte ausgelesen bekommen:
Anzeigegruppe 72
-6 ms
0 ms
0 ms
n:
Anzeigegruppe 73
6 ms
8 ms
0 ms
n:
Anzeigegruppe 74
6 ms
12 ms
0 ms
n:
Anzeigegruppe 75
4 ms
16 ms
8 ms
n:
Anzeigegruppe 76
10 ms
18 ms
0 ms
n:
Anzeigegruppe 77
8 ms
18 ms
8 ms
Jetzt habe ich soviel verstanden das bei positiven Werten die Injektoren verkokt sind. Nun meine Frage wenn ich dieses Lambda Zeug benutze um wieviel verändern sich meine Werte. Woran kann ich erkennen ob ich schon neue bekommen habe? Ist alles ansonsten im grünen Bereich???
Dann noch ein wenig OT sollte ich das Getriebeöl TT bei mir wechseln lassen?
Deine Werte sind alle Top !!! Ich würde da gar nichts machen !
Erkundige dich bei ZF nach den Kosten, im Internet oder in der sufu findest du alles darüber !
Empfohlen wird der Wechsel ab 120 tkm !
mfg Senti
Danke Sentinel für diese schnelle Antwort!
Allerdigs stellen sich mir jetzt trotzdem ein paar Fragen! Muß ich jetzt jede Woche beim 🙂 Klingeln und die Werte auslesen lassen? In was für einem Zeitraum verschleißen die Injektoren? Reicht es wenn ich in 2 Jahren zum nächsten Tüv da nochmal nachsehen lasse? Habe 10000-12000 km im Jahr Fahrleistung!
Es reicht, wenn Du diese in einem Jahr noch mal nach schaust, aber die Werte
sind sehr gut. Da würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen.
Zitat:
Original geschrieben von Toelz
Danke Sentinel für diese schnelle Antwort!
Allerdigs stellen sich mir jetzt trotzdem ein paar Fragen! Muß ich jetzt jede Woche beim 🙂 Klingeln und die Werte auslesen lassen? In was für einem Zeitraum verschleißen die Injektoren? Reicht es wenn ich in 2 Jahren zum nächsten Tüv da nochmal nachsehen lasse? Habe 10000-12000 km im Jahr Fahrleistung!
Alles klar! Danke für die genauen und aufühlichen Beschreibungen hier im Forum allgemein!
Ich weiß es gibt einen Danke Button aber das mußte gesagt werden!
So, nachdem ich nun lange genug zugewartet habe und die Werte meiner Injektoren immer rasanter in den Schrottbereich gehen habe ich soeben zugeschlagen => Injektoren
Weiß jemand ob da alles was benötigt wird dabei ist (Spannpratzen, Dichtungen,...) oder muß ich da noch was organisieren ?
Besten Dank vorab 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Einen Profi, der Dir die Injektoren wechselt und die Anzugskräfte beim Zusammenbau beachtet.
OK, den hab ich an der Angel (Schwager, KFZ-Meister, eigene Privatwerkstatt mit Topausstattung usw.) - er weiß zwar noch nichts von seinem Glück aber das ist ein anderes Thema 😁
Also Materialtechnisch sollte dann alles vorhanden sein 😛
Danke für die rasche Antwort !
Edit - hast Du die Anzugskräfte zufällig grad bei der Hand ?