Dachantenne vom Mondeo Bj. 2002 vFl Aktiv oder Passiv?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

würde mal gerne wissen, ob die Antenne beim Mondeo Bj 2002 vFl Aktiv oder Passiv ist?

Habe nämlich ein neues Radio eingebaut und seit dem ist der Emfpang nicht mehr so das Wahre.

Antenne etc. wird alles okay sein, da ich innerhalb eines Tages mein Radio getauscht habe und mit dem Originalradio VNR 9000 SUPER Emfpang hatte.

Nun mit meinem Pioneer AVH 3200BT ist das nicht mehr so pralle.

Muss ich mir also nun eine Phantomspeisung zulegen oder mit nem Y Adapter die Antenne von der Heckscheibe und die vom Dach verbinden?

Und falls die Antenne Passiv sein sollte, was kann mir passieren wenn ich dort ne Phantomspeisung dran hänge?

18 Antworten

Ich weiß nicht, ob die Antenne aktiv oder passiv ist. was ich jedopch weiß ist, dass der Radioempfang mit meinem Original-Ford-Travelpilot hundsmiserabel schlecht ist. Noch schlechter ist er bei trockenem Wetter und hoher Luftfeuchtigkeit (wie z.B. Nebel). Komischerweise ist er bei Regen dann wieder etwas besser. Jedoch ist er selbst bei trockenstem Wetter weit entfernt von gut. Deswegen hat der FFH Antenenfuß und Antennenstab getauscht. Dies hat überhaupt nichts gebracht. Kann es sein, dass die Kontaktfläche zwischen Antennenfuß und Dach oxidiert ist oder an was kann der hundsmiserable Empfang liegen?

Hallo,

also ich denke mal, wenn der Empfang mit dem Werksradio schon so mies ist, kann das vielleicht schon sein, das da was Oxidiert ist.

Soweit ich das weiss, soll man wenn man die Lampe am Dachhimmel ausbaut (soll wohl alles nur geclipst sein) sehr gut an die Antenne von unten ran kommen. Ebenso auch an die Schraube die dann ggf. Oxidiert ist.

Bei mir ist das Problem, das ich nur mit dem Pioneer Radio schlechten Empfang habe. Mit dem Werksradio hatte ich meines erachtens 2A Empfang.

1A wäre er gewesen wenn ich auch die Sender wie N-Joy rauschfrei reinbekommen hätte so wie es unsere Transits machen.

Da der Antennenstab ja relativ kurz ist, vermute ich (weiß es jedoch nicht sicher), dass im Antennenfuß ein Verstärker eingebaut ist. Du schreibst von einer Heckscheibenantenne. Hat der Mondeo eine solche zusätzlich zum Antennenstab?

Ist wohl eine Diversity Antenne... Somit eine Dachantenn und Parrallel dazu eine Antenne hinten in der Scheibe.

Ähnliche Themen

Also meine Dachantenne ist definitiv passiv und ich habe auch keine weitere im Fzg. verbaut. Nachdem mich main cd6000 tierisch genervt hat, habe ich mir ein jvc r811 eingebaut und noch einen Antennenverstäker von conrad für 7,99. Ich bekomme jetzt Sender rein, da wußte ich gar nicht mehr, das es die noch gibt 😉. mein Empang ist jetzt wirklich gut und der Klang um Welten besser!!

Gruß

Das mit dem Antennenverstärker ist eine gute Idee. Der günstigste, den ich bei "Conrad" gefunden habe ist der mit der Bestellnummer 376049-62 für € 9,95. Hat allerdings nicht nur gute Kundenberwertungen. Außerdem ist der Gewinn in dB nicht angegeben. Beides macht mich etwas stutzig. Ist das zufällig der Antennenverstärker, den Du hast? Die anderen Modelle sind ja alle wesentlich teurer.

Würde dieser hir gehen?

http://www.reichelt.de/?...

Oder ist das was falsches?

Passieren kann nichts, wenn ich durch die Antenne bissl Strom jage? Nicht das die nachher im Dunkeln leuchtet oder so 😁

Macht es denn nun was aus, wenn ich durch die vermutlich Passive Antenne Strom durchjage?

Hallo,

Die Orginal Radio Antenne von mk3 (ohne gps) Ist passiv.Strom jagen würde bei dieser Ant. nichts bringen.

Gruss

ich habe bei meinen Bj.01 auch einen sehr schlechten Empfang, trotz orginal Ausrüstung...

Zitat:

Original geschrieben von pona


Hallo,

Die Orginal Radio Antenne von mk3 (ohne gps) Ist passiv.Strom jagen würde bei dieser Ant. nichts bringen.

Gruss

Ist die mit GPS dann aktiv?

Hallo,
Das mit gps ist eine 3 fache Antenne für Radio,tmc und gps.Auch bei der ist nur gps aktiv (5volt Versorgung) die anderen beiden radio und tmc sind passiv.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von pona


Hallo,
Das mit gps ist eine 3 fache Antenne für Radio,tmc und gps.Auch bei der ist nur gps aktiv (5volt Versorgung) die anderen beiden radio und tmc sind passiv.

MFG

Egal ob aktiv oder passiv: Ein (zusätzlicher) Antennenverstärker müsste doch dann wohl die Radioempfangsqualität verbessern.

Habe das Problem nun gelöst.

Habe einen Adapter aus einem Y Stück und einem ISO auf DIN und einem DIN auf ISO Adapter gebaut.

Empfang ist um welten besser und es tritt wirklich sehr sehr sehr sehr sehr selten mal ein kleines "krsch" auf mehr nicht. Und das ist glaube ich nur das rauschen, wenn der ne Alternative Frequenz sucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen