Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7

VW Passat B6/3C

Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?

Ich mache mal den Anfang:

- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.

- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.

- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.

- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:

- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.

- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.

- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.

- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich

- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.

Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?

Beste Antwort im Thema

Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat

1345 weitere Antworten
1345 Antworten

hhhmm... wenn das bein lacker günstiger kommt wärs ne überlegung wert...

Zitat:

Original geschrieben von ronney10


alternative zum r-line schweller?

Nur wenn es dir nur um die Lackierung geht, optisch = Serie.

Zitat:

Original geschrieben von ronney10


ist die zierrleiste ein am schweller mit dran?                                                                                                                                                                                            

Genau die Zierleisten sind an der Tür mit dran da kann

man die vorhanden Lackieren habe ich auch so

gemacht da kann man sich das Geld für Grundierte

Sparen sollte jede vernünftige Lackiererei hinbekommen

Du kannst auch die Highline Dachreling nachrüsten.
3AF 860 033 1HH - 295€
3AF 860 034 1HH - 295€

Geräuschdämpfende Scheiben Vorn
3AA 845 021 - 122€
3AA 845 022 - 122€

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Du kannst auch die Highline Dachreling nachrüsten.
3AF 860 033 1HH - 295€
3AF 860 034 1HH - 295€

Wieso sind die leichter wie die vom 3C  🙂

Ne, anders.... 🙂
http://www.volkswagen.de/.../galerie.html?...

Aussenspiegel kannst du auch nehmen, allerdings, Teilenummer dafür hängt von der Ausstattung ab.

Bei neueren (MJ2010 glaube ich) Fahrzeugen sollte der Fernlichstassisten fürs halogelicht nachrüstbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k



Bei neueren (MJ2010 glaube ich) Fahrzeugen sollte der Fernlichstassisten fürs halogelicht nachrüstbar sein.

Fernlichtassisten ? ... Automatischen abblenden ? ..

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Ne, anders.... <img alt="🙂" src="http://1.2.3.12/.../smile.gif" />
http://www.volkswagen.de/.../galerie.html?...

Aussenspiegel kannst du auch nehmen, allerdings, Teilenummer dafür hängt von der Ausstattung ab.

Bei neueren (MJ2010 glaube ich) Fahrzeugen sollte der Fernlichstassisten fürs halogelicht nachrüstbar sein.

Habe ja eine Limo

Bei den Außenspiegel sind bestimmt neue Türstg. fällig oder?

Fernlichtassistent nur für Halogensch. oder auch für Xenon?

TSG, denke ich nicht. Sollten die alten gehen, auch wenn es im B7 neue gibt. Aber hier gilt: Versuch macht Kluch.

Fernlicht: Keine Ahnung, tehoretisch sollte das Ding das Signal: Ferlicht an, Fernlicht aus ja schon korrekt verarbeiten auch für Xenon. Nur halt nicht mit dem Variablen fernlich wie im B7 sondern einfach nur auf und Abblenden.

Allerdings ist hierfür einen neue Lenksäule !!!NEUE!!! mit 5K0-SMLS nötig.

Oh man ich glaub es geht schon wieder los...
was das wieder alles kostet aber die Spiegel
würden mir schon zusagen aber erst wenn
man sie Gebraucht bekommt ansonsten
sind die mir zu teuer

Zitat:

Original geschrieben von Passi Driver


Oh man ich glaub es geht schon wieder los...
was das wieder alles kostet aber die Spiegel
würden mir schon zusagen aber erst wenn
man sie Gebraucht bekommt ansonsten
sind die mir zu teuer

Meine rede!!!

Hab mal nachschaun lassen... uffff... wenn die dinger ablenden auch noch .. (autsch, wenn das meine Freundin sieht 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von Psychedeliccube



Zitat:

Original geschrieben von Passi Driver


Oh man ich glaub es geht schon wieder los...
was das wieder alles kostet aber die Spiegel
würden mir schon zusagen aber erst wenn
man sie Gebraucht bekommt ansonsten
sind die mir zu teuer
Meine rede!!!
Hab mal nachschaun lassen... uffff... wenn die dinger ablenden auch noch .. (autsch, wenn das meine Freundin sieht <img alt="😁" src="http://1.2.3.12/.../biggrin.gif" /> )

Was kosten die Teile neu?

275 mit abbelnden und anklappen, 150 ohne. ZZgl Spiegelglas 300 abblendbar, 35 normal.55 die Kappe oben rüber.

pr seite.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


275 mit abbelnden und anklappen, 150 ohne. ZZgl Spiegelglas 300 abblendbar, 35 normal.55 die Kappe oben rüber.

pr seite.

yepp.. so wars glaub ich .. Danke 🙂

Das Lichtschalter von neuen Passat 3A, ist der auch beleuchtet ?

z.B. bei meinem Passat aus MJ2010 leuchtet das AUTO wenn das Schalter auf AUTO Position ist und wenn die Lichter an gehen Leuchtet das Standlicht zeichen Grün. Ist bei dem neuen Passat B7 auch so ? Wenn ja würde ich mir den neuen Lichtschalter (die wie Passat CC aussieht in Grau) mir bestellen. Und wenn ja brauche ich die Teilenummer bitte.

Mfg. VW_Passat

Meine aus MJ2010
Deine Antwort
Ähnliche Themen