Umbau K03 Turbo auf K03 Sport

Audi TT RS 8S

Es gibt ja scheinbar einen K03 Turbo mit K04 Schaufeln am Verdichter.
Hatt jemand erfahrungen mit diesem Teil?

mfG

96 Antworten

aha 🙂
Und sind es immer nur 8 Schaufeln oder kann der K03 auch 12 haben?

Gruß
Charly

317 ccm vorher bei 3 bar jetzt bei 4 bar => rund 360 ccm, ein serienmäßiger APY hat 377 ccm,

@ NOS diese Düsenkombi wurde auch im A4 mit 190 PS verbaut!! Also erst informieren dann schreiben

250 Ps können hinkommen, da reichen also auch die Düsen.

was bei deinem Freund falsch läuft, weißt ich doch nicht. bei 165 g/s brauch man keinen k03s. Mein A4 hat schon 174g/s und da ist noch ein Serien k03 drin. Wir haben mit Seriendatensatz bei k03 letzte Woche wieder 159 g/s gehabt!! Sorry vielleicht sind bei euch die LMM kaputt.

Könnte natürlich sein,da eure Gegend durch die Höhe einen anderen Luftdruck hat als unsere dann sinkt natürlich die Luftmasse (ist mir in der Schweiz beim Testen in der Höhe passiert)

@Frapos, ich schwitze auch immer, wenn du im meiner Nähe bist und die schwulen Huppen noch da sind :-), C U

MFG TAZ

achso der Golf hat um die 1,3 bar. mehr ist nicht nötig.

Frag mal A3-Tom wegen den Schaufeln.

MFG TAZ

hm, dann sag mir mal, wie lange das gutgehen soll mit 4 Bar Benzindruck😉 Wenn ich mich recht entsinne, dann ist ein APY ein S3 Motor und der hat ab Werk größere Düsen als die 180/190er Modelle. Also 377 ccm mit 3 Bar Benzindruck. Das schont die Düsen im Gegensatz zu kleinen Düsen mit 4 Bar.

Öhm, bei uns in den Bergen?😁 Der höchste Berg ist der künstliche aufgeschüttete am Kraftwerk mit 150 m und da oben haben wir nicht gemessen.

Bei meinem Kumpel ist ansonsten alles i.O. ich meine nicht, dass man mit 165 g/s was falsch gemacht hat. Der K03S war BTW ab Werk drinne.

Ihr habt aber anscheinend eh ne ziemlich krasse politik bzgl. Ladedruck obenrumm😉 Wenn Frapos mit 1,3 Bar bei 7.000 U/min fährt, dann ist das schon sehr mutig und auch nicht unbedingt sinnvoll. Hat ja nciht jeder nen Spezi an der Hand, der alle halbe Jahre den Lader tauscht....

Ähnliche Themen

die Luftmassenwerte haben wir schon fast mit Seriendatensätzen LOL

stimmt deswegen fahren alle A4 mit 4 Reglern LOL, hält nicht weil es in der Serie so ist.

Den Rest lasse ich jetzt mal unkommentiert. Du glaubst doch nicht im Ernst das wir 1,3 bar bei 7000 U/min fahren LOL. Aber wir wollten mal eurer Luftmassentheorie einen gefallen tun ;-)

MFG TAZ

hm, dann dürft Ihr sowas auch nicht unters Volk mischen😁 Die Leute vertrauen den Fachleuten😉

wie jetzt? Die 190 PS Maschinen fahren serienmäßig mit 4 Bar???

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Ansonsten gab´s hier mal einen Beitrag zum Thema Erkennen des K03-S Laders. Chuck Chillout hatte damals Teilenummern gepostet, die BorgWarner ihm gesendet hatten!

Zur Stelle 😁

Also erstmal ein Auzug aus dem Schreiben von Borg Warner:

Zitat:

The following turbos are a further development (since 2000) and have an
improved and slightly larger compressor while using the same turbine (still
with the same installation dimensions):
K03-052 180 hp, 85 N actuator
K03-053 150 hp, 85 N actuator
K03-058 150 hp/180 hp, 85 N actuator

Beim TT dürfte s sich ähnlich verhalten wie beim Golf IV; dort wurden auch in den neueren 150ern ab ca. Mitte 2000 nur noch die sog. K03-S verbaut. Hatte Ersatzteiltechnische Gründe, die Lader werden sogar im AT bei älteren Motoren verbaut-laut ETKA sind die alten Lader mittlerweile komplett entfallen.

Die entsprechenden TN sind:

06A 145 702 P

704 S

704 T

713 B

713 D

Das sind die "guten" K03, die halt auch gerne als S bezeichnet werden; damit kann halt kein Teilefritze, egal ob bei VAG oder BorgWarner, was anfangen. Hoffe geholfen zu haben; aufgeladene Grüße 😁

fast alle a4 fahren 4 bar

Hi, was ist denn dann das hier für nen K03 Lader?
Ist das schon einer von den neuen?
Hier mal die Typennummern

06A 145 703 J
Die andere Nummer lautet:
K03-02698904

Wäre mir sehr wichtig, dass so schnell wie möglich zu wissen.
THX schon einmal im voraus 🙂

Viele Grüße
Charly

Zitat:

Original geschrieben von taz der echte


die Luftmassenwerte haben wir schon fast mit Seriendatensätzen LOL

stimmt deswegen fahren alle A4 mit 4 Reglern LOL, hält nicht weil es in der Serie so ist.

Den Rest lasse ich jetzt mal unkommentiert. Du glaubst doch nicht im Ernst das wir 1,3 bar bei 7000 U/min fahren LOL. Aber wir wollten mal eurer Luftmassentheorie einen gefallen tun ;-)

MFG TAZ

damit ist das nächste luftschloss abgeschossen 😁 sack d000h. nebenbei biste doch nur neidisch uff meine superhupe, die macht wenigstens TUT 😁 im doppelpack.

und ich werd dir mal am Freitag zeigen was bei mir an ladedruck anliegt.

**irgendwie hört sich mein text gerade ganz schön warm an** 😁

@nos

die 4bar regler sorgen doch nicht die ganze zeit für den hohen druck?!

ja nee is klar, aber sobald man Vollgas gibt, sind die 4 Bar da. Und wir fahren doch alle digitales Gaspedal, oder?😁

Zitat:

Original geschrieben von Charly311


Hi, was ist denn dann das hier für nen K03 Lader?
Ist das schon einer von den neuen?
Hier mal die Typennummern

06A 145 703 J
Die andere Nummer lautet:
K03-02698904

Wäre mir sehr wichtig, dass so schnell wie möglich zu wissen.
THX schon einmal im voraus 🙂

Viele Grüße
Charly

Die Teilenummer ist aus dem Programm genommen und wurde durch die Nummer 06A 145 704 A ersetzt und diese wurde inzwischen durch 06A 145 704 B ersetzt. 😉

also noch ein alter ohne S?!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ja nee is klar, aber sobald man Vollgas gibt, sind die 4 Bar da. Und wir fahren doch alle digitales Gaspedal, oder?😁

ick cruise nur 😁 ich hab mir mal sagen lassen das die drosselklappe nicht nur voll auf und voll zu macht 😉 😁

ja, das ist KEIN k03-sport.

Ähnliche Themen