Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?
Wer von den 2,7 und 3,0 TDI Fahrern hat schon neue Piezoinjektoren bekommen? Hat Audi voll gezahlt oder nur zum Teil? Welches Baujahr und Kilomerleistung habt ihr? Einer meiner Injektoren ist außerhalb der Toleranz 103tkm 10.2004 Scheckheft. Habe schon bei der letzen Inspektion ums auslesen gebeten alles ok meinten sie.
Beste Antwort im Thema
Hallo
hab hier was Passendes vom Mercedes Forum, wo es um Injektoren geht.
Ist viel zu lesen, aber wird mit der Zeit recht interessant. Einfach mal reinlesen:
http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html
Für diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, diesen Thread zu lesen, hier ne kurze Zusammenfassung:
Also es geht um Injektoren, die frühzeitig versagen und wodurch es dann zum kapitalen Motorschaden kommen kann.
Es gibt laut den Teilnehmern dieses Threads eine Abhilfe, welche auch hilfreich scheint.
Diese lautet Lambda Service Tank Diesel. Dies ist ein Reiniger, welcher sogar offiziell von Audi (als einzigster Hersteller) freigegeben ist. Mit offizieller Teilenummer bei dem Audi-Partner zu erhalten!
Ob ihn jeder Händler rausrückt, ist die andere Frage🙂.
Aber mehr dazu im Thread.
Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich
Aidk
3148 Antworten
hallo , ich habe heut meine Werte ausgelesen weil mein Motor beim anlassen manchmal blockiert , schlecht anspringt , hier die Werte
1 2 3
72 : 0,0 8,0 10,0
73 : -30,0 -2,0 -4,0
74 : -2,0 8,0 8,0
75 : -40,0 -18,0 -4,0
76 : 4,0 8,0 6,0
77 : 4,0 8,0 6,0
ich hab mal gelesen der erste Wert sollte nicht -45 und der zweite nicht -16 überschreiten .. , wenn ich mir die Werte so angucke ist einer Schrott und ein anderer kurz davor ...
kann mann die auch einzeln tauschen ? ok sicherlich kann mann das 😉 aber ist das Empfehlenswert ? Die anderen 4 sehen halt ja von den Werten noch gut aus und bräuchte mann ja nicht tauschen .. kostet ja auch ein bisschen was solch Injektor
grüße 😉
Du hast es schon richtig interpretiert, wechseln würde ich wenn schon dann alle !!
Wir haben (Senti & ich) Glück gehabt und gebrauchte Injektoren mit AH Endung und 80 Tkm Laufleistung
für 233€ bei Ähbay gekauft. Senti hat diese schon damit locker 2 - 3 Tkm gemacht und die Werte sind
einfach nur GEIL 😁
ok .. aber warum alle ? sag mir mal n plausiblen grund 😉
mit der Endung AH ? Was heißt das genau ? sind das noch ältere ? aktuelle sind ja die hier oder : 059130277 BD
müsste ich gucken welche ich drin habe , also welche Nummer
Für 233 bei euch ist echt n gutes Schnäppchen 😉
Wenn mann die auch einzeln wechseln kann sollten die aber schon die selbe Nummer haben oder ? Unterschiedliche Nummern ist bestimmt auch nicht gut oder ?
Ähnliche Themen
Es empfiehlt sich immer alles 6 zu wechseln, natürlich kann man auch einzelne tauschen,
aber dann mit der gleichen Endung.
BD und AH sind die aktuellen Injektoren, bei denen sich die Beschichtung nicht mehr löst, so
wie bei den älteren.
So, Schwager ist informiert und Einbau wird beim nächsten Besuch (mitte August) durchgeführt.
Seine erste Frage war übringens ob ich die Anzugswerte habe denn ohne die wird gar nicht angefangen 🙄
Die Werte hab ich übrigens schon gefunden, Hoppels hat sie hier schon mal gepostet (10NM für die Sechskantmutter der Spannpratzen, 5NM für die Schrauben vom Deckel)
Es ist ja immer zu lesen man soll nicht einfach einen Nullmegenabgleich machen da das Motorsteuergerät den normalen Verschleiß der Injektoren im Laufe ihrer Lebensdauer berücksichtigt.
Ich hab mir ja nun neue bestellt und werde auch den Nullmengenabgleich machen, wie das mit VCDS geht weiß ich dank Hoppels bereits - danke nochmal 😁
Man liest aber auch öfters, daß gebrauchte Injektoren günstig erworben und eingebaut wurden und das ist auch verständlich, die Dinger sind einfach extrem teuer (wenn ich welche in der Bucht gefunden hätte wäre das wohl auch mein Vorgehen gewesen).
Was ich mir aber so überlege ist, wenn man gebrauchte Injektoren kauft, einbaut und dann den Nullmengenabgleich macht kommt es doch genau darauf hinaus was man eigentlich nicht machen soll.
Damit überschreibt man doch die im MSG gespeicherten Werte der alten Injektoren und täuscht dem MSG vor nun neue (also welche ohne einer Laufleistung) eingebaut zu haben.
Entspricht diese Vorgehen nicht genau dem was man eigentlich nicht machen soll oder hab ich da einen Denkfehler ?
