Umbau K03 Turbo auf K03 Sport

Audi TT RS 8S

Es gibt ja scheinbar einen K03 Turbo mit K04 Schaufeln am Verdichter.
Hatt jemand erfahrungen mit diesem Teil?

mfG

96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2xturbo


mach gleich auf kkk k04 oder gröser wen schon dan richtig

wenn man günstig an die Teile rankommt, dann wohl schon, aber der K03-"s" hat natürlich einen riesen Vorteil: plug´n´play😉

Zitat:

Original geschrieben von dkiess


@nos: kann man also sagen, dass man einen ajq rein softwaremässig nur schwer über 200 PS bringt?

Hier sind bestimmt ein paar mit ajq's und nur chip? Wieviel Pferde habt ihr?

Ich hatte mit nem defeketen LMM 205 PS. Mit dem neuen müssten es knapp 210 PS sein. Bis 215 PS ist realistisch beim 180er mit K03. Normal müsste so zwischen 200 und 210 sein.

😉

danke flo. hast du eine leistungsmessung mit defektem lmm gemacht? kann auch in die hosen gehen, oder?

Naja, er war nicht ganz hin. Aber hat nur noch 145 g/s gebracht. Wenn du in meiner Signatur auf "205 PS 368 Nm" klickst, dann siehst du das Diagramm der Messung. Ich hab auch noch ne zweite Messung gemacht auf nem anderen Prüfstand wo auch das gleiche Ergebnis herauskam.

😉

Ähnliche Themen

Hallo,

der K03 S ist daran zu erkennen, dass er auf der Verdichterseite nur 8 Schaufeln hat (siehe Foto). Der normale K03 hat 12.

Gruß
Andy

Btw: Braucht noch jemand einen nagelneuen K03 ?

eben, der K04 hat ja auch nur 8 Schaufeln.

8003221631

Gib mal bei e-bay diese Artikelnummer ein. Da erscheint ein Lader. Der hat nur 8 Schaufeln, dürfte also ein "S" sein. ???

Es wurde im Thread schon mehrfach gefragt ob jemand nen Diagramm mit Ladedrücken hat.

Es interessiert mich auch brennend wie die Druckkurven von K03 und K03S aussehen. Daraus kann sich dann jeder selbst ein Urteil bilden.

Schitt! Das ist ja nen TDI-Lader. 🙂

***kopfschüttel***

Zitat:

Original geschrieben von andy_neu


Hallo,

der K03 S ist daran zu erkennen, dass er auf der Verdichterseite nur 8 Schaufeln hat (siehe Foto). Der normale K03 hat 12.

Gruß
Andy

Btw: Braucht noch jemand einen nagelneuen K03 ?

Haben alle K03S Lader acht Schaufeln?

Oder gibt es auch K03S Lader mit 12?!

die K03S oder wie auch immer haben alle einen 2075-er eyd Verdichter.

Luftmassen liegen bei gechippten K03s so bei um die 190 g/s und dafür das sie Plug und Play sind gehen die Dinger richtig gut (konnte mich vor 2 Wochen an einem Golf überzeugen, welchen ich für einen Freund gemacht habe, nachdem ein anderer an dem Auto versagt hatte -> siehe Audi-speed.com).

Ein gechippter K04 muss sich ganz schon strecken, um einen k03´`s loszuwerden. Mein Kumpel meinte er konnte auf der Rückfahrt nach Hamburg einem Porsche Turbo im 4. Gang folgen, aber das glaube ich jetzt mal nicht so ganz. Düsen müssen natürlich auch geändert werden, oder es muss zumindest ein 4 Bar Regler dran.

Von einem anderen haben wir schonmal einen AJQ in der Serie mit 169 G/s gemessen.

MFG TAZ

Zitat:

Original geschrieben von taz der echte


die K03S oder wie auch immer haben alle einen 2075-er eyd Verdichter.
MFG TAZ

Und das heißt?!

Müssen sie 8 Schaufeln haben, oder gibt es auch welche mit 12?!

Wie kann ich die Lader unterscheiden?

Gibt es Merkmale außer das Typenschild?

Gruß
Charly

4 Bar wären aber nicht gerade gesund für die Düsen?!

190 g/s mit K03 Lader?😰 Das sind Luftmassen, die gechipte 225er mit rund 250 PS ziehen!!!

Ein Freund von mir fährt nen Seat Leon mit APP und K03-S, der geht wie Teufel und fährt mit 1,5 Bar im Overboost! Der zieht aber nur irgendwas bei 165 g/s

Zitat:

Original geschrieben von taz der echte


die K03S oder wie auch immer haben alle einen 2075-er eyd Verdichter.

Luftmassen liegen bei gechippten K03s so bei um die 190 g/s und dafür das sie Plug und Play sind gehen die Dinger richtig gut (konnte mich vor 2 Wochen an einem Golf überzeugen, welchen ich für einen Freund gemacht habe, nachdem ein anderer an dem Auto versagt hatte -> siehe Audi-speed.com).

Ein gechippter K04 muss sich ganz schon strecken, um einen k03´`s loszuwerden. Mein Kumpel meinte er konnte auf der Rückfahrt nach Hamburg einem Porsche Turbo im 4. Gang folgen, aber das glaube ich jetzt mal nicht so ganz. Düsen müssen natürlich auch geändert werden, oder es muss zumindest ein 4 Bar Regler dran.

Von einem anderen haben wir schonmal einen AJQ in der Serie mit 169 G/s gemessen.

MFG TAZ

der geht nur so gut weil da mein 4bar regler drin ist und ich die "goldene" schrauberhand aufgelegt hab 😁 Na ok deine 1en und 0en hab dann den fetten rest beschert 😉

Eins versteh ich immer nicht, warum bin ick immer am schwitzen und du nicht? 😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


4 Bar wären aber nicht gerade gesund für die Düsen?!

190 g/s mit K03 Lader?😰 Das sind Luftmassen, die gechipte 225er mit rund 250 PS ziehen!!!

Ein Freund von mir fährt nen Seat Leon mit APP und K03-S, der geht wie Teufel und fährt mit 1,5 Bar im Overboost! Der zieht aber nur irgendwas bei 165 g/s

das sind die kleinen feinen unterschiede 😉

Kann mir keiner sagen, wie man die Teile erkennen kann?
Er befindet sich nicht im eingebauten Zustand.
Ich brauche halt nur mal Merkmale von diesen K03S Ladern....

wenn ich nicht voll daneben liege, dann hat der normale K03 ein Verdichterrad mit Blechschaufeln und der K03-S bzw K04 ein aus dem Vollen gefertigtes Rad mit viel dickeren Schaufeln.

Ansonsten gab´s hier mal einen Beitrag zum Thema Erkennen des K03-S Laders. Chuck Chillout hatte damals Teilenummern gepostet, die BorgWarner ihm gesendet hatten!

Ähnliche Themen