Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7
Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?
Ich mache mal den Anfang:
- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.
- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.
- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.
- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:
- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.
- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.
- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.
- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich
- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.
Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?
Beste Antwort im Thema
Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat
1345 Antworten
hm, für mich als laie hört sich das ziemlich kompliziert an. keine ahnung, ob ich mir das zutrauen würde, ohne irgendwas zu beschädigen.
und beim 🙂 zahlt man für den austausch bestimmt ein schweinegeld, plus die materialkosten.
die türleisten sehen schon schick aus. persönlich würde ich sie aber aussschließlich an einem schwarzen auto montieren...zu silber etc. passt das matte imho besser.
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
- wo ist der unterschied zw 3C8920880J und G, was die funktionen betrifft? alles gleich, ausser das problem mit den steuergeräten?haben die kombis nicht die 870 am ende, statt 880? oder ist das 870er das normale monochrome und das 880er das premium?
86?er Endung: normale MFA (ohne Plus), keine Ahnung ob das beim Passat angeboten wird oder ob MFA+ Serie ist?
87?er Endung: MFA+
88?er Endung: MFA Premium
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
- welche stg trifft das? bnst? auch andere?Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Das 3C8 920 880 J ist für den Passat CC TDI ab KW45/2010. Ab diesem Zeitpunkt wurde auch beim Passat CC das Amaturenbrett (Uhr Schalter usw.) und somit auch auf die Steuergeräte des neuen Pasat B7 umgestellt. Somit wird das KI zwar grundsätzlich funktionieren aber diverse Menüs sind nicht mehr vorhanden.- wo ist der unterschied zw 3C8920880J und G, was die funktionen betrifft? alles gleich, ausser das problem mit den steuergeräten?
haben die kombis nicht die 870 am ende, statt 880? oder ist das 870er das normale monochrome und das 880er das premium?
zum anderen, gibt es nicht auch ki mit blauen zeigern?
Die ...88x sind die mit MFA-Premium, die 87x die mit weisser MFA+
Ob Kombi oder Limo ist egal die haben das gleiche KI, die beginnen mit 3C0..., nur der CC hat ein anderes KI die beginnen mit 3C8...
Das 3C8 920 880 G wurde im Passat CC bis KW44/2010 verbaut und kommuniziert mit den Steuergeräten vom B6, das 3C8 920 880J wird ab KW45/2010 verbaut und unterstützt die Steuergeräte ( Bordnetz, CAN-Gateway, usw. ) des B7, sprich der CC ist seit KW45 elektrisch gesehen dem B7 angepasst.
Mittlerweile hat VW_Passat den Umbau mit dem ...J probiert und es ist wie vermutet, das Licht/Sicht-Menü und das Komfortmenü sind nicht mehr da, genauso wie es masterb2k beim Umbau auf das B7-KI schon festgestellt hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Mittlerweile hat VW_Passat den Umbau mit dem ...J probiert und es ist wie vermutet, das Licht/Sicht-Menü und das Komfortmenü sind nicht mehr da, genauso wie es masterb2k beim Umbau auf das B7-KI schon festgestellt hat.
sollte das nicht mit dem umstieg auf das neue BCM gelöst sein?
Nein leider nicht, da hängt noch viel mehr dran, wie z.B. Lenksäule. Mehr dazu weiss masterb2k, der kommt aber erst Ende des Jahres wieder dazu aktiv da etwas zu testen, aber es ist gerade dabei sich einzuarbeiten. Aber nur wegen dem Premium-KI lohnt sich das alles nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Nein leider nicht, da hängt noch viel mehr dran, wie z.B. Lenksäule. Mehr dazu weiss masterb2k, der kommt aber erst Ende des Jahres wieder dazu aktiv da etwas zu testen, aber es ist gerade dabei sich einzuarbeiten. Aber nur wegen dem Premium-KI lohnt sich das alles nicht.
denke, ich werde dann das vom CC nehmen...einzig...es wird eine limo angezeigt, aber das ist nicht wirklich ein problem (und das CC ki hat den "unwichtigen" zeigertest, den keiner braucht...aber viele haben wollen) *gg*
Welches, das 3C8920880G ?
Da wirst du das gleiche Problem bekommen wie ich auch, die sind nicht mehr zu bekommen. Nur das 3C8920880J und das basiert ja auf B7-Technik!!!
Werden die nur noch als Ersatzteil verkauft, also wenn mal eines defekt ist? Ich meine wenn beim "alten CC" mit Premium KI mal eines kaputt geh, muss das ja gewechselt werden!
Oder wie soll das laufen?
