Umbau der Vito Frontstoßstange auf V-Klasse

Mercedes Vito W447

Liebe V bzw. Vito Fahrer!
Ich verfolge bereits seit Bestellung meines Vito's (03/2016) dieses Forum.
Mich würde interessieren mit welchem Aufwand man die Front auf V-Klasse umbauen kann...
Leider ist es ja nicht möglich den Vito mit der Front der V-Klasse zu bestellen, und schon gar nicht mit
dem Armaturenbrett der V-Klasse...
Bin für jede Hilfe dankbar....
LG
Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich habe meinen Vito mit lackierten Stoßfängern bestellt...den Grill mit Chromleisten etwas aufgewertet, die Spiegel und den Lufteinlass unten in der Stoßstange lackieren lassen.
Fast eine V- Klasse :-), mir gefällt´s.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

@MB-Unke schrieb am 27. August 2016 um 19:15:52 Uhr:


Hallo, ich habe meinen Vito mit lackierten Stoßfängern bestellt...den Grill mit Chromleisten etwas aufgewertet, die Spiegel und den Lufteinlass unten in der Stoßstange lackieren lassen.
Fast eine V- Klasse :-), mir gefällt´s.

Hi,
Dein Beiitrag ist zwar schon ein paar Tage her - aber die Frage nach "lackierten Spiegeln" hat mich eben ertst heute hier her geführt! Vorab - Dein Ansatz überzeugt! Ich finde er sieht toll aus. Schon gar nicht mehr so "Lieferwagen mässig".

Frage zu den Spiegeln:
Hast Du die "einfach so" drüber lackieren lassen - oder so komische Spiegelkappen (Chrom/Carbon) gekauft und diese lackieren lassen? Ich habe nämlich mal "gehört" daß man dieses Vito-SPiegel-Plastik wohl gar nicht so gut lackieren kann...

Ich hab noch ne Frage zur Vito-Facelift-Front:

Kann ich die Problemlos an meinen Vito Vor-Facelift bauen und dann nur den passenden Grill hinzufügen?

Oder sind da die Anschraubpunkte oder Ausformung anders?

Zitat:

@-Gina- schrieb am 25. Februar 2022 um 08:38:22 Uhr:


Ich hab noch ne Frage zur Vito-Facelift-Front:

Kann ich die Problemlos an meinen Vito Vor-Facelift bauen und dann nur den passenden Grill hinzufügen?

Oder sind da die Anschraubpunkte oder Ausformung anders?

Hi -Gina-,
es liegt mir und meinem naturell fern den besserwisser und regelrichter raus zu hängen, aber genau dieses thema wurde nur eine seite vorher schon in mehreren posts behandelt. ;-)

Schau mal auf seite 09/10 - da hat ein anderer user (dessen psyudonym ich gerade nicht parat habe) bereits alles durch besprochen. Um es kurz zu machen "einfach so" geht es nicht. Man muss entweder ein bisschen basteln (nix für mich) oder einen anderen träger kaufen. Entsprechender beitrags-ersteller hat sogar die richtigen teilenummern schon gepostet!

Wenn es geklappt hat gib bescheid und schick ein bild...
ich schleiche auch schon dioe ganze zeit um die diversen V-Klasse fronten auf ebay rum (obwohl mir die Original V-Klasse heckklappe wegen dem teilbaern fenster eigentlich wichtiger wäre...)

Zitat:

@schickolo schrieb am 25. Februar 2022 um 09:30:02 Uhr:



Zitat:

@-Gina- schrieb am 25. Februar 2022 um 08:38:22 Uhr:


Ich hab noch ne Frage zur Vito-Facelift-Front:

Kann ich die Problemlos an meinen Vito Vor-Facelift bauen und dann nur den passenden Grill hinzufügen?

Oder sind da die Anschraubpunkte oder Ausformung anders?

Hi -Gina-,
es liegt mir und meinem naturell fern den besserwisser und regelrichter raus zu hängen, aber genau dieses thema wurde nur eine seite vorher schon in mehreren posts behandelt. ;-)

Schau mal auf seite 09/10 - da hat ein anderer user (dessen psyudonym ich gerade nicht parat habe) bereits alles durch besprochen. Um es kurz zu machen "einfach so" geht es nicht. Man muss entweder ein bisschen basteln (nix für mich) oder einen anderen träger kaufen. Entsprechender beitrags-ersteller hat sogar die richtigen teilenummern schon gepostet!

Wenn es geklappt hat gib bescheid und schick ein bild...
ich schleiche auch schon dioe ganze zeit um die diversen V-Klasse fronten auf ebay rum (obwohl mir die Original V-Klasse heckklappe wegen dem teilbaern fenster eigentlich wichtiger wäre...)

Kann es sein, dass du da gerade Vito- und V-Klasse verwechselst?

Mir war und ist bewusst, dass wenn man von Vito auf V-Klasse (Facelift- oder AMG-Stoßstange) umbauen will einen anderen Prall- und Schlossträger braucht.

Ich hatte aber gefragt wie es von Vito Vor-Facelift auf Vito-Facelift aussieht. Optisch sehen die Stoßstangen ja gleich aus, aber es hat sich nach einigen Angaben ja der Grill geändert… und da wollte ich fragen ob jemand weiß was sich noch geändert hat und ob ggf. gegen den einfachen Wechsel (ohne Zusatzarbeiten) etwas steht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@-Gina- schrieb am 25. Februar 2022 um 11:17:53 Uhr:



Zitat:

@schickolo schrieb am 25. Februar 2022 um 09:30:02 Uhr:

Kann es sein, dass du da gerade Vito- und V-Klasse verwechselst?

Mir war und ist bewusst, dass wenn man von Vito auf V-Klasse (Facelift- oder AMG-Stoßstange) umbauen will einen anderen Prall- und Schlossträger braucht.

Ich hatte aber gefragt wie es von Vito Vor-Facelift auf Vito-Facelift aussieht. Optisch sehen die Stoßstangen ja gleich aus, aber es hat sich nach einigen Angaben ja der Grill geändert… und da wollte ich fragen ob jemand weiß was sich noch geändert hat und ob ggf. gegen den einfachen Wechsel (ohne Zusatzarbeiten) etwas steht.

OH... Ähhh... Ja....
jetzt fühle ich mich tatsächlich ertappt... Dir zuerst (wenn auch indirekt) vorwerfen zu faul zu suchen zu sein, und dann fest stellen daß ich selbst zu faul zum lesen & verstehen bin ;-)

Ich habe es tatsächlich nciht richtig erfasst.
die Frage ist also > PASST EIN VITO- VOR-MOPF/FL - GRILL auf einen VITO FL/MOPF ?<

Das ist tatsächlich eine gute Frage!
Denn der Facelift-Grill sieht tatsächlich deutlich "stattlicher" und gleich viel weniger "Transporter mäßig" aus.
Würde mich tatsächlich auch interessieren

Hi,

ich melde mich auch mal hier zu Wort. Hab meine V-Klasse auch mit einem Panamericana-Grill verschönert.

Ergebnis gefällt mir. Ich hätte gerne noch die obere Zierleiste die an der Motorhaube befestigt ist in schwarz. Weiß jemand wo ich die finde? Bzw. könnte man die ggf einfach glänzend schwarz lackieren?

Ist nur mit klips befestigt soweit ich das sehe.

LG

.jpg

Zitat:

@hadlacka schrieb am 10. Mai 2022 um 08:41:12 Uhr:


Hi,

ich melde mich auch mal hier zu Wort. Hab meine V-Klasse auch mit einem Panamericana-Grill verschönert.

Ergebnis gefällt mir. Ich hätte gerne noch die obere Zierleiste die an der Motorhaube befestigt ist in schwarz. Weiß jemand wo ich die finde? Bzw. könnte man die ggf einfach glänzend schwarz lackieren?

Ist nur mit klips befestigt soweit ich das sehe.

LG

Um die Leiste zu lackieren muss die Chromschicht ordentlich angeschliffen werden, am besten bis auf die Kupferschicht darunter, sonst hält kein Lack. Dann vor dem Decklack noch einen passenden Primer auflackieren.

Der schnellere und haltbarere Weg ist das Folieren der Leiste mit einer farblich passenden Car-Frapping-Folie, die sich mit dem Fön oder besser der Heißluftpistole gut der Form anpassen und um die Ecken legen lässt.

Vielen Dank. Ans Folieren hatte ich noch gar nicht gedacht.

Guten Abend Community,

Bin seit kurzem auch ein Besitzer von einem Vito Mixto,
Und wollte gerne die Stoßstangen Vorne und hinten auf V Klasse umrüsten.

Meine Frage wäre, gibt es eine Möglichkeit die Stoßstange vorne ohne den Träger zu wechseln anzubringen?
LG

Zitat:

@Vitomen schrieb am 29. November 2020 um 17:39:37 Uhr:


OK sieht sehr schön aus.

Ich habe fast alle Teile beisammen und habe den Umbau bald vor mir.

Der Querträger und die mittlere Versteifungsstrebe sind zu wechseln.

Moin, kannst Du mir behilflich sein und mir eine Auflistung der Benötigten Teile nennen. Ich möchte auch gerne den Umbau realisieren. Danke und Gruß

Moin, ich greife das Thema mal wieder auf, ich habe einen 2022er Vito und wir hatten einen kleinen Unfallschaden vorne.

Bekommt man vom neuen Vito (MOPF ab 2024) die Kunststoffstoßstange ohne weiteres ans 2022er Modell bzw. hat jemand zugriff zu der Teileübersicht und kann sehen ob das größtenteils baugleich ist? (Die Scheinwerfer scheinen ja die alte Geometrie behalten zu haben).

Deine Antwort
Ähnliche Themen