ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7

Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 1. Oktober 2010 um 21:05

Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?

Ich mache mal den Anfang:

- Armaturenbrett:

Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?

Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.

- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:

Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.

Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...

Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.

Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.

- Luftausströmer mit Chrom:

Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.

- Türpappen/Türverkleidung:

Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.

Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.

Genauso wenig wie bei:

- Aussenspiegel:

Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.

Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.

- Front/Heck:

Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.

Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...

Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.

- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:

Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.

- Panorama Dach Variant:

Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich

- Dachreling Variant:

Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.

Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.

Was denkt Ihr, was noch möglich ist?

Was habe ich vergessen?

Beste Antwort im Thema

Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat

1345 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1345 Antworten

Hat jemand mittlerweile versucht die B7-Spiegel an den 3C anzubringen?

@joemecanic: Sehr schöne Arbeit! Hast Du zum Folieren die Leisten ausgebaut? Kannst Du von den Leisten an der Frontscheibe noch ein Bild aus der Nahaufnahme einstellen?

ja 1 A

was für folie und welche hast den da genommen...link ?

danke dir

Hallo , Danke für das Lob .

Die Leisten an der Windschutzscheibe habe ich zum folieren abgenommen , sind einfach nur aufgesteckt .

Die Leiste an der hinteren Seitenscheibe ist fest an der Fensterführung und muß somit am Fahrzeug beklebt werden .

Als Folie habe ich mir ein 1 Meter Stück bestellt welches auch zur Fahrzeug Beklebung in 3D verwendet wird .

und zwar diese : Folie 3D

Gruß , joe

Img-0481
Img-0482
Img-0488
am 29. Mai 2011 um 21:36

Zitat:

Original geschrieben von joemecanic

Hab hier noch was feines vom 3AA Highline in meinen 3C Highline eingebaut . Die Einstiegsleisten mit "Passat" Schriftzug in Alu gebürstet .

Lediglich ein Paar Führungszapfen müssen entfernt werden und schon passen sie und sind vielleicht nicht ganz so overstyled wie die Beleuchteten Individual und mit knapp 100€ für beide auch wesentlich günstiger !

Zusätzlich habe ich noch eine weitere Sache geändert die mich etwas gestört hat .

Die vordere Kante am Seitenfenster des Laderaums habe ich schwarz glänzend foliert , genau wie die Wasserfangleisten an der Windschutzscheibe .

Somit ist ein einheitlicher Style im Bereich der Verglasung erreicht den so nicht mal der 3AA Highline bietet .

Gruß , joe

sieht sehr schick aus... sag mal hast du die preise und die teilnummern von den einstiegsleisten??

wäre super

danke

 

gruß

unicrack

Zitat:

Original geschrieben von joemecanic

Hallo , Danke für das Lob .

Die Leisten an der Windschutzscheibe habe ich zum folieren abgenommen , sind einfach nur aufgesteckt .

Die Leiste an der hinteren Seitenscheibe ist fest an der Fensterführung und muß somit am Fahrzeug beklebt werden .

Als Folie habe ich mir ein 1 Meter Stück bestellt welches auch zur Fahrzeug Beklebung in 3D verwendet wird .

und zwar diese : Folie 3D

Gruß , joe

Die aluleisten, sind die gesteckt, oder geklebt?? Gehen die alten einfach raus?? ist ja nur der Teil aus Alu, muss ja nicht alles getauscht werden, oder??

Danke

Sind nur gesteckt. Leider kann man die Aluleisten nicht getrennt tauschen sondern muss die ganze Plastikleiste wechseln. Ist kein großer Aufwand, dauert aber bei der Limo etwas länger als beim Variant, da die Sitzbank hinten und die Seitenpolster raus müssen. Anleitung gibt's hier im Forum im Thread über die beleuchteten Einstiegsleisten. SuFu benutzen.

Ich seh grad, Du hast die Schublade(n) unter den Sitzen nachgerüstet.

Haben die problemlos gepasst (mal vom nötigen Abschneiden der Seitenverkleidung abgesehen)?

Welchen Farbcode hast Du verwendet? Die scheinen wohl nicht ganz 100% der richtige Farbton zu sein (satinschwarz) sind die vom Octavia?

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__

Ich seh grad, Du hast die Schublade(n) unter den Sitzen nachgerüstet.

Haben die problemlos gepasst (mal vom nötigen Abschneiden der Seitenverkleidung abgesehen)?

Welchen Farbcode hast Du verwendet? Die scheinen wohl nicht ganz 100% der richtige Farbton zu sein (satinschwarz) sind die vom Octavia?

Ja , die Farbe der Schublade ist nicht ganz die Richtige.

Den genauen Farbcode weiß ich gerade gar nicht , es ist jedenfalls die Schublade vom Touran .

Gepasst hat das Ding ganz gut , auch die Verkleidung habe ich nicht abgeschnitten , klemmt halt etwas an der Kante ;)

Hat vielleicht jemand eine Schublade gefunden die vom Farbcode genau passt ?

Wie siehts mit der Farbe der Schublade aus die Need4Street anbietet ?

Schublade

am 31. Mai 2011 um 19:02

hat jemand die teilenummern von dein B7 Alu einstiegesleisten mit dem Passat text?! SUFU bring nix

 

danke

Zitat:

Original geschrieben von eugenius83

Hat jemand mittlerweile versucht die B7-Spiegel an den 3C anzubringen?

Ja, hier: http://www.team-dezent.at/viewtopic.php?p=161083#p161083

Passen 1:1, nur Schnäppchen sind sie keins ;)

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY

Zitat:

Original geschrieben von eugenius83

Hat jemand mittlerweile versucht die B7-Spiegel an den 3C anzubringen?

Ja, hier: http://www.team-dezent.at/viewtopic.php?p=161083#p161083

Passen 1:1, nur Schnäppchen sind sie keins ;)

vg, Johannes

Danke für den Link.

Scheinen tatsächlich zu passen.

Würde mich (wie vieles Andere auch) reizen.

jup aber kosten was....... :mad:

hey.

Das bin ich :)

Ja passen wirklich 1:1. War in ner Stunde erledigt.

Preise:

Kappe ~ 30€ das Stück,

Glaß li ~49€, re~35€,

Spiegel selbst hat das Stück ~97€ gekostet (aber nur einfach)

dann stellt sich ja nur die frage ob die motoren von den spiegeln vom alten in die neuen passen, kostenersparnistechnisch ^^

btw, viel geiler find ich ehrlich gesagt deinen heckklappenumbau

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7