Zitat:
Original geschrieben von joemecanic
Rückblickend war es eigentlich ganz easy , für den zweiten Wagen würde ich es für alle 4 Türen unter 45 min schaffen 😉Zitat:
Original geschrieben von RZA
hallo joe, das sieht total klasse aus! bin auch begeistert, obwohl's ja dein wagen ist 😉.
ein freund hier hatte die sich ja auch schon geordert, ihm wurde dann aber auch gesagt, dass man die tür zerlegen musste.
könntest du nochmal näheres dazu sagen, was du letztendlich alles machen musstest? und was hast du bezahlt?
Bei den hinteren Türen müssen die Fensterschachtleisten komplett runter und die Fensterführungen müssen teilweise raus um an die Schrauben zu kommen .
Besonders die vordere Blende der hinteren Tür ist schwierig da die untere Schraube fast von der Türscheibe verdeckt ist .
An der Vordertür kann die Schachtleiste vorsichtig hochgezogen werden bis die Blende freiliegt .
Ganz ab geht nicht wegen dem Spiegel , reicht aber auch so.
Wichtig ist vor der Montage die Kontaktstellen an der Fensterführung mit Silikonspray zu behandeln , sonst geht garnix !
Bei der Montage unbedingt weiche Handschuhe tragen ! Die Blenden bekommen Schrammen schon vom ansehen !!!
Vorsicht auch mit den Schrauben , sonst ist ein lustiges Angelspiel mit dem Stabmagnet in der Tür angesagt ( eigene Erfahrung 😎)
Kosten für die 4 Blenden knapp 130 € .
In der Werkstatt würde ich das jedoch nicht machen lassen !
Wie werden die Fensterschachtabdeckungen abgebaut?
Bitte noch mal kurze beschreibung und hast du auch Teilenummern für den Variant?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von ronney10
Werden die nur noch als Ersatzteil verkauft, also wenn mal eines defekt ist? Ich meine wenn beim "alten CC" mit Premium KI mal eines kaputt geh, muss das ja gewechselt werden!
Oder wie soll das laufen?
Das Problem ist daß es die KI bei VW nicht als normales Ersatzteil zu kaufen gibt, die werden immer nur im Austausch angeboten, also KI gegen gleiches KI.
z.B.: 3C8920880GX wobei bei VW das X immer für Austauschteil steht
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Das Problem ist daß es die KI bei VW nicht als normales Ersatzteil zu kaufen gibt, die werden immer nur im Austausch angeboten, also KI gegen gleiches KI.
z.B.: 3C8920880GX wobei bei VW das X immer für Austauschteil steht
Ist nur eine Frage des Geldes 😉 Richtig ist, dass dein genanntes Teil ein Austauschteil ist.
Unter der Nummer 3C8 920 880 GV müsste es aber ganz normal bestellbar sein. Preislich bei knapp 670 Euro.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
sollte das nicht mit dem umstieg auf das neue BCM gelöst sein?Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Mittlerweile hat VW_Passat den Umbau mit dem ...J probiert und es ist wie vermutet, das Licht/Sicht-Menü und das Komfortmenü sind nicht mehr da, genauso wie es masterb2k beim Umbau auf das B7-KI schon festgestellt hat.
wie der Ralf geschrieben hat funktioniert bei 3C8 920 880 J das Komfort Menü und das Licht und Sicht Menü nicht! Rest funktioniert wie es funktionieren sollte ! Man muss einer mit endung "G" holen.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Das Problem ist daß es die KI bei VW nicht als normales Ersatzteil zu kaufen gibt, die werden immer nur im Austausch angeboten, also KI gegen gleiches KI.Zitat:
Original geschrieben von ronney10
Werden die nur noch als Ersatzteil verkauft, also wenn mal eines defekt ist? Ich meine wenn beim "alten CC" mit Premium KI mal eines kaputt geh, muss das ja gewechselt werden!
Oder wie soll das laufen?
z.B.: 3C8920880GX wobei bei VW das X immer für Austauschteil steht
kostet 667,60,-- (inkl. MwSt) und das GX 342,15,--
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
kostet 667,60,-- (inkl. MwSt) und das GX 342,15,--Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Das Problem ist daß es die KI bei VW nicht als normales Ersatzteil zu kaufen gibt, die werden immer nur im Austausch angeboten, also KI gegen gleiches KI.
z.B.: 3C8920880GX wobei bei VW das X immer für Austauschteil steht
wooww ist schon sau teuer 🙁.
Also das mit 3C8 920 880 "G" brauche ich auch. Aber gibts nirgendswo außer bei VW.