Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7
Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?
Ich mache mal den Anfang:
- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.
- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.
- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.
- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:
- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.
- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.
- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.
- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich
- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.
Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?
Beste Antwort im Thema
Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat
1345 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
wooww ist schon sau teuer 🙁.Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
kostet 667,60,-- (inkl. MwSt) und das GX 342,15,--
Also das mit 3C8 920 880 "G" brauche ich auch. Aber gibts nirgendswo außer bei VW.
tja farbe kostet!
Noch mal zum Thema glänzende Türleisten bei der Limo:
Auf den Bildern im B7-Forum ist zu sehen, dass die Leiste zwischen den beiden Fenstern an den hinteren Türen auch glänzt. Lässt sich diese auch tauschen oder ist die verklebt?
Bilder hier.
Zitat:
Original geschrieben von joemecanic
Hier nochmal das Thema mit den glänzenden Tür-Blenden , vergleichsweise wenig aufregend gegenüber den elektronischen Adaptionen meiner Vorredner .
Ich hatte ja lange gezögert , da lt. Rep.Leitfaden die Türen zerlegt werden müssen ,es ging aber letztendich auch so mit etwas Fummelei und Fingerspitzengefühl.
Das Ergebnis gefällt mir überwältigend gut und der Aufwand hat sich in meinen Augen gelohnt .
Die Teile passen perfekt zu Deep Black und den dunkelen Scheiben (siehe Bilder).Gruß , joe
Hat die Leisten eigentlich nur der Highline in hochglanz? Habe heute einen B7 Variant in rot gesehen, da waren die Dinger ganz normal matt. Hatte allerdings auch chromreling und chrom um die Fenster...
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Hat die Leisten eigentlich nur der Highline in hochglanz? Habe heute einen B7 Variant in rot gesehen, da waren die Dinger ganz normal matt. Hatte allerdings auch chromreling und chrom um die Fenster...Zitat:
Original geschrieben von joemecanic
Hier nochmal das Thema mit den glänzenden Tür-Blenden , vergleichsweise wenig aufregend gegenüber den elektronischen Adaptionen meiner Vorredner .
Ich hatte ja lange gezögert , da lt. Rep.Leitfaden die Türen zerlegt werden müssen ,es ging aber letztendich auch so mit etwas Fummelei und Fingerspitzengefühl.
Das Ergebnis gefällt mir überwältigend gut und der Aufwand hat sich in meinen Augen gelohnt .
Die Teile passen perfekt zu Deep Black und den dunkelen Scheiben (siehe Bilder).Gruß , joe
Nur der Highline hat die glänzenden Blenden , der Rest wie gehabt matt !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ronney10
Hat jemand die Teilenummern für die LIMO für die Blnden?
ja, Seite 15 hat sie 😉
Teilenummern von Seite 15 für die Türdekorleisten außen für die Limo:
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
[...]
3AA 837 901B Tür vorn links 24,46
3AA 837 902B Tür vorn rechts 24,463AA 839 901 Tür hinten links 18,09
3AA 839 902 Tür hinten rechts 18,09Preise inkl. MwSt
[...]
Kann es sein, dass noch eine
041an
alleNummern angehängt werden muss?
Hat jemand die Teilenummern der schmalen Leisten zwischen den beiden Fenstern an den hinteren Türen?
Habe eine Anleitung mit vielen Bildern für den Umbau der Türleisten gefunden. Anmelden lohnt sich!
Für alle Ungeduldigen hier die wichtigsten Bilder aus diesem Thread:
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
sollte das nicht mit dem umstieg auf das neue BCM gelöst sein?Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Mittlerweile hat VW_Passat den Umbau mit dem ...J probiert und es ist wie vermutet, das Licht/Sicht-Menü und das Komfortmenü sind nicht mehr da, genauso wie es masterb2k beim Umbau auf das B7-KI schon festgestellt hat.
Hi,
um kurz Romans frage zu klären.
Das Licht und Sicht Menü wieder her zu zaubern ist nach bisherigem Erkenntnisstand nicht schwer. BCM rein und gut. Vorher alle 100 Kabel vom BNST auspinnen und in die 3 Stecker vom BCM einpinnen, neue Leitungen zu den Relais verlegen ( BCM hat keine integrierte Relaispülatte mehr) Ob Lenksäule entsprechend reagiert, muss ich testen, klemme P stellt mich noch vor eine frage, aber da gibts entweder geht, oder geht nicht.
Das Komfortsteuergerät zieht mehr nach sich, wie schon mehrmals beschrieben, da hängt die Bremse mit dran.
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Hi,Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
sollte das nicht mit dem umstieg auf das neue BCM gelöst sein?
um kurz Romans frage zu klären.
Das Licht und Sicht Menü wieder her zu zaubern ist nach bisherigem Erkenntnisstand nicht schwer. BCM rein und gut. Vorher alle 100 Kabel vom BNST auspinnen und in die 3 Stecker vom BCM einpinnen, neue Leitungen zu den Relais verlegen ( BCM hat keine integrierte Relaispülatte mehr) Ob Lenksäule entsprechend reagiert, muss ich testen, klemme P stellt mich noch vor eine frage, aber da gibts entweder geht, oder geht nicht.
Das Komfortsteuergerät zieht mehr nach sich, wie schon mehrmals beschrieben, da hängt die Bremse mit dran.
werde im sommer auf das premium KI umstellen, zusätzlich noch das stg für die PFSE und für das 12 tasten mfl ev. das lenksäulenstg.
der einzige vorteil mit den BCM ist, das man das KI vom 3AA benutzen könnte und bei einem neuen komfortstg ev. die neue mittelkonsole mit den neuen tastern, um die dsg schaltung mit dem neuen parkbremstaster, möglich ist.
wie sieht das mit dem start/stop taster aus? läuft der auch über das komfortstg?
Der Start/Stopp taster läuft über das Klemmenstg, das Klemmenstg läuft über das BCM. Das BCM harmoniert aber nur mit dem Klemmenstg, wenn man den 2 relais Automatikstart hat, also wenn man den Zündschlüssel einsteckt, dass der Wagen so lange startet, bis der Wagen an ist und er nicht mehr gehalten werden muss wie bei den alten Modellen.
Der EPB-Taster hat nichts mit dem Rest zu tun, das 3C8 EPB-STG ist gegen das 3AA ersetzt worden, also wenn man 3C8 EPB hat, einfach die 3AA EPB einabuen und entsprechend verkabeln.
Ansonten hat das BCM keine weiteren Vorteile, das 3AA KI sowie Coming Home über Nebelscheinwerfer.... das wäre es dann aber auch.
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Der Start/Stopp taster läuft über das Klemmenstg, das Klemmenstg läuft über das BCM. Das BCM harmoniert aber nur mit dem Klemmenstg, wenn man den 2 relais Automatikstart hat, also wenn man den Zündschlüssel einsteckt, dass der Wagen so lange startet, bis der Wagen an ist und er nicht mehr gehalten werden muss wie bei den alten Modellen.
den hat ja das mj06 noch nicht, ist der eigentlich nachzurüsten?
naja, haengt ja davon ab, wie du das nachruesten willst. ein relais mit timer, eines was auf steuerleitungen reagiert? Das waere zu realisieren, klar. Die originalloesung wird im motorsteuergeraet realisiert, da hierrueber auch gleich die diagnose der klemme 50 erfolgt, um fehlbestromungen des anlassers zu erkennen. Die bauteile gibts leider in alten msg nicht. Daher laueft hier die diagnose noch ueber das bnstg. die diagnose ist im bcm zu codieren, der pin ist afaik auch vorhanden, nur nicht im slp vermerkt.
Wenn ich wieder zuhause bin wartet ne menge arbeit auf mich. Der plan zum bcm umpinnen ist fertig, dauert halt noch ein wenig, so 4 monate.
Zitat:
Original geschrieben von Prao
........Hat jemand die Teilenummern der schmalen Leisten zwischen den beiden Fenstern an den hinteren Türen?
3AE 839 407 041
3AE 839 408 041
kosten ca 18,39€
Hab hier noch was feines vom 3AA Highline in meinen 3C Highline eingebaut . Die Einstiegsleisten mit "Passat" Schriftzug in Alu gebürstet .
Lediglich ein Paar Führungszapfen müssen entfernt werden und schon passen sie und sind vielleicht nicht ganz so overstyled wie die Beleuchteten Individual und mit knapp 100€ für beide auch wesentlich günstiger !
Zusätzlich habe ich noch eine weitere Sache geändert die mich etwas gestört hat .
Die vordere Kante am Seitenfenster des Laderaums habe ich schwarz glänzend foliert , genau wie die Wasserfangleisten an der Windschutzscheibe .
Somit ist ein einheitlicher Style im Bereich der Verglasung erreicht den so nicht mal der 3AA Highline bietet .
Gruß , joe