Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7
Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?
Ich mache mal den Anfang:
- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.
- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.
- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.
- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:
- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.
- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.
- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.
- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich
- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.
Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?
Beste Antwort im Thema
Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat
1345 Antworten
hi robert.
Also, hm. bap und ddp, hm, der unterschied.... auch wenn mans nicht macht, ein wort mit sich selbst erklären, die protokolle sind anders. so genau kann ich dir das auch nicht erklären.
Naja die arbeit an sich, joa, die wäre nicht so schlimm, aber das komfortmenü stört mich, da ich nicht weiß, ob das komfortstg vom neuen mit der wegfahrsperre vom alten harmoniert. d hab ich noch keine antwort. ich werde das aber, wenn ich es angehen sollte, erstnwieder ab oktober in angriff nehmen. bin nur noch den jqnuar in deutschland und hab viel zu wenig zeit.
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
Hey ein Passauer 😁Das mit dem KI wird wohl noch ein Großer Aufwang Jörg 🙁 Wie unterscheiden sich eigentlich dieses BAP und das von den alten Modellen.
Heißt es der CC ab KW 45/10 ist auch auf dieses Umgestellt worden. Tacho ist ja bei dem das alte geblieben oder?
Servus😉
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Naja die arbeit an sich, joa, die wäre nicht so schlimm, aber das komfortmenü stört mich, da ich nicht weiß, ob das komfortstg vom neuen mit der wegfahrsperre vom alten harmoniert. d hab ich noch keine antwort.
Kleiner Einwand/ Frage.
Habe gerade in den Superb MJ 2010 via VCDS geschaut. Eines steht fest. Der hat BAP! Aber er hat kein extra KomfortSTG. Jegliche Codierungen die wir beim 3C machen können, sind beim Superb im STG 9, Zentralelektrik zu codieren. Also muss es ja ein neues Steuergerät sein, welches das alte BNSTG und das KomfortSTG vereint.
Vielleicht beim neuen B7 genauso!!?????
Zitat:
Original geschrieben von ronney10
...
Vielleicht beim neuen B7 genauso!!?????
Nein!
Der B7 hat ein Kastriertes BCM bekommen, also dieses Vereint nicht alles in einem, das Komfortstg bleibt beim B7 erhalten ( T/N kann ja mal jemand Posten, der die "zufällig" grad zu hand hat, ich hab sie grad nicht heir.
Das BCM hat: 3AA 937 087 und noch irgendwas nuscheliges als Endung.
Wofür hat der Superb BAP? Alles? Also alle Stg an KI, oder nur RNS an KI?
Ähnliche Themen
Alles klar, war auch nur eine Frage.
Wegen dem RNS!!
das ist richtig. seitdem es das weiße ki gibt reden die radios ud die fse bap und ddp. die ganz neuen fse reden nur noch bap. ber selbst das cc pfemium ki redet mit der 09 und der 46 noch in ddp. der b7 nur noch bap. das muss im bcm allerdings auch erst aktiv codiert werden. die standard ki sprechen ommernoch ddp, zumindest soweit mein derzeitiger kenntnisstand.
Ja ist ja richtig!
Hab ja das Premium KI vom CC! Und da geht es ja!
Ich hatte nur gedacht ich könnte zu deiner Problemlösung mit dem B7 Premium KI beitragen
war ja auch keine mecker, sondern nur ne erklärung. also in keinster weise böse gemeint.
Hab ich auch nicht so aufgenommen!
Wäre es nicht vllt besser dann doch lieber noch einmal das KI zu wechseln auch wenn dann nur die Limo und nicht der Kombi in der MFA angezeigt wird?
Fraglich ist nur ob du das B7 KI nochmal los wirst!
naja, wenn ich weiß ob das mit der wfs funktioniert, würd ich den umbau glatt machen, da ich den kostenpunkt schon einkalkuliert habe, wegen der defekten elv bei meinem.
Du meinst jetzt den Umbau auf das neue KSG?
Nur die Frage ist wie man es razsfinden will, wenn es keiner ausprobiert 😉
Das ganze wird ja auch für die analog Uhr benötigt oder?
Gut die Uhr liegt bei mir weiß nicht genau will ich die oder nicht?
Wird dieses in irgend einer Weise für die neuen Schalter benötigt in der Mittelkonsole benötigt?
Ich holl mir mal nächste Woche die Strompläne von den Schaltern, mein Bekannter hat gemeint die sind schon drin im Elsa Win!
die richtigen leute fragen 😉 kommt zei kommt antwort.
Die uhr hängt am gateway. das gateway kommuniziert aber mit dem ksg und der elv nicht richtig. also alles noch unausgegoren, mal sehen was man da noch machen kann. ist im übrigen pin 2
Man will so viel, braucht aber noch soviel anderes ne 🙂
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
Man will so viel, braucht aber noch soviel anderes ne 🙂
Sche*** hobby.. oder doch neuer Job 😉