Umbau auf verstellbares Lenkrad

BMW 3er E36

Hallo!

Wie kompliziert ist es eigentlich, eine höhen- und weitenverstellbare Lenksäule einzubauen? Und was käme da so an Kosten / Teilen auf mich zu? Kann ich das als halbwegs begabter Hobbyschrauber selber machen?

Ich habe das Problem, dass wenn ich Sitz aufrecht und nach ganz unten stelle, ich mit dem Kopf gegen den Dachhimmel stoße, stelle ich die Lehne flacher, komme ich mit den Händen nicht mehr ordentlich ans Lenkrad, bei akzeptabler Einstellung der Entfernung zu den Pedalen.

Bitte helft mir! Das ist kein Witz, sondern traurige Tatsache.

Danke

difuso (traurig)

318i 4/94 Limo

24 Antworten

Hey Shibi,
Deinem Profil entnehme ich, dass Du einen Compact hast. Der ist allerdings schöööön flach.
Ich hoffe mal, dass Du die Sportsitze hast?
Da lässt sich schon einiges mehr anpassen. Seinerzeit habe ich mir in den Compi Sitzschienenverlängerungen einbauen lassen. Damit geht der Sitz nochmal ein paar Zentimeter weiter nach hinten. Erst dann Kriege ich auch die Knie unter dem Lenkrad zusammen. Ich muss den Sitz allerdings auch noch etwas neigen, um den Kontakt zur Schiebedachumrahmung zu vermeiden. Mehr Stabilität beim Sitzen verschafft die ausgezogene Sitzflächenverlängerung. Etwas tricky - aber es geht...
Ein verstellbares Lenkrad (Tiefe/Höhe) habe ich allerdings beim Compi noch nie gesehen.

Ist halt so: kleine Menschen wollen große Autos, große Menschen nehmen kleine Autos ...

Ciao
Zip

Sportsitze habe ich drin, die waren Pflicht beim Autokauf. 🙂
So übergroß bin ich eigentlich nicht. 1,81m ist noch im Bereich des Normalen. Aber ich scheine relativ lange Beine und relativ kurze Arme zu haben. 😉

Zitat:

edit: witzigerweise kann ich im M3, den ich ja noch nicht lange hab, den sitz so einstellen, dass ich schon fast zu nah aufm lenkrad sitz, im 325 war das nicht möglich. Gleicher Sitz, gleiche konsole, ich kann mir das auch nicht erklären.

Wäre mal interessant was beim M3 anders ist. Vielleicht kann man das ja umbauen?

Mach dir keine Hoffnungen....der M3 als Coupe hatte genau EINE Ausnahme.....die Sitze....

Die gab es so in keinem anderen E36.Das Gestell hingegen ist dasselbe wie bei allen Sportsitzen.Also im Grunde genommen gibt es dafür keine logische Erklärung....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Also im Grunde genommen gibt es dafür keine logische Erklärung....

Greetz

Cap

so siehts leider aus... 😁

was war bei den M3 Coupe Sitzen anders?

Ähnliche Themen

Die Sitzpolster waren eben anders geformt,guck dir halt mal ein paar an,werden doch genug angeboten bzw. gibt es massig Bilder davon über bspw. die Google Bildersuche. 😉

Greetz

Cap

Und sonst gibt es keine Möglichkeit das Lenkrad näher heran zu holen? Das nervt mich etwas, dass ich keine perfekte Sitzposition einnehmen kann, hab festgestellt wenn man richtig sitzt fährt es sich einfach besser sobald es etwas sportlicher zugeht. 😉

Naja, das wurde ja schon hinreichend erwähnt, dass es eben leider nicht geht. 🙁

Ich hab bei einer Größe von 1,85 das von dir beschriebene Problem ebenfalls, wenn auch offensichtlich nicht ganz so schlimm. Hab mit den Sportsitzen aber einen akzeptablen Kompromiss gefunden.

Mit meiner Frau (1,65) hab ich die Vereinbarung, dass der Sitz nur nach vorn und hinten gestellt wird.

Nicht ganz billig, aber mit Nabe und ABE. Damit sollte es auch weiter rauskommen, oder? zumindest für die älteren BMW´s hier...
http://www.ebay.de/.../160774202544?...

Was benötigt man denn alles damit das Lenkrad in der Höhe verstellbar wird? Gibt es beim compact evtl. Einschränkungen? Gruß klemens

Die Lenksäule.Muß man evtl. aufs Baujahr achten,Karosserieform und Motorisierung spielt hier KEINE Rolle!

Im Online-ETK nachschauen.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen