Umfrage an alle 2.0 TDI-Fahrer!!!
Man liest ja inzwischen sehr häufig über Probleme des 2.0 TDIs.
Meine Frage ist nun: Bei wieviel Prozent der 2.0 TDI-Fahrer musste schon was repariert werden?
Ich möchte deswegen ALLE 2.0 TDI-Fahrer bitten, an der Umfrage teilzunehmen. Egal ob er läuft oder Probleme macht.
EZ: 08/2003
KM-Stand: 54.000 km
erste Probleme: nach 2 Jahren und 40.000 km Weißrauch beim Kaltstart.
Reparaturversuche bislang: Abgasrückführung überprüft und kein Problem gefunden. Zylinderkopf getauscht. Weißrauch immernoch.
Ansonsten keine Probleme weiter.
ALSO BITTE AUCH SCHREIBEN, WENN DER MOTOR PROBLEMLOS LÄUFT!
Bislang stehts: 100% aller Umfrageteilnehmer haben Probleme mit dem 2.0 TDI. 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer!
Wenn man das alles hier so liest, braucht man wirklich nicht mehr viel sagen. Ich kenne euch alle nicht, deshalb vertraue ich auch keinem hier. Also das sowas hier rauskommt, bei einem solchen Thema, wundert mich nicht. Jeder kann hier erzählen was er will, jeder kann sich hier anmelden wie oft er will, aber natürlich immer unter einem anderen Benutzernamen🙂😉... Es gibt Leute, die gibt es gar nicht.
Ich will auch nicht sagen das alles hier nur gelogen ist und blödsinn. Einiges wird auch wahr sein. Kennt hier jemand die Sendung "X Faktor"? Ja sorry! aber so irrgendwie kommt mir das hier mittlerweile vor.😁😉
Nichts für ungut!
Gute Nacht!🙂
833 Antworten
2,0TDI BMM 8V
aktuell 89 tkm, defekte: ein Drucksensor (glaube differenzdrucksensor vom DPF, hat mich aber nicht interresiert ging auf Kulanz)
Verbrauch zwischen 5,5-7l, Ölverbrauch nicht feststellbar.😁
meiner A3 Sportback 2.0 TDI DPF Ambition 140PS Baujahr Ende 2007
derzeitiger Km Stand 125000 km
noch nie was gehabt ausser den Normalen Sachen wie Bremsscheiben bei 70'km
läuft wie ne 1 🙂 🙂 🙂
Audi A3 Sportback 2.0 TDI mit DSG BJ: 11/2006
125.000km und bis jetzt keine probleme ausser mal ein paar Glühlampen :-)
Öl verbrauch konnte ich nicht feststellen bis jetzt!!!
Spritverbrauch so 5,5 - 7 liter
Bin sehr zufrieden :-)
A4 2.0 TDI DSG 140PS
Bj. 2006
133000 km
Bis jetzt keine probleme mit dem Motor
Ähnliche Themen
A3 Sportback 2.0TDI BKD
Modelljahr 2006 mit mittlerweite 160000km
Außer 2 neuen Radlager nocht nichts
EZ: 05/03
2.0 TDI
80000km gekauft
85000km Saugrohrklappenmotor, zündkerze Defekt
86450km Abgasrückführung ( schlauch hatte einen Kleinen Riess )
Neue Makirung angebracht Külmittelbehälter verdacht auf Zylinderkopf. Bis jetzt alles in ordnung
SONST ALLES NORMAL!!!
Hallöchen,
ich bin "stolze" Besitzerin eines solchen Fahrzeuges und hatte bishe nur Pech!
Bevor ich es gekauft hatte bei 101.000 km Motorschaden (keiner weiß warum).
Dann kam alles so nach und nach.
Der Kühlmittelbehälter musste ausgetauscht werden, da immer die Meldung kam, dass zu wenig Kühlmittel vorhanden sei, aber nur bei niedriger Außentemperatur.
Dann waren bereits 2 Pumpe-Düse-Elemente futsch, die beiden anderen wurden gerade aktuell erneuert, da ich wieder liegen blieb mit der Karre. Der Zahnriemen wurde im selben Atemzug gleich mit gewechselt. Gestern habe ich ihn aus der Werkstatt abgeholt, fuhr heim ... und ... Auto aus. Ums Verrecken ging das Teil auch nicht mehr an. Keine Warnleuchte, gar nichts.
Wahrscheinlich Fehler beim Einbau des Zahnriemens, Motorschaden!
Dann macht mein Turbolader Probleme. Vor allem wenn es kalt ist, blinkt die Vorglühspirale, Auto geht in den Notzustand, keine Leistung mehr. Wenn ich das Auto dann ausmache und wieder neu starte, ist das Problem weg. Kommt dann 2 bis 3 Mal nacheinander und danach schnurrt er wie ein Kätzchen und läuft ordentlich. Danach bin ich allerdings noch nicht gegangen, da ich keine Lust habe, noch mehr Kohle in die Karre zu stecken.
Zudem ein paar Kleinigkeiten: Das Gurtschloss war mal defekt, und irgendwas mit der Abgasanlage.
Noch was: meine Schwester fährt auch den 2,0 TDi und hat jetzt bei 107.000 km einen Getriebeschaden! Da kommt Freude auf!
Liebe Grüße
Aktuell A3 2,0 TDI S-Line BJ 10/2008 KM 83.000
Probleme:
knarzen im Bereich der Mittelarmlehne
1 Satz Reifen / Sommer / Winter
Ölverbrauch zwischen den Inspektionen: 0,0
Dieselverbrauch: 4,5 - 5,8 je nach Lunst und Laune des Fahrers
Größtes Problem, wir trennen uns am 30.09.2012 von dem Wagen.
So, hier mal wieder ein Update:
Aktueller KM-Stand 223.000 km. Bis dahin keine Probleme bis auf das hier: Turbo
mfg
alaa