Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7
Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?
Ich mache mal den Anfang:
- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.
- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.
- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.
- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:
- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.
- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.
- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.
- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich
- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.
Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?
Beste Antwort im Thema
Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat
1345 Antworten
Teilekatalog wirft beim B7 den CC-Lichtschalter aus. Keine Änderung.
Gibt es eigentlich schon eine Anleitung für den Tausch der Lüftungsdüsen, inkl. Anschluss der Beleuchtung?
Hatte bis dato leider noch keine gefunden.
du hast PN
kanst du mir die auch bitte senden.
Danke
Ähnliche Themen
Danke für die wirklich schnelle Hilfe. 😉
@R-Line Schweller
Keine jedenfalls keine günstigere
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Teilekatalog wirft beim B7 den CC-Lichtschalter aus. Keine Änderung.
Danke Masterb2k,
kannst du mir bitte noch die Teilenummer geben von CC oder B7 Lichtschalter ? Habe CH & LH, Nebelscheinwerfer vorne und Hinten, Lichtautomatik, Bi-Xenon Scheinwerfer.
Danke für deine Hilfe
Mfg. VW_Passat
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
Danke Masterb2k,Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Teilekatalog wirft beim B7 den CC-Lichtschalter aus. Keine Änderung.kannst du mir bitte noch die Teilenummer geben von CC oder B7 Lichtschalter ? Habe CH & LH, Nebelscheinwerfer vorne und Hinten, Lichtautomatik, Bi-Xenon Scheinwerfer.
Danke für deine Hilfe
Mfg. VW_Passat
Hallo,
hier haste einen Link dort steht auch die Teilnummer drin:
http://cgi.ebay.de/.../140511334449?...
Zum Ausbau des Lichtschalters: der Lichtschalter wird reingedrückt
und nach ja weiß gar nicht mehr links oder Rechts gedreht dann
kannste den Lichtschalter raus ziehen
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Passi Driver
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
Danke Masterb2k,
kannst du mir bitte noch die Teilenummer geben von CC oder B7 Lichtschalter ? Habe CH & LH, Nebelscheinwerfer vorne und Hinten, Lichtautomatik, Bi-Xenon Scheinwerfer.
Danke für deine Hilfe
Mfg. VW_Passat
hier haste einen Link dort steht auch die Teilnummer drin:
http://cgi.ebay.de/.../140511334449?...Zum Ausbau des Lichtschalters: der Lichtschalter wird reingedrückt
und nach ja weiß gar nicht mehr links oder Rechts gedreht dann
kannste den Lichtschalter raus ziehenMfg
Ausbau weis ich (musste schonmal in meiner Werkstatt ausbauen 😁). Auf "0" Position rein drücken und dann nach Rechts drehen 😉. Danke für die Link. Bin mir immer noch am überlegen ob ich gleich das neue Passat Variant B7 bestellen soll 😁
Also mir ist der Unterschied zwischen B6 & B7 keine 45 000+€ Wert und
das wird nicht mal reichen wen ich die gleiche Ausstattung haben möchte 🙂
der Innenraum ist Identisch und die Technik bzw. die Extras/Ausstattung
und Motoren auch. Der neue ist in meinen Augen nur ein Facelift!
Meiner gefällt mir von außen sowieso besser.
Es gibt ein paar Details die am B7 besser sind und die werden auch in meinen
B6 eingebaut sobald es nicht komplette den Finanziellen Rahmen sprengt.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Passi Driver
Also mir ist der Unterschied zwischen B6 & B7 keine 45 000+€ Wert und
das wird nicht mal reichen wen ich die gleiche Ausstattung haben möchte 🙂
der Innenraum ist Identisch und die Technik bzw. die Extras/Ausstattung
und Motoren auch. Der neue ist in meinen Augen nur ein Facelift!
Meiner gefällt mir von außen sowieso besser.
Es gibt ein paar Details die am B7 besser sind und die werden auch in meinen
B6 eingebaut sobald es nicht komplette den Finanziellen Rahmen sprengt.Mfg
3C Gefällt mir auch von Außen immer noch sehr gut und innen ist ja alles gleiche (fast alles). Was ich habe möchte kann man nachrüsten aber meistens sind die Teile sau teuer z.B. Kombiinstrument "Premium". Der kostet ja fast 800 €uro (oder habe was falsch gehört)! Und den Uhr hätte ich auch gerne gehabt 🙂. Sonst habe ich ja alles was ich will (habe ich schon so bestellt wie ich es haben wollte) am Montag bestelle ich mir die neue Lichtschalter hinterher kommen wenn ich bisschen was spare der neue Farbige Kombiinstrument. Und das wars dann auch 🙂
Sind die Kofferraumverkleidungen beim Variant auch einfach tauschbar?
Der B7 hat ja nun verbesserte Verkleidungen mit Führungsschiene für "Rollo" und Hebel zum entrasten der Rücksitzbank.
mfg
Theoretisch schon, getestet hat das noch keiner.
Für die Sitzbankentrieglung braucht du aber noch etwas mehr... ein paar bowdenzüge, neue Lehnenrahmen, Verriegelungen.... genau weiß ichs nun auch nicht mehr, kostet aber etwas.
Danke dir.
Ich hatte mir es mal angesehen und finde die Lösung des B7 wesentlich praktischer.
Auch die mittlere Einrastfunktion des "Rollos" ist klasse.
mfg