Umbau Aussenspiege vFL auf FL Modelll !!!

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Leute!

Wollte euch mal fragen, wer bei seinem Mondeo 3 vFL die kleinen Aussenspiegel gegen die größeren des/der FL Modell/e getauscht hat?

Möchte jetzt irgendwann mir die grüßeren holen, habe schon gesehen, das die Stecker vom vFL Modell etwas anders aussehen, als die von den FL Modellen. Ist ein 2003er Futura mit elektrischen und beheizbaren Aussenspiegeln.

Geht also nicht Plug and Play?

Wer das schon mal gemacht hat, kann ja gern mal berichten, wie hoch der Aufwand ist und welche Probleme beim Umbau auftraten.

MfG Torsti 99

18 Antworten

Bemühe mal die Suche. Ich habe umgebaut mit Umfeldbeleuchtung und elektr anklappend. Hast du in deiner Türöffnung zwei Stecker? Dann kannst du alles nachpinnen. Hab alles aus einem Schlachauto mit Steckern und Kabeln gezogen.
Mit freundlichen Grüßen
panko

Hi,

habe das bei meinem auch schon (Unfall bedingt) hinter mir.
Normale, el. verstellbare/beheizte Spiegel, ohne Klappfunktion und Beleuchtung.
Die Spiegel an sich passen ohne Probleme.

Wie "panko" aber schon schrieb, musst du die Stecker um pinnen. Ich habe das ohne Schaltplan gemacht, da ich nicht wusste, dass die Belegung anders ist.
Ging aber auch zügig ohne nem Plan bei meinem 2003er.

Grüße

http://www.motor-talk.de/.../...gel-nachruesten-moeglich-t1660252.html

Ist schon eine Weile her....was ich damals alles wusste...
Mit freundlichen Grüßen
panko

Hatte nur nachgefragt, weil ich 2 neue Aussenspiegel günstig bekommen könnte. Und mir die kleinen auf Dauer nicht gefallen. Müssen zwar noch gelackt werden, aber sie sehen um Welten besser aus.

Ist das Umpinnen sehr zeitauf wendig?

Bin elektrisch leider ein "Tiefflieger", kann Vieles, aber was mit Strom und Verkabelung ist. Überlass ich Anderen.

MfG Torsti 99

Ähnliche Themen

Zitat:

@Torsti 99 schrieb am 8. Juli 2016 um 21:00:14 Uhr:


...
Ist das Umpinnen sehr zeitauf wendig?
...

MfG Torsti 99

Bin was Elektrik angeht auch nicht grad ein Meister.

Wenn kein Schaltplan zur Hand:
a1)--> Nimm Stift und Papier, dann schaust du, wie der neue Spiegel sich nach dem Anschließen verhält (wenn du nach oben verstellen willst, wird er z.B. nach rechts schwenken und evtl. umgekehrt) und notierst dir die Farbmarkierung der Kabel am Fahrzeug-Kabelbaum.
a2> Nun versuchen die richtigen Pins / Kabel am Fahrzeug-Kabelbaum zu finden, pinst um, bis die Gewünschte Einstellung auch ausgeführt wird.
oder
b)--> mit Hilfe einer Prüflampe / eines Multimeters (Stift und Papier) aufschreiben, welche Pins / Kabel mit alten Spiegel für was verantwortlich ist; dann Umpinnen

Um die Pins aus dem Stecker des Spiegels zu lösen macht sich am besten ein sog. Uhrmacher-Schraubendreher. Wahlweise auch ein ähnlich flaches, schmales Werkzeug.

Ist keine große Sache. Ich denke mit einfuchsen brauchst du ca. 30min allerhöchstens ne Stunde.

Ich hoffe, dass es einigermaßen verständlich ist. 😁

Viel Erfolg und Gruß

Hallo Leute!

Danke erstmal für eure Hilfe. Habe nun endlich 2 ordentliche Spiegel bekommen, für nen Schnapper. Auch noch in der originalen Farbe. Freu mich wie Bolle.

Werde nächste Woche mal versuchen, die umzubauen. Werde berichten, auch mit Bildern.

MfG Torsti 99

Hallo Leute!

FL Spiegel sind nun endlich da, auch habe ich die mit Kratzerentferner auch schon super von Kratzern entfernt. Und auch aufpoliert.

Passt farblich wirklich 1:1.

Nur habe ich ein Problem mit den Steckern. Die von den FL Modellen sind ja 10 polig, vom vFL Modell nur 8 polig.

Passt also nicht zusammen,alter Anschluß, neuer Spiegel.

Suche nun 2 Paar Stecker, am Besten komplett, zum umlöten und umpolen. vFL Modell bis BJ 2003.

Bei Ford bekommt man nur ganze Spiegel, und die habe ich schon.

Vieleicht kann mir jemand welche anbieten günstig. Schlachter wollen nur ganze Spiegel loswerden.

