Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7
Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?
Ich mache mal den Anfang:
- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.
- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.
- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.
- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:
- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.
- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.
- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.
- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich
- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.
Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?
Beste Antwort im Thema
Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat
1345 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Kennt ihr die Tage, an denen das komplette Weltbild vor einem einfach zusammenbricht und man nicht wirklich versteht, was grad abgeht... Bisher haben alle Versuche in die Richtung nur den Zonk gezogen... und jetzt das, ohne zutun ohne irgendwas... war einfach da... mit dem B7 Gateway...
HALLO
Ich MFA AI auf Premium.
um die Funktion zu aktivieren ''Pausenempfehlung''. ich ändern Sie einfach den Gateway mit einem mehr aktualisiert (Ich habe das 7no907530 keinen Brief).
oder sollte ich auch das ABS-Steuergerät zu ersetzen. (ABS ECU im Jahr 2009).
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Correct. I pluged my clock at 12 o'clock, then it is right working =) This will work with all gateway, because there is no connection to Gateway. You only need + and - Lines.
Since no other solution available, I am fine with connecting it at 12 o'clock, but what about that nice white light in the clock? 🙁 If if would be possible to activate the light somehow when headlights are switched ON...
I do not know, now it is dark every time ^^ You only could add some cables and connct them with the normale "nightlights".
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
I do not know, now it is dark every time ^^ You only could add some cables and connct them with the normale "nightlights".
I would be happy to know how to make such connection inside the clock 🙂
Ähnliche Themen
Hey Leute
Es ist vollbracht. Mittlerweile Tacho von 3C0920860H auf Farbe 3C0920880G, Gateway von 3C0907530C auf 3C0907530 (wegen Tacho), Klimabedienteil 3C0907044AC auf 5K0907044BD und jetzt zuletzt das BSG 3C0 937 049 von H auf AJ( wegen Licht/Sicht, NSW,etc). Bedanke mich nochmals an alle die in diesem und anderen Beitägen div Fragen und Antworten geschrieben haben, auch wenn sie noch so belanglos waren für manchen.
Hallo ich denke mal das gehört mit in diesen Thread.
Also ich habe mir ein RCD 510 verbaut in meinen Passat 3C Modelljahr 07, danach zog es mir die Batterie leer wegen dem C Gateway. Da mein Freundlicher kein Update für meinen Passat finden konnte habe ich ein 7n0 Gateway verbaut.
Hier mal der Auszug aus VCDS
Teilenummer SW: 7N0 907 530 C HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H37 0614
Revision: H37 Seriennummer: 260111F1003622
Codierung: 352006
Soweit funktioniert auch alles bis auf das Lenkradschloss da kommt die Fehlermeldung
Teilenummer SW: 3C0 959 799 G HW: 3C0 959 799 D
Bauteil: IMMO 070 0383
Revision: 00070000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Betriebsnr.: WSC 05313 115 68056
VCID: 3D7A8E9E646A8F1
Teilenummer: 3C0 905 861 F
Bauteil: ELV 026 0380
3C0905861F ELV 026 0380
1 Fehler gefunden
02823 - Verriegelungsbedingungen für ELV nicht erfüllt
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 195
Kilometerstand: 145881 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.09.21
Zeit: 20:00:24
Hat da jemand eine Idee, ob ich den Fehler beheben kann.
Oder muss das Gateway wieder ausgebaut werden und ein E Gateway oder höher eingebaut werden
Das B7 7N0 Gateway kannst du wieder ausbaun und weglegen. Das funktioniert nicht im B6 da fehlen einige IDs die das 7N nicht mehr von Antriebs auf den Komfort Can spiegelt.
Diese fehlen dann dem Komfortsteuergerät was wiederum die ELV nicht frei gibt
Vielleicht wird es da mal ein Modul geben. Solange: nicht möglich
Vielen Dank für die Info,
hat hier vielleicht noch jemand ein passendes E Gateway oder höher, was er verkaufen will?
Zitat:
Hat da jemand eine Idee, ob ich den Fehler beheben kann. Oder muss das Gateway wieder ausgebaut werden und ein E Gateway oder höher eingebaut werden
@ Sharan2,0
Hast du an Anschlüssen am Quadlock was geändert ?
Zitat:
Original geschrieben von AOLM
@ Sharan2,0Zitat:
Hat da jemand eine Idee, ob ich den Fehler beheben kann. Oder muss das Gateway wieder ausgebaut werden und ein E Gateway oder höher eingebaut werden
Hast du an Anschlüssen am Quadlock was geändert ?
Hallo,
Nein am Quadlock habe ich nichts geändert.
Habe ja auch jetzt im 7n0 gateway nur noch den Elv Fehler.
Beim alten c Gateway mit Version 40 zog er mir immer die Batterie leer. Das Problem taucht jetzt nicht mehr auf.
Ein Update auf Version 48 hat mein freundlicher nicht geschafft trotz der besagten tpi.
Zitat:
Original geschrieben von Sharan2,0
Hallo,
Nein am Quadlock habe ich nichts geändert.
Hab ich mir schon gedacht.
Vielleicht hilft dir diese Information weiter
KLICK(siehe Seite 2 im Anhang)
Evtl. brauchst du gar kein neues Gateway
Zum Thema Einstiegsleisten Passat Highline B7:
Teile Nr. links : 3AA 853 369 G 9B9 41,50 € + Mwst.
rechts: 3AA 853 370 G 9B9 42,90 € + Mwst.
Wie lauten die Teilenummern der hinteren Einstiegsleisten links und rechts?
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Zum Thema Einstiegsleisten Passat Highline B7:Teile Nr. links : 3AA 853 369 G 9B9 41,50 € + Mwst.
rechts: 3AA 853 370 G 9B9 42,90 € + Mwst.Wie lauten die Teilenummern der hinteren Einstiegsleisten links und rechts?
Das ist ein und das selbe teil. Die geht durchgängig von vorn nach hinten 😉 Musst das gesamte Plastik tauschen. Siehst du dann schon. Ein paar Nasen müssen bearbeitet werden, aber dann sieht es gleich besser aus.
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Das ist ein und das selbe teil. Die geht durchgängig von vorn nach hinten 😉 Musst das gesamte Plastik tauschen. Siehst du dann schon. Ein paar Nasen müssen bearbeitet werden, aber dann sieht es gleich besser aus.Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Zum Thema Einstiegsleisten Passat Highline B7:Teile Nr. links : 3AA 853 369 G 9B9 41,50 € + Mwst.
rechts: 3AA 853 370 G 9B9 42,90 € + Mwst.Wie lauten die Teilenummern der hinteren Einstiegsleisten links und rechts?
Hey Shanny,
alles klar bei Dir?
Nein es ist folgendermaßen. Ich habe seit drei Wochen einen neuen Super - B7 !!!
Ein Fahrzeug eines VW Mitarbeiters - fully loaded!!! Der VW Mack meinte diese Leisten mit Füssen treten zu müssen. Ich möchte am liebsten alle 4 austauschen.
Sind im Paket links die Leisten vorne und hinten enthalten?
Gruss freehold01