Umbau auf GTI/GTD Stoßstange
Hallo Jungs,
da die vordere GTI/GTD Stoßstange deutlich sportlicher aussieht als meine HL-Stoßstange ziehe ich den Umbau in Erwägung.
jedoch habe ich keine verlässlichen Aussagen bei meiner Suche hier gefunden.
Jetzt wollte ich mal von den Fachmännern hier und von denen die den Umbau schon durchgeführt haben wissen, was definitiv alles umgebaut werden muß. Man liest ja ab und zu das man auch den Schlossträger wechseln muss. In dem Golf VI-Forum wird aber definitiv gesagt das man ihn nicht tauschen muss.
Was stimmt denn jetzt?
und wäre auch sehr hilfreich wenn man mal ne Liste aufstellt welche Teile für den Umbau benötigt werden.
ich fange mal mit der liste an. ( und es wäre sehr hilfreich wenn ihr die liste ergänzt und wenn jemand die genauen Preise dafür hat kann er diese ja dann auch hinten dran schreiben. )
Zum Umbau werden benötigt:
- GTI/GTD Stoßstange
- GTI/GTD Stoßstangeninnengerüst ( oder wie man das nennt )
- GTI/GTD Nebelscheinwerfer
- GTI/GTD Nebelscheinwerfergitter
- GTI/GTD Stoßstangengitter (mitte)
- GTI/GTD Grill
-
-
-
-
-
-
würde mich über eine rege Beteiligung freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eikew
Warum stehst du nicht zu deinem Highline? Wenn du was sportliches willst, dann solltest du dir einen ganzen GTI kaufen! Ist ja genau so schlimm wie mit denen, die sich einen Trendline kaufen und dann für 50€ den ganzen Crom am Grill nachrüsten, damit alles denken es wäre ein Highline.
wer zum eigentlichen thema nix beitragen kann, sollte auch nix posten.🙄
70 Antworten
du kannst sie mir ja schnenken :-) Ich wäre dir auch sehr dankbar :-)
Wobei du mit dem Blenden schon recht hast, wobei die Xenons aber auch teilweise höllisch blenden
so und nun BTT
Hallo Leidensgenossen!
Habe gestern noch mal die GTD Stoßstange vorne runter gemacht um den Stoßabsorber und die Halteplatte des vom Schloßträger zum Stoßabsorber nachzurüsten, um die ungleichen Spaltmase endlich wegzubekommen, aber sie sind immer noch da. Einzig den Buckel, den meine andere Stoßstange gemacht hat ist weg. Aber der Spalt von den Rädern(1mm) zu dem Scheinwerfer (3mm) bekomme Ich nicht weg. Habe auch gemerkt, das in der nähe vom Scheinwerfer irgendetwas sperrt. Das ist aber nur so,wenn alle Anbauteile an der stoßstange dran sind. Die nackte Stoßstange geht ohne zu sperren in die Führung vom Kotflügel rein. Im April werde Ich die Stoßstange noch mal abnehmen um die Xenonscheinwerfer einzubauen, dann nehme Ich mir mehr Zeit um dem Problem endlich auf den Grund zu gehen.
Melde mich dann wieder.
Gruß
Matthias Nau
Müsste man ein Foto sehen - ggf. muss der Aufprall-/Schlossträger etwas nachjustiert werden.
vg, Johannes
nichts für ungut...aber noch ein trendline mit gtd/gti front...😮
Ähnliche Themen
Hat dich jemand nach deiner Meinung gefragt´? Ich nicht, also halte bitte deine Unqualifizierten Beiträge für dich! Die will eh keiner lesen!
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Müsste man ein Foto sehen - ggf. muss der Aufprall-/Schlossträger etwas nachjustiert werden.vg, Johannes
Stelle morgen Nachmittag mal ein paar Fotos von beiden Seiten rein.
Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Matthias_Nau
Hat dich jemand nach deiner Meinung gefragt´? Ich nicht, also halte bitte deine Unqualifizierten Beiträge für dich! Die will eh keiner lesen!
mich brauch man nicht nach meiner meinung fragen, die gebe ich von mir aus kund....😉
Eben! Es wäre aber auch mal sehr erfrischend, wenn von deiner Seite mal was Produktives kommen würde und nicht immer nur Kommentare die kein Mensch braucht. Vielