Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7

VW Passat B6/3C

Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?

Ich mache mal den Anfang:

- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.

- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.

- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.

- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:

- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.

- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.

- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.

- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich

- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.

Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?

Beste Antwort im Thema

Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat

1345 weitere Antworten
1345 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FBO


Moin die Herren,
habe bei mir auch die B7 Dämpfer verbaut.
Meine alten wollten nicht mehr so :-)
Allerdings 3AE827550B ,
wegenweil Heckklappenantrieb.
(Den Unterschied kenne ich nicht)
Kann man gut merken, das die neuen stärker sind.
Kein Kopf stoßen mehr *freu*

Mfg

Gibt auch noch die Kaltzonenvariante vom B6 - 600N

Die starken vom B7 haben 580N hab ich auch drin.

550 haben die normalen B6

Aber für die Limo gibts keine Kaltzone, daher der Versuch mit denen vom B7, damit der Deckel auch im Winter von allein auf geht!!

Zitat:

Original geschrieben von FBO


habe bei mir auch die B7 Dämpfer verbaut.
Meine alten wollten nicht mehr so :-)
Allerdings 3AE827550B ,
wegenweil Heckklappenantrieb.

richtiges nummer ist 3A

F

827550B

Zitat:

Original geschrieben von waskadagama1



Zitat:

Original geschrieben von FBO


habe bei mir auch die B7 Dämpfer verbaut.
Meine alten wollten nicht mehr so :-)
Allerdings 3AE827550B ,
wegenweil Heckklappenantrieb.
richtiges nummer ist 3AF827550B

3AE=3C5=Limo

3AF=3C9= Vari 😉

Ähnliche Themen

und... nix neues mehr 🙁 

Die Türpappen vom neuen würden mir ja auch gefallen.
Mit schönen Ambiente Licht und Dekor wobei es das auch nicht
in Engine Spin geben wird?
Also wer kauft eine Türpappe und Probiert aus ob sie passen!

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Psychedeliccube


und... nix neues mehr 🙁 

- Seitenschweller sollten auch passen, liegen hier rum, kommen aber erst im Herbst ran.

Was, seitenschweller... sehen die besser aus, was kosten die?
wollt mir nämlich den heck spoiler lackieren lassen ( ahk nachrüsten ) und die schweller gleich dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k



Zitat:

Original geschrieben von Psychedeliccube


und... nix neues mehr <img src="http://1.2.3.13/.../frown.gif" alt="🙁"> 
- Seitenschweller sollten auch passen, liegen hier rum, kommen aber erst im Herbst ran.

Habe ja schon die vom R36 🙂

also leider nichts für mich

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Passi Driver



Zitat:

Habe ja schon die vom R36 🙂

also leider nichts für mich

Mfg

Du wieder 😉...

Master.. wann machst den das ? ..
Will foto`s 😁

Edit:

Geh morgen zum Optiker ... sorry

ist die zierrleiste ein am schweller mit dran?

Nein, die zierleisten sind an den Türen dran. Aber auch die sollten passen, nur leider hast du dann zwei Zierleisten an der Tür, es sei denn du radierst die oben an der Tür aus. Bzw, die an der Heckstoßstange.

Die schweller sind "wie" die vom B6, nur gleich in fertig grundiert geliefert. kostet 43€ pro Seite.

Zitat:

Original geschrieben von Psychedeliccube


Was, seitenschweller... sehen die besser aus, was kosten die?
wollt mir nämlich den heck spoiler lackieren lassen ( ahk nachrüsten ) und die schweller gleich dazu.

Die vom B7 (44€) 3AA 853 092 A Rechts 3AA 853 091 A Links

sind halt schon Grundiert was die vom B6 nicht sind außer die

R- line (210€) und die vom R36 (keine Ahnung)

Hoffe das stimmt so alles

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Passi Driver



Die vom B7 (44€) 3AA 853 092 A Rechts 3AA 853 091 A Links
.....

3AA 853 092 A

GRU

3AA 853 091 A

GRU

Wenn denn dann ganz.... 😉

und ich war 4 sek schneller... 😁

R-Line sind mittlerweile bei 265€ pro Seite.

alternative zum r-line schweller?

Deine Antwort
Ähnliche Themen