Hallo,
das ist eine gute Frage hmmmm... das würde ich jetzt auch gern wissen wie man es machen soll ich habe gebrauchte einegebaut und diese dann auch eingetragen im Steuer Gerät, wenn ich nochmal nachschaue sind die währte aber gut, ob sie stimmen kann ich jetzt nicht sagen, aber so wie es aussieht ist bei meinem der Motor futsch also defekt weil mein Ölspiegel steigt immer noch nach 300 km schon über grenze. 🙁
Es nützt Dir nichts, wenn Du dem Motor STG "vorgaukelst" dass Du
andere Injektoren verbaust. Jeder Injektor hat sein Abgleichswert,
der über das Motor STG eigepflegt werden muss und diese steht
auch auf dem Injektor. Einen anderen Wert wird der Injektor auch
nicht annehmen. Problem bei den ersten Injektoren war eben die
Beschichtung der Injektorspitze, die sich nach´ner Weile gelöst hatte.
Bei den AH´s und BD´s ist das nicht mehr der Fall, deshalb arbeiten diese
problemloser und tropfen auch nicht so schnell nach.
Also das mit Abgleichswert für jeden Injektor ist mir schon klar, so wie ich es verstanden habe bezieht sich dieser auf die Fertigungstoleranz.
Im Laufe der Zeit ändern sich aber durch die Laufleistung die Werte und wenn ich auch da keinem Denkfehler unterliege berücksichtigt das das MSG (wie auch immer es das bewerkstelligt, den Verschleiß kann es ja nicht messen).
Wenn ich dem MSG nun durch Eingabe des Codes (sei es nun der gleiche erneut oder den Code eines andern Injektors) vorgaukle diese nun neu verbaut zu haben dann interpretiert das MSG das doch so als ob sie quasi fabrikneu sind – was sie aber nicht sind denn durch die Laufleistung haben sich die Toleranzwerte ja bereits geändert.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier keinen Streit lostreten => es interessiert mich aus rein fachlicher Sicht gesehen.
Nullmengenabgleich habe ich schon bei div. Fahrzeugen gemacht. Der verbaute Injektor
funktioniert nur mit dem eingravierten Abgleichswert, einen anderen Wert wird er nicht
akzeptieren. Du kannst so zu sagen keinen anderen Wert vorgaukeln. Du setzt vielleicht
den Wert unter MWB 72 - 77 (bei Anpassung 71 - 76) zurück, hast aber nach 1000km den
gleichen negativen Wert, denn Du vorher hattest.
OK, das verstehe ich jetzt so:
Es muß also jeder neue Injektor mit seinem ihm eindeutig zugeordneten Code dem MSG bekannt gegeben werden und damit macht man ja auch den Nullmengenabgleich.
Anfänglich bedeutet das, daß das MSG zunächst von einem fabrikneuen Injektor ausgeht aber nach z.B. 1000 km genügend Informationen gesammelt hat um die Werte entsprechend der Realität anzupassen.
Habe ich das richtig verstanden, so würde das, zumindest für mich, auch Sinn machen.
Und wenn der „neue“ Injektor sagen wir mal sogar schlechter wäre als der ausgebaute (und das hat man ja nicht wirklich unter Kontrolle weil der Kauf ja auf Vertrauen basiert und der Verkäufer könnte ja auch das Blaue vom Himmel erzählen) müßte sich das nach einer gewissen Zeit in den Werten niederschlagen, oder?
Ich muss mich mal einmischen!
Wenn einzelne Injektoren getauscht werden dann NUR mit den selben Endungen! !!
Nicht getauschte Injektoren DÜRFEN im Steuergerät NICHT überschrieben werden! !!
Wenn nach Einbau neuer Injektoren die Werte schnell wieder in den Keller gehen kann auch das Steuergerät Fehlerhaft sein/arbeiten !
Und nicht WIR haben günstig Injektoren gekauft sondern ICH !
Nicht WIR haben die Injektoren getauscht sondern Thomas, mein Schrauber ,ich war Handlanger und mit Adleraugen dabei !
mfg Senti
Frank ich dachte wir sind eine WIR AG 😁 😁 😁
Aber gut ich gefunden, Frank gekauft 😉
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ich muss mich mal einmischen!
Wenn einzelne Injektoren getauscht werden dann NUR mit den selben Endungen! !!Nicht getauschte Injektoren DÜRFEN im Steuergerät NICHT überschrieben werden! !!
Wenn nach Einbau neuer Injektoren die Werte schnell wieder in den Keller gehen kann auch das Steuergerät Fehlerhaft sein/arbeiten !
Und nicht WIR haben günstig Injektoren gekauft sondern ICH !
Nicht WIR haben die Injektoren getauscht sondern Thomas, mein Schrauber ,ich war Handlanger und mit Adleraugen dabei !mfg Senti
Als Info für jene die mit dem Gedanken spielen neue Injektoren zu kaufen => in der Auftragsbestätigung von Dieselkontor war dann folgender Hinweis:
Bitte separate Pfandrechnung beachten - Bosch zieht die Altteile vom Markt !
Macht dann 785,40EUR bei sechs Injektoren - ich wußte das mit dem Einzug der Altteile von Bosch und dem Pfand nicht und war im ersten Moment etwas schockiert.
Es wird nämlich weder auf deren Homepage noch während dem Bestellvorgang darauf hingewiesen.
Den Pfandbetrag bekommt man zurück wenn man Dieselkontor die alten Injektoren sendet, das ist nicht das Problem - aber ein Hinweis nicht erst nach der Bestellung wäre nett.