MfG Torsti 99

Warum so kompliziert?
Pinne deine alten Stecker vom Spiegel aus und dann an die neuen Spiegel ran. Wenn die neuen Spiegel keine Umfeldbeleuchtung oder elektrisch anklappend sind, ist die Pinanzahl gleich und die Kabelfarben auch.

Nachtrag: sind doch nur fünf Kabel pro Seite. Drei für die Verstellung und zwei für die Heizung. Hebel den hellen Einsatz raus und du kannst die Sperrzunge am Pin randrücken und das Kabel nach hinten rausziehen. Dann die Zunge etwas aufbiegen, damit sie im anderen Stecker wieder einrastet.
MfG
panko

IMG_2887.JPG.jpg
IMG_2893.JPG.jpg

Zitat:

@panko schrieb am 27. August 2016 um 07:48:16 Uhr:


Warum so kompliziert?
Pinne deine alten Stecker vom Spiegel aus und dann an die neuen Spiegel ran. Wenn die neuen Spiegel keine Umfeldbeleuchtung oder elektrisch anklappend sind, ist die Pinanzahl gleich und die Kabelfarben auch.

Nachtrag: sind doch nur fünf Kabel pro Seite. Drei für die Verstellung und zwei für die Heizung. Hebel den hellen Einsatz raus und du kannst die Sperrzunge am Pin randrücken und das Kabel nach hinten rausziehen. Dann die Zunge etwas aufbiegen, damit sie im anderen Stecker wieder einrastet.
MfG
panko

Wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Wie hoch sind die Chancen, das die Kabel, die von unten ankommen, und die neuen vom großen Spiegel, gleich sind?

Scheinen die selben Farben zu haben wie bei meinen kleinen Spiegeln.

MfG Torsti 99

PS: Muss dazu sagen, das ich bei elektrischen Sachen so fast keine Ahnung habe.

Möchtest du jetzt eine Wahrscheinlichkeitsrechnung haben? Ich schrieb doch schon, dass die Kabelfarben gleich sind und du hast es auch schon festgestellt. Stecke Pin für Pin um und gut ist.
Warum hat Ford andere Stecker verbaut? Du hast fünf Pins, dann gab es noch die Umfeldbeleuchtung ( +2 Pins ) und die anklappbaren Spiegel ( +2 Pins ).
Deshalb nicht mehr achtpolige Stecker sondern eine Nummer größer...10-polig.
Da ich bei mir die Vollausstattung nachgerüstet hatte, brauchte ich die zehnpoligen Stecker; hab also jetzt in meinem 2001er Mondeo nen Türkabelbaum vom Facelift drin.

Du brauchst auch nicht viel Ahnung von Elektrik haben. Die Pinplätze sind nummeriert.
Dauert wahrscheinlich keine fünf Minuten...

MfG
panko

Zitat:

@panko schrieb am 27. August 2016 um 10:49:20 Uhr:


Möchtest du jetzt eine Wahrscheinlichkeitsrechnung haben? Ich schrieb doch schon, dass die Kabelfarben gleich sind und du hast es auch schon festgestellt. Stecke Pin für Pin um und gut ist.
Warum hat Ford andere Stecker verbaut? Du hast fünf Pins, dann gab es noch die Umfeldbeleuchtung ( +2 Pins ) und die anklappbaren Spiegel ( +2 Pins ).
Deshalb nicht mehr achtpolige Stecker sondern eine Nummer größer...10-polig.
Da ich bei mir die Vollausstattung nachgerüstet hatte, brauchte ich die zehnpoligen Stecker; hab also jetzt in meinem 2001er Mondeo nen Türkabelbaum vom Facelift drin.

Du brauchst auch nicht viel Ahnung von Elektrik haben. Die Pinplätze sind nummeriert.
Dauert wahrscheinlich keine fünf Minuten...

MfG
panko

Ich werde es versuchen, und wenn es passt, auch Bilder reinsetzen. Danke schon mal.

MfG Torsti 99

Habe den Umbau heute abgeschlossen. Beide Aussenspiegel sind dran.
Passte wirklich fast "Plug and Play". Die Aufnahmepunkte an den Türen passen 1:1, nur 2 Kabel mussten untereinander getauscht werden.

Jetzt habe ich die bessere und moderne FL Optik.

Seht selbst.

MfG Torsti 99

Hallo Leute,

da sie mir heute Nacht beide Außenspiegel abgetreten haben, wollte ich mir ggf. auch die FL Spiegel dran bauen. Meine jetzigen sind nur elektrisch verstellbar soweit ich weiß. Kann ich da auch die vom FL nehmen, welche beheizt sind und die Pins einfach weglassen?

Das MK3 Modell des Fords ist hierbei unerheblich oder?

Das Modell ist egal, der Stecker muss dann umgepint werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen