Umfrage an alle 2.0 TDI-Fahrer!!!

Audi A3 8P

Man liest ja inzwischen sehr häufig über Probleme des 2.0 TDIs.

Meine Frage ist nun: Bei wieviel Prozent der 2.0 TDI-Fahrer musste schon was repariert werden?

Ich möchte deswegen ALLE 2.0 TDI-Fahrer bitten, an der Umfrage teilzunehmen. Egal ob er läuft oder Probleme macht.

EZ: 08/2003
KM-Stand: 54.000 km

erste Probleme: nach 2 Jahren und 40.000 km Weißrauch beim Kaltstart.

Reparaturversuche bislang: Abgasrückführung überprüft und kein Problem gefunden. Zylinderkopf getauscht. Weißrauch immernoch.

Ansonsten keine Probleme weiter.

ALSO BITTE AUCH SCHREIBEN, WENN DER MOTOR PROBLEMLOS LÄUFT!

Bislang stehts: 100% aller Umfrageteilnehmer haben Probleme mit dem 2.0 TDI. 😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer!

Wenn man das alles hier so liest, braucht man wirklich nicht mehr viel sagen. Ich kenne euch alle nicht, deshalb vertraue ich auch keinem hier. Also das sowas hier rauskommt, bei einem solchen Thema, wundert mich nicht. Jeder kann hier erzählen was er will, jeder kann sich hier anmelden wie oft er will, aber natürlich immer unter einem anderen Benutzernamen🙂😉... Es gibt Leute, die gibt es gar nicht.
Ich will auch nicht sagen das alles hier nur gelogen ist und blödsinn. Einiges wird auch wahr sein. Kennt hier jemand die Sendung "X Faktor"? Ja sorry! aber so irrgendwie kommt mir das hier mittlerweile vor.😁😉

Nichts für ungut!

Gute Nacht!🙂

833 weitere Antworten
833 Antworten

2.0 TDi (170PS)

EZ 28.08.06
etwa 8.500 km
Verbrauch ca. 8,3 Liter /100km

Bekomme zwischen xmas und Neujahr ein neues Relais für die Glühkerzensteuerung verbaut.

2.0 TDi (170PS) DSG

EZ 01.09.06
etwa 3.300 km
Verbrauch ca. 7,2 Liter /100km

Bekam ein neues Relais verbaut. Grund: Abgasanlagen-Kontrolleuchte blinkte nach 2.500 KM

s.oben

8PA 170 PS - stronic 11/06

1300 km gelaufen

Beschwerden: keine

Ähnliche Themen

8P 170 PS - stronic EZ:12/06

900 km

alles tutti

2.0TDI 140PS / 16V
19 Monate (EZ 6/2005)
30.000km

Keine Probleme. Ölverbrauch zu Anfang ca. 1L/10000km, Tendenz sinkend.

mal ein Update von mir 😉

2.0TDI 140PS / 16V
9 Monate (EZ 3/2006)
19.000km

Keine Probleme. Ölverbrauch insgesamt: 0,5 Liter

2.0 TDi 16V
Baujahr 02/2004
km: 159000
Verbrauch 5,5 - 8 l je nach Fahrweise (FIS)

Mängel:

Nebelscheinwerfer undicht
Gurtführungen mehrmals getauscht
Heckklappenverkleidung lose
Abgasrückführungskühler undicht (Kühlwasserverlust)
Stellmotor Leuchtweitenregulierung defekt
Handyschale defekt
Klimakompressor defekt
Rost an beiden Türen
Klappernde Gurtschlösser
Kennzeichenbeleuchtung defekt (Rost)
Airbagsensoren defekt (Korrision)
Unrunder Motorlauf --> Lichtmaschine
Kupplung + Zweimassenschwungrad getauscht
Kombiinstrument getauscht wegen Drehzahlmesser
lackmangel Stoßfänger vorne
Wasserpumpe undicht
Ladedruckregelung defekt (Marder)
Kabelsatz pumpedüseelement defekt
Luftfiltergehäuse getauscht
Scheibenwaschdüse defekt

Das sieht nach sehr viel aus. Ist es auch im Vergleich zu meinem Golf IV. Trotzdem bin ich mit dem Fahrzeug zufrieden.

Wolfgang

8PA - 170 PS quattro

12 / 06

2000 km

alles bestens

Verbrauch auf den ersten 2000km im Durchschnitt 8,5 l.
Ist recht akzeptabel für´s Sauerland.

Also:

EZ: 05/06
Verbrauch: 6,7 l zügige Fahrt, quattro (genauer Wert, da an Zapfsäule geschaut nach 100 km)

ÖL: bis jetz nix nachgefüllt, stand erst knotrolliert.
Probleme: KEINE, hoff es bleibt so

8PA - 125kw - DSG

12/06 - 1500 km

Keinerlei Probleme, vollkommen zufrieden, Durchschnittsverbrauch 7,1l

Frohes Fest

N.P.

8P - 125kw - HS/Front

06/06 - 12000km

keinne Probleme, DPF Reinigung ist etwas "ruckig" aber dafür recht selten.

Verbrauch: 6,5L bei 50/50 Land/Autobahn

Öl: ca 0,75 auf 12Tkm

Grüssle
Björn

Sportback -- 103KW -- DPF

BJ 08/2006

KM: 14700km

Probleme: bis auf den unbeleuchteten Becherhalter KEINS 😉

Grüße
Domi

Baujahr 02/05
30.000 KM keine probleme.

Hi,

06/2004
34.000 km

Keine Probleme..

Deine Antwort
Ähnliche Themen