Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7
Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?
Ich mache mal den Anfang:
- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.
- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.
- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.
- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:
- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.
- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.
- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.
- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich
- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.
Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?
Beste Antwort im Thema
Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat
1345 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
APK Müdigkeitserkennun gist im KI weiterhin nicht verfügabr.
Hochinteressant, danke. Ich habe nämlich ein KI von Februar 2011 - ich bilde mir ein es gab damals die Müdigkeitserkennung schon im Tiguan, aber bei mir ist der APK ebenfalls nicht verfügbar. Daher macht mir die Info etwas Mut 🙂 Aber auf Verdacht ein Gateway zu kaufen ist wohl auch etwas riskant - mal abwarten, obs mal eins günstig gibt 🙂
Von wann ist dein KI? Kann man davon ausgehen, dass der Lenkwinkelsensor das kann wenn ein PLA verbaut ist (v1.5) oder ist 2009 zu alt dafür?
(eigentlich ist die Müdigkeitserkennung für die Tonne, aber die Seite "Assistenzsystem" ist irgendwie auch witzlos, solang es da nur einen einzigen Eintrag namens Kurvenlicht gibt)
vg, Johannes
Wieso riskant? In deinem Golf sind die 7N0 GWs doch voll kompatibel.
Und der LWS ist nicht entscheidend, sondern die SW vom STG44 in Verbindung mit dem LWS.
7N0 907 530 o.I./C/H/M ist für deinen Golf +
Danke für die Info mit der Teilenummer. Risiko meinte ich eher in dem Sinn, dass eine gewisse Chance besteht, dass der Umbau das Gateways nicht reicht und der Tausch für die Katz war 😉 Ist es nicht auch so, dass die Gateways irgendwie unterschiedlich parametriert sind für mit/ohne Müdigkeitserkennung?
vg, Johannes
PS: meine Lenkhilfe
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: PCI\1Kx-909-14x.lbl
Teilenummer: 1K0 909 144 H
Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 70 2901
Revision: 00H17000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Jap, da ist das Risiko ^^ ich weiß nicht, wie man das erkennen kann am Aufkleber ob er MKE (Müdikkeitserkennung) kann oder nicht.
Dein LG istvon der Software her eine Stufe vor meinem. Weiß nicht was Jörg jetzt für eins hat, aber denke das wird ähnlich sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Ab L bzw Q wurde keine Z0X Unterscheidung mehr vorgenommen. Da können die wohl wieder alles.
Muss mich selbst korrigieren. Die Z0x gibt es doch noch =(
7N0 907 530 Q Z00 ohne MKE Z05 mit MKE.
Müdigkeits assi funktioniert auch. heut nacht die erste Warnung erhalten.... 🙂 Hui.
Bronken, ich schicks Montag auf die Reise.
Kannst du von dem Label denn bitte noch ein Foto machen? =)
Will nur wissen, ob wie hier bei dir F1 oder F2 (rechts neben FST) steht: http://s05.trixum.de/upload2/a/7/a7cWX0uMOrfq130747631299P808.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Müdigkeits assi funktioniert auch. heut nacht die erste Warnung erhalten.... 🙂 Hui.Bronken, ich schicks Montag auf die Reise.
Juhu 😁
Obwohl der Müdigkeitsassistent sicher ein B7 KI braucht, ich hab ja das CC KI von der pre BCM Ära
Kleines Update zur B7 Uhr mit B6 Gateway Index N.
Das N Gateway besitzt ja ein LIN-Bus, aber leider funktioniert die uhr da nicht.
habe es sowohl auf Pin 2 (Wird so im B7 angeklemmt) als auch an Pin12 (Wo Drehstromgenerator und STG61) drauf ist) ausprobiert. Aber leider funktioniert Sie nicht. Codierung wird im STG 4F abgewiesen.
Interessant ist, dass wenn ich die Uhr mit Pin12 verbinde diese sofort beginnt zu drehen bis sie bei 12:05 ist. Ich hatte es zu dem Zeitpunkt aber 16:30 und die Uhr war schon 30min am Netz. Nachdem ich das Kabel entfern hatte ist wieder auf 12:30 gesprungen (30min strom). Somit muss man um 12Uhr die Batterie trennen und wieder anklemmen, damit die Uhr richtig läuft ^^
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Kleines Update zur B7 Uhr mit B6 Gateway Index N.
Das N Gateway besitzt ja ein LIN-Bus, aber leider funktioniert die uhr da nicht.habe es sowohl auf Pin 2 (Wird so im B7 angeklemmt) als auch an Pin12 (Wo Drehstromgenerator und STG61) drauf ist) ausprobiert. Aber leider funktioniert Sie nicht. Codierung wird im STG 4F abgewiesen.
Interessant ist, dass wenn ich die Uhr mit Pin12 verbinde diese sofort beginnt zu drehen bis sie bei 12:05 ist. Ich hatte es zu dem Zeitpunkt aber 16:30 und die Uhr war schon 30min am Netz. Nachdem ich das Kabel entfern hatte ist wieder auf 12:30 gesprungen (30min strom). Somit muss man um 12Uhr die Batterie trennen und wieder anklemmen, damit die Uhr richtig läuft ^^
So ist es bei mir schon seit dem Frühjahr.
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Kleines Update zur B7 Uhr mit B6 Gateway Index N.
Das N Gateway besitzt ja ein LIN-Bus, aber leider funktioniert die uhr da nicht.habe es sowohl auf Pin 2 (Wird so im B7 angeklemmt) als auch an Pin12 (Wo Drehstromgenerator und STG61) drauf ist) ausprobiert. Aber leider funktioniert Sie nicht. Codierung wird im STG 4F abgewiesen.
Interessant ist, dass wenn ich die Uhr mit Pin12 verbinde diese sofort beginnt zu drehen bis sie bei 12:05 ist. Ich hatte es zu dem Zeitpunkt aber 16:30 und die Uhr war schon 30min am Netz. Nachdem ich das Kabel entfern hatte ist wieder auf 12:30 gesprungen (30min strom). Somit muss man um 12Uhr die Batterie trennen und wieder anklemmen, damit die Uhr richtig läuft ^^
Shanny,
It is a bit difficult to understand all your experiments with the analog clock, but could you please write a short connection instruction with parts required?
I only said in conclusion, that the clock do not work with all Passat B6 Gateways. For a working clock u will need B7 Gateway.
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
I only said in conclusion, that the clock do not work with all Passat B6 Gateways. For a working clock u will need B7 Gateway.
But with B7 Gateway the steering column lock (and something else like alarm) will not work, right? 🙁
As I understood with some B6 gateways it works if you connect it at 12:00, right?
Correct. I pluged my clock at 12 o'clock, then it is right working =) This will work with all gateway, because there is no connection to Gateway. You only need + and - Lines.