Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7

VW Passat B6/3C

Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?

Ich mache mal den Anfang:

- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.

- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.

- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.

- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:

- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.

- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.

- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.

- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich

- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.

Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?

Beste Antwort im Thema

Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat

1345 weitere Antworten
1345 Antworten

Ja hat er noch, aber das kommt erst wieder zum vorschein, wenn ich das "neue" Bedienteil habe, dachte, dass es zeitlich besser passen würde, eines zu finden bei Ebay, klappte aber nicht. Mal schauen ob das mit der alten Miko unter die Climatronic passt, oder ob dann endgültig die kapitulation zur neuen Miko erfolgen muss.

Miko = Mittelkonsole?

jupp

Der neue Passat hat auch nen neuen Schalter für Fernlicht. Drückt man den Schalter nach vorne so geht das Fernlicht an und normalerweiser bleibt er dann ja auch in der hinteren Stellung aber die neuen Schalter gehen in die Ausgangsstellung zurück. Fühlt sich also "wertiger an"

Ähnliche Themen

Wurde zum 21.11.2009 im Passat 3C ebenso eingeführt.

Und wie geht es wieder Aus ? Den Hebel erneut nach vorne tippen ?

jupp

so macht es ja Opel schon seit längerem 😉

Und das schlimmste kommt noch ... kaum seid ihr da mit fertig kommt das hier raus 😉 das wär´s ja .. ich find´s persönlich ganz cool ...

http://www.youtube.com/watch?v=730pZ9cBAUU

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,655582,00.html

schön abend noch ..

Das gibt es eigentlich schon lange bei spiegel kann man ja sehen 19.10.2009

Wann das kommen wird ist die andere Frage

Und nochmal ein kleiner Nachrtrag zum beim neuen KI verschwundenen Licht&Sicht Menü:
Die Informationen über eine defekte Glühlampe scheinen auch via BAP zu kommen. Die Warnleuchte leuchtet auf, aber es kommt im KI keine Meldung darüber, was defekt ist. *grml*

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Und nochmal ein kleiner Nachrtrag zum beim neuen KI verschwundenen Licht&Sicht Menü:
Die Informationen über eine defekte Glühlampe scheinen auch via BAP zu kommen. Die Warnleuchte leuchtet auf, aber es kommt im KI keine Meldung darüber, was defekt ist. *grml*

hast recht, ist mir auch grad aufgefallen das ich in der MFA keine Meldung mehr angezeigt bekomme.

Hey ein Passauer 😁

Das mit dem KI wird wohl noch ein Großer Aufwang Jörg 🙁 Wie unterscheiden sich eigentlich dieses BAP und das von den alten Modellen.
Heißt es der CC ab KW 45/10 ist auch auf dieses Umgestellt worden. Tacho ist ja bei dem das alte geblieben oder?

hallo an alle,

so war Heute bei meinem Freundlichen um mir die Hochglanz Blenden zu bestellen. Leider wollte er von mir Fahrgestellnummer haben, da ich 3C fahre und nicht 3AA konnte er mir nicht helfen 😠. Naja was solls werde am Montag meine Glück nochmal versuchen.

Hoffe nach dem ich es gekauft habe passen die dinger auch exakt an meinem Passat 3C Variant 🙂

Werde nochmal berichten und Fotos mit und ohne neue Blenden machen.

EDIT: Hier nochmal die Teilenummer,

3AA 837 901 041 22,61 €

3AA 837 902 041 22,61 €

3AA 839 901 041 16,72 €

3AA 839 902 041 16,72 €

3AF 839 901 041 16,72 €

3AF 839 902 041 16,72 €

Gruß aus Hanau

ja, das war wieder so ein Hirntoter, der gelernt hat die Fahrgestellnummer einzugeben, damit man nix falsches bestellt. Dass das System dann natürlich nur die für das Fahrzeug vorgesehenen anzeigt ist ja dann klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen