Umbau auf US-Rückleuchten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen.

Habe heute meine Rückleuchten umgebaut, so das nun der ganze Kreis beim Bremsen leuchtet. Ich finde das schaut viel besser aus und ist doch auch besser zum sehen!!!

Warum macht das VW nicht von Haus aus so?

Was meint ihr dazu? Wer von euch hat das auch gemacht?

Verboten ist das aber schon oder? Ich muß im April zum Tüv!!

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

hallo,

an all diejenigen, die sagen, der TÜV merkts doch nicht, ihr machts euch viel zu leicht!

Ihr habt keine BE mehr und keinen Versicherungsschutz! Euer Auto kann euch auf der Stelle stillgelegt werden!

Solltet ihr mal in einen Unfall verwickelt sein auch unschuldig, bekommt ihr aufgrund eures Umbaus zurecht die Schuld auferlegt. Selbst wenn euch jemand in die Front reinfahren sollte, bekommt ihr aufgrund eurer umgebastelten Rückleuchten die Schuld auferlegt! (Ich kann auch nur jedem der einen Unfall hat raten, sich das gegnerische Auto anzusehen, sollte auch nur eine einzige leuchte modifiziert sein, egl wie gering, so wird dem fahrer dieses fahrzeugs die Schuld auferlegt)

Wenns dumm kommt, kann euch diese Modifikation teuer zu stehen kommen, denn da können schnell mal Kosten von weit mehr als 1.000.000 Euro zustande kommen.

Ausserdem kn euch wegen vorsätzlichem Verstoss gegen §21 STVZO die Fahrerlaubnis auf dauer entzogen werden...

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thommen


hallo,

an all diejenigen, die sagen, der TÜV merkts doch nicht, ihr machts euch viel zu leicht!

Ihr habt keine BE mehr und keinen Versicherungsschutz! Euer Auto kann euch auf der Stelle stillgelegt werden!

Solltet ihr mal in einen Unfall verwickelt sein auch unschuldig, bekommt ihr aufgrund eures Umbaus zurecht die Schuld auferlegt. Selbst wenn euch jemand in die Front reinfahren sollte, bekommt ihr aufgrund eurer umgebastelten Rückleuchten die Schuld auferlegt! (Ich kann auch nur jedem der einen Unfall hat raten, sich das gegnerische Auto anzusehen, sollte auch nur eine einzige leuchte modifiziert sein, egl wie gering, so wird dem fahrer dieses fahrzeugs die Schuld auferlegt)

Wenns dumm kommt, kann euch diese Modifikation teuer zu stehen kommen, denn da können schnell mal Kosten von weit mehr als 1.000.000 Euro zustande kommen.

Ausserdem kn euch wegen vorsätzlichem Verstoss gegen §21 STVZO die Fahrerlaubnis auf dauer entzogen werden...

Zuerst muss da jemand mal genau hingucken und wissen dasnur die hälfte des Kreises leuchtet und wie ich sagte alles was man sicherer macht ist verboten.

Und wie ich finde sollte man nicht mit Geldbeträgen übertrieben und allen Angst machen

Zitat:

Original geschrieben von Juls-Hummer


Und wie ich finde sollte man nicht mit Geldbeträgen übertrieben und allen Angst machen

Findest du? Dann rechne mal dies zusammen (Alles Punkte die möglich sein könnten):

-Krankentransport/Rettungstransport
-Notarzteinsatz
-OP Kosten
-Krankenhausaufenthalt
-Rehakosten
-Schmerzensgelder
-Arbeitsunfähigkeitsgelder
-Instandsetzung des gegnerischen Fahrzeuges
-Prozesskosten, Anwaltskosten etc

Da kommt einiges zusammen, vorallem bei Personenschäden. Der angegebene Betrag ist da kein zu hoch angesetzter betrag, im gegenteil, sollten Alle Punkte zutreffen, kanns boch viel teurer werden...

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Findest du? Dann rechne mal dies zusammen (Alles Punkte die möglich sein könnten):

-Krankentransport/Rettungstransport
-Notarzteinsatz
-OP Kosten
-Krankenhausaufenthalt
-Rehakosten
-Schmerzensgelder
-Arbeitsunfähigkeitsgelder
-Instandsetzung des gegnerischen Fahrzeuges
-Prozesskosten, Anwaltskosten etc

Da kommt einiges zusammen, vorallem bei Personenschäden. Der angegebene Betrag ist da kein zu hoch angesetzter betrag, im gegenteil, sollten Alle Punkte zutreffen, kanns boch viel teurer werden...

Es muss erstmla was passieren damit man sagen knna wie viel es kostet. Und bei unseren Anständigen Golf/Jetta fahren pasiert schon nix. ICh bin ja ganz deiner meinung das das nicht erlaubt ist aber da haber ich doch liber mehr Sicherheit bei Bremsen (wird also besser gesehen und kann dementsprechen nix passieren wird ja frühzeitig erkannt). Also ich finde SIcherheit geht vor

Mfg Jul

Zitat:

Original geschrieben von Lönni


Moin !

Ich versuche die ganze Zeit,beim Team Dezent die Seite von der Umbauanletung auf zu machen,aber es geht nicht.Hat einer noch ein paar vergleich Bilder von vorher und nachher?Würde mich brennend Interessieren
Euer Lönni

Also hier ein Bild der Rücklichter

http://www.directupload.net/file/d/943/pTm3Gq7k_jpg.htm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Juls-Hummer


Es muss erstmla was passieren damit man sagen knna wie viel es kostet. Und bei unseren Anständigen Golf/Jetta fahren pasiert schon nix.

Du musst jederzeit mit der Unsicherheit anderer Fahrer und Fehler andere fahrer rechnen. Dir brauch nur mal jemand die Vorfahrt zu nehmen und schon isses passiert!

Deine sogenannte Verbesserung der Sicherheit, kann aber auch eine Verschlechterung sein! Und wenn dir die Sicherheit soviel wert is, dann legalisier sie doch, ist doch so einfach...

Was mich wundert das du den Tread noch net geschlossen hast.

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Deine sogenannte Verbesserung der Sicherheit, kann aber auch eine Verschlechterung sein! Und wenn dir die Sicherheit soviel wert is, dann legalisier sie doch, ist doch so einfach...

Also dann sag mir dochmal wie ich sowas legaliseren soll wen ic hnet mal in Deutschland bin???? Obwohl bin ja noch Deutscher(habe ja auch noch menen Pass) Aber das Probelm habe ich ja auch net ich versuche ja nur anderen Golffahrern zu helfen (mein Jetta hat das ja sowiso) Naja das wa rauch das letzte was ich dazu schribe.

Mussste ja net mehr Kommentierne thommen. DUhast ja sowas von recht.

Mfg Jul

Habs glaub schonmal innem andren Thread geschrieben aber ich schreibs auch nochmal hier. Beim Umbau der Rückleuchten erlischt nicht automatisch die BE und damit der Versicherungsschutz. Der Umbau müsste dann schon konkret im Zusammenhang mit dem Unfall gestanden haben um davon auszugehen das durch den Umbau der Unfall überhaupt entstanden ist. Fährt dir jemand vorne in die Seite rein muss der Mensch auch für den Schaden bezahlen, egal ob deine Rückleuchten umgebaut waren oder nicht. Denn die Rückleuchten stehen dann im keinem Zusammenhang zum Unfall 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Beim Umbau der Rückleuchten erlischt nicht automatisch die BE und damit der Versicherungsschutz.

Ohne neues Lichttechnisches Gutachten (Kosten ca 10.000Euro ) ist jeglicher noch so kleine Umbau an Lichttechnischen Einrichtungen nicht erlaubt und führt unweigerlich zum verlust der BE, somit auch des Versicherungsschutzes!

Ein Direkter Zusammenhang bei einem Seitlichen Unfall würde im übrigen bestehen. man muss bedenken, dass Auto hätte gar nicht auf der Strasse sein dürfen, da keine BE mehr vorhanden. Wäre das Auto nicht da, hätte es dann auch den Unfall nicht gegeben.

Mal ein reales Beispiel:
nen Kumpel von mir hats mal net geschafft rechtzeitig zu bremsen und is Jemandem hinten drauf. Mir is dann aufgefallen, dass er seine Frontscheinwerfer etwas modifiziert hatte, zwar nur leicht, aber immerhin. Somit haben wir dann auf Polizei etc bestanden! Herausgekommen ist dann, dass derjenige dem mein Kumpel hinten drauf gefahren ist die Schuld auferlegt bekommen hat und sämtliche Kosten die entstanden sind privat tragen musste, dessen Versicherung hat nämlich nicht gezahlt, zurecht muss man sagen...

@thommen
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber deine Geschichte klingt für mich ein bischen wie ein Ammenmärchen... Aber wenns wirklich passiert ist und du deinen Kumpel retten kontest: Herzlichen Glückwunsch!

P.S.: Ich bastele nicht an Leuchten rum!

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Ohne neues Lichttechnisches Gutachten (Kosten ca 10.000Euro ) ist jeglicher noch so kleine Umbau an Lichttechnischen Einrichtungen nicht erlaubt und führt unweigerlich zum verlust der BE, somit auch des Versicherungsschutzes!

Ein Direkter Zusammenhang bei einem Seitlichen Unfall würde im übrigen bestehen. man muss bedenken, dass Auto hätte gar nicht auf der Strasse sein dürfen, da keine BE mehr vorhanden. Wäre das Auto nicht da, hätte es dann auch den Unfall nicht gegeben.

Mal ein reales Beispiel:
nen Kumpel von mir hats mal net geschafft rechtzeitig zu bremsen und is Jemandem hinten drauf. Mir is dann aufgefallen, dass er seine Frontscheinwerfer etwas modifiziert hatte, zwar nur leicht, aber immerhin. Somit haben wir dann auf Polizei etc bestanden! Herausgekommen ist dann, dass derjenige dem mein Kumpel hinten drauf gefahren ist die Schuld auferlegt bekommen hat und sämtliche Kosten die entstanden sind privat tragen musste, dessen Versicherung hat nämlich nicht gezahlt, zurecht muss man sagen...

Wieso muss das automatisch der Fall sein? Die BE erlöscht erst wenn wirklich eine konkrete Gefahr für den Straßenverkehr ausgeht. Vorher kann bei den Rückleuchten von einer "in etwa" Wirkung ausgehen. Versicherungsschutz würde auch weiterhin bestehen, nur könnte dich die Versicherung in Regress nehmen.

Also ne einfachen Leuchtringnachrüstung erkennt eigentlich jeder, das das ne Modifikation ist.

Und das Verkehrsgericht hats wohl auch so angesehen, one BE unterwegs und somit Schuld.

Diese geschichte ist auch nicht neu und einigen im Forum bekannt...

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Vorher kann bei den Rückleuchten von einer "in etwa" Wirkung ausgehen.

Jegliche auch noch so kleine Veränderung benötigt ein neues Gutachten. Die ABE der Rückleuten ist ohne neues Gutachten nicht mehr wirksam!

Die Fehlende ABE der Rückleuchten führt automatisch zum verlust der BE des Autos, ganz einfache Sache...

Zitat:

Original geschrieben von Juls-Hummer


ICh bin ja ganz deiner meinung das das nicht erlaubt ist aber da haber ich doch liber mehr Sicherheit bei Bremsen (wird also besser gesehen und kann dementsprechen nix passieren wird ja frühzeitig erkannt). Also ich finde SIcherheit geht vor

Am ende bringst du dich durch den umbau selber noch in gefahr.

Schon mal hinter nem 5er golf hinterhergefahren der bremst und gleichzeitig blinkt?

Schon mit dem halbkreis ist das eine sache für sich und wenn der volle kreis erst leuchtet geht der blinker vollkommen unter, und du sprichst von sicherheit, ha ha ha.

Das die BE erlischt sollte eigendlich jedem klar sein, denn der golf hat deutschland seine BE nun mal nur mit dem halbkreis als bremsleuchte erhalten und nicht mit dem vollkreis.

Ich finde die den "umbau" das so ziemlich sinnloseste was man am golf überhaupt umbauen kann.

Gruss
Maik

Tach 🙂,
die "Logik" der 5er Rück- und Bremsleuchten ist mir schon bei der Fahrzeugpräsentation negativ aufgefallen. Warum?

Bisher kannte ich zwei Arten von Bremslichtern.

1. Das kombinierte Rück- und Bremslicht, das beim bremsen über die gesamte (rote) Fläche heller wird (5/21W).

oder

2. Ein separates Bremslicht (21W), das zusätzlich zum Rücklicht aufleuchtet.

Der 5er hat Variante 1, beim bremsen leuchtet aber nur 50% mit 21W, der Rest belässt es bei 5W. Von der Signalwirkung/Logik her ist das ganz großer MURKS. Das musste ich ändern 😁.

Das Argument, dass man nach dem Umbau das Blinklicht nicht mehr erkennen kann, lass ich nicht gelten. Meiner Meinung nach sieht man es sogar besser, da die "3-Farben Leuchte" (hellrot, gelb, rot) entfallen ist. Mit anderen Worten: der Kontrast Blinker/Bremslicht verbessert sich.
Und: welche Signalwirkung ist denn für ein nachfolgendes Fahrzeug wichtiger? Bremsen oder Blinken....?

Wie sieht das eigentlich aus wenn man sich die Rücklichter aus der USA beim Freundlichen bestellt ????? Darf man die dann fahren ???

Mein Grill vom GTI ist ja eigentlich auch nur für den Markt in der Schweiz und USA gemacht, darf ich den auch nicht fahren ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen