Umbauthread 2012
so da sich das Jahr 2011 zum ende neigt und viele Umbauten bereits für nächstes Jahr geplant ist gibts mal nen neuen Thread 😉
ich hab in diesem Jahr eigentlich schon das meiste erledigt
Für nächstes Jahr geplant:
- Bremssättel lackieren in carbonoptik mit Audi-Ringen
- LED-Fußraumbeleuchtung hinten nachrüsten
- Audi 18 " Sommerkompletträder
- Kofferraumgepäcknetz
- herausfinden wie man die Nebelschlussleuchten bei Mj. 2011 als Bremslicht codiert
Beste Antwort im Thema
Puh Skaahl, normalerweise wurde der "Umbau-Thread" immer vom Cheffe persönlich (smhb) eröffnet... da haste dir ja ganz schön was rausgenommen! 😉 :P 😁
60 Antworten
Hab die HyperLine bei mir im Innenraum verbaut (bis auf die Schminkspiegel).
HyperLine sind einfach die neuesten der LEDs. Die Extreme Line ist die Vorgängerversion davon, mit veralteter Technik. Was nun heller ist ? mMn die HyperLine, zumindest wenn ich die anhand meiner Deckenleuchte vergleiche (hatte vorher ExtremeLine drin)
Ja sind teurer, aber da ich schon länger bei JM Style Kunde bin, bekam ich ne Emal und Rabatt bei Einführung der HyperLine 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Kann man diese hier eigentlich auch nehmen für einen 8P MJ2012 (ohne das Fehler kommen)? http://www.jmstyle.de/.../...paket-Extreme-Line-LED-Innenbeleucht.html -> in den Paket fehlen dann aber noch die Leuchten für die roten Rückstrahler in der Tür und diese hier fehlen auch noch.Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Hyper-Line und den Extreme-Line?
Edit: Für die Türen müsste ich ja dann diese hier nehmen oder: http://www.jmstyle.de/.../...Chip-SuperFlux-Spezial-Glassockel-V2.html -> 2x in weiß und 2x in rot richtig?
Laut Beschreibung sind die Extreme wohl einiges heller als die Hyper.Sehe gerade das JMStyle gleich bei mir um die Ecke den Firmensitz hat.
also ich würde mir 1 mal das lichtpaket nehmen für 89 euronen, 1 mal schmikspiegel, und 4 mal die glassockel v2 für die ausstiegsbeleuchtung, is genau meine confi die ich erfolgreich verwendet hab
mehr brauchst eigentlich ned, die roten rückstrahler in den türen musst nicht austauschen, fällt eh nicht auf ob da leds drin sind
kannst dir bares geld sparen 😉
was kennzeichenbeleuchtung angeht, guck doch mal im LED KZB thread vorbei, gibt jetzt leds für A3 ab Mj. 2010 ohne externe widerstände, hab die verbaut und die funzen auch!
Bei mir wirds - wenn - dann das komplette Paket 😁
Also neue Deckenleuchten mit Leseleuchten, LEDs in Deckenleuchten, Sonnenblenden, Fußraum vorne und hinten, Ablagefach unter Klima, Türgriffbeleuchtung, Ausstiegsbeleuchtung, Türrückstrahler und Kofferraum.
Irgendwann nächstes Jahr, wohl nicht in Q1.
Edit: Das macht 27 LEDs 😰
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
also ich würde mir 1 mal das lichtpaket nehmen für 89 euronen, 1 mal schmikspiegel, und 4 mal die glassockel v2 für die ausstiegsbeleuchtung, is genau meine confi die ich erfolgreich verwendet hab
Da ich nur 2 Türen habe brauch ich doch nur insgesamt 4 für die Türen wenn ich die roten Rückstrahler mit austausche 😉.
Im Moment bin ich nur noch nen bissl irritiert mit den Superflux und den Multichip.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Bei mir wirds - wenn - dann das komplette Paket 😁Also neue Deckenleuchten mit Leseleuchten, LEDs in Deckenleuchten, Sonnenblenden, Fußraum vorne und hinten, Ablagefach unter Klima, Türgriffbeleuchtung, Ausstiegsbeleuchtung, Türrückstrahler und Kofferraum.
Irgendwann nächstes Jahr, wohl nicht in Q1.
Edit: Das macht 27 LEDs 😰
hab auch alles auf LEDs umgerüstet (inkl. HSF und Sonnenblenden).
und den kofferraum habe ich mit 2 versteckten LED-Leisten bestückt (ich will ja gleichmäßige ausleuchtung😁)
Hab die Hyperline von JM überall bei mir verbaut wie ich das Lichtpaket nachgerüstet habe, hab die gleich in die Türen verbaut und finde die hell genug und es reicht dicke von der ausleuchtung her aus.Bin bloss ein wenig von der Leuchtkraft der Türinnenbetätigung enttäuscht gibts da was anderes??
-S-Line DKS endlich nachrüsten (lassen?)
-Evtl MTM-Chip auf 215 PS
-Lenkrad, Handbremshebel und Schaltsack mit weißen Nähten
-Evtl die Armauflagen in den Türen beledern lassen (kommt auf den Preis an)
-Innenraumbeleuchtung durch LED's ersetzen
-NSW im Xenon-look
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
hab auch alles auf LEDs umgerüstet (inkl. HSF und Sonnenblenden).
und den kofferraum habe ich mit 2 versteckten LED-Leisten bestückt (ich will ja gleichmäßige ausleuchtung😁)
Stimmt, das Handschuhfach hab ich ganz vergessen. Also 28 LEDs...
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Stimmt, das Handschuhfach hab ich ganz vergessen. Also 28 LEDs...Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
hab auch alles auf LEDs umgerüstet (inkl. HSF und Sonnenblenden).
und den kofferraum habe ich mit 2 versteckten LED-Leisten bestückt (ich will ja gleichmäßige ausleuchtung😁)
Wieso hast du das Lichtpaket nicht gleich mitbestellt?
Wieso 28, ich komme auf 22 (4xfussraum, 6xdeckenleuchte, 2xsonnenblende,1xHSF,1xKofferraum,8xtür)
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Wieso hast du das Lichtpaket nicht gleich mitbestellt?Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Stimmt, das Handschuhfach hab ich ganz vergessen. Also 28 LEDs...
Wieso 28, ich komme auf 22 (4xfussraum, 6xdeckenleuchte, 2xsonnenblende,1xHSF,1xKofferraum,8xtür)
Weil ichs eigentlich nicht brauch 😛 Hatte erst überlegt, war mir aber nicht wichtig genug. Zum Basteln taugts aber 😁 Deswegen steht es auch hinten an. Vorher kommen die "großen" Umbauten und Optiksachen wie die NSW-Blenden.
Zu deinen 22 kommen noch hinzu:
4x Tür (je Tür 3 LEDs) und die unter dem Klimabedienteil. Macht 27. Ich dachte bei Lichtpaket sind drei LEDs in der hinteren Deckenleuchte (1x normal + 2x Lese). War aber nur "erdacht". Der Umbau ist noch so weit weg 😁
Deckenleuchte hinten hat nur zei
Eigentlich alles was dieses Jahr nicht gemacht wurde 😁
Hauptaugenmerk bleibt aber im Frühjahr auf den neuen 19" Sommer Alufelgen.
Also meiner ist fertig 🙂 Hab keinen Plan mehr was ich machen soll....
Werd das Prachtstück wahrscheinlich nächstes Frühjahr verkaufen und mir n neuen Audi für neue Projekte holen 🙂
evtl nen RS3 und die Front vom neuen A6 draufklatschen ... irgend n großes Projekt muss mal wieder her 😁
Auf jeden fall is er fertig und wenn jemand tips für i-was braucht ich helf gern 😉
lg
Das alte Radio durch ein Touchscreen Radio/Navi ersetzen. Kennt jemand ein gutes? (nicht all zu teuer)
Habe bei meinem Radio nämlich kein USB Anschluss etc. Das gehört meienr Meinung nach einfach dazu.
RNS-EPioneerKenwoodZitat:
Original geschrieben von stizzler
Das alte Radio durch ein Touchscreen Radio/Navi ersetzen. Kennt jemand ein gutes? (nicht all zu teuer)
Zitat:
Habe bei meinem Radio nämlich kein USB Anschluss etc. Das gehört meienr Meinung nach einfach dazu.
...günstigere Variante: USB Interface, wie z.B.
Audio-Link,
neXus v3, Solisto,
Dension, etc.