Umbau von krumme Endrohre auf gerade ! tipps?

Audi A6 C6/4F

Guten abend an alle würde sehr gerne auf grade endrohre umsteigen.fahre einen a6 3.0tdi auf was müsste ich achten?welche masse etc?könnt ihr vieleicht ein paar nützliche links zb von ebay?oder von welche autos die endrohren passen?
danke im voraus
mfg

Beste Antwort im Thema

Ja ist mein ernst, haben schon mehrere gemacht offenbar, vielleicht kann mir ja einer von denen mit einer qualifizierteren Aussage als "ATU ist Schrott" helfen. Es geht auch nicht per se um ATU-Ware, sondern wie man ein Standard-Chromendrohr (nehmen wir jetzt mal an vom Markenhersteller, wenn es genehmer ist) korrekt anschweisst. Vielleicht hat jemand ein Bild? Danke!

223 weitere Antworten
223 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 181


Kann mir bitte jemand den Außendurchmesser der Abgasrohre des 3.0 TDI an der Trennstelle vor den Endschalldämpfern nennen?
Sind das auch 55mm, wie dieses kurze Stück vor dem Endrohrbogen?

Grüße...

ja, sollten 55 ger sein.

Öhhhm........
veränderte Endschalldämpfer sind bezüglich Tüvprüfung aber ganz was anderes als geänderte Endstücke.
Da geht ohne ABE oder Eintragung mit Gutachten mal gar nix.
Es sei denn der Prüfer merkt nix, was aber am erlöschen der BE nix ändert.
Nur mal so am Rande

Tach die Herren,

ich habe da noch eine Frage, hoffe das liest sich hier noch jmd durch...

Ich möchte mir jetzt die Fox - typ 90er bestellen. Durchmesser des anschlusses ist 55mm - da es aber bei dem a6 auch genau 55mm ist, passt der denn drauf, oder soll ich eher den mir dem anschluss 60mm nehmen ??
http://www.fox-sportauspuff-shop.de/index.php?...

Wenn mir einer auch noch die Frage beantworten kann ob die 170-mm Länge ausreichend sind wäre ich glücklich...

letzt Frage ist, wo ich kann garkeinen Unterschied zwischen typ 80 und 90 sehen ??

Na dann hoffe ich mal auf eine Rückmeldung.

Lieben Gruß

Du kannst die 55er nehmen dann brauchst du aber die verbindungsschellen vom freundlichen, oder du nimmst die 60er und schlitzt sie ein und legst dann eine schlauchschelle drumm zum fixieren bzw befestigen.
Beides ist möglich. Bei erster lösung brauchst du aber mindestens 8 cm luft. So lang ist die schelle ca vom freundlichen.
Die Maße weiss ich so leider nicht.
Nachdem die krummen dinger runter sind ist ja noch rohtlänge übrig.
Leg dich mal drunter und schau es dir an.
Habe den umbau mit abgesägten rs6 endstücken super hinbekommen.
Wenn du bilder brauchst wie es aussieht wenn die krücken ab sind dann schick ne PN.

Ähnliche Themen

Wenn jemand Originale A6 Endrohre vom Benziner sucht bei mir melden. Ich habe hier meine Endrohre noch da sind in super Zustand!

Nimm lieber gleiche rohrdurchmesser und
die verbindungsstücke vom freundlichen

finde ich besser als mit schlauchschellen
bekommst du einfacher "dicht"

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


Nimm lieber gleiche rohrdurchmesser und
die verbindungsstücke vom freundlichen

finde ich besser als mit schlauchschellen
bekommst du einfacher "dicht"

Eigentlich richtig ABER nur wenn der platz dafür da ist und die alten schweisspunkte müssen ordentlich "gesäubert" werden sonst bläst es dir eventuell die abgase teilweise unter den unterboden wenn die schellen deshalb zb nicht dichten.

Hier ein paar Bilder vom unseren Umbau auf RS6 Endstücke zusammen mit Senti 😁

Kannst mal bewundern .....

Cimg5685
Img-0653

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Hier ein paar Bilder vom unseren Umbau auf RS6 Endstücke zusammen mit Senti 😁

Kannst mal bewundern .....

hey Jonny, sieht gut aus!

kannst du vllt ein bild von unten machen?

Hi, ein Bild von unten direkt habe ich leider nicht, hatte keine Hebebühne, dieses kann ich Dir aber
noch zu Verfügung stellen 😁

Cimg5692

Hat jmd zufällig die Artnr von dem Verbindungsstück und was kostet der Spaß ? Danke

Nummer poste ich heute nachmittag und kosten liegen pro stück bei 15€

hier mal bilder von meinem. 😁

2011-05-14-12-30-41
2011-05-14-12-29-55
2011-05-14-12-30-19

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Nummer poste ich heute nachmittag und kosten liegen pro stück bei 15€

hier mal bilder von meinem. 😁

15€ pro stk? das ist mal richtig billig! woher hast du die endstücke?? Will auch...

Die Verbindungsstücke kosten 15€ pro Seite, nicht die ESD.

Die original ESD von RS6 bekommst Du für um die 150€, diese sind aber
mit Schweißpunkten angebracht, nicht mit Verbindungsstücken.

Musst hier eine Anfrage im MT starten, vielleicht wird sich jemand melden
und Dir diese ebenfalls anbieten.

Senti und ich haben auf diese Weise die ESD gekauft, nur bitte nicht bei
Herneboy kaufen...!!! Der hat schon genug Anzeigen am Hals.....

Na, hast du die Nummer noch für uns 😉 hehe

Ich werde mir die Teile von Fox nun bestellen. Hat überhaupt jmd Erfahtung mit Fox gemacht ??? 🙂
Ich konnte hier bei MT eig. nur von Fox die ER finden... gibt es sonst die ihr empfehlen würdet ?

Reichen eig. die 170mm aus ? ich mein die sollen natürlich nicht 5cm nach hinten rauslaufen, aber es scheint mir doch etwas zu kurz - oder irre ich mich ?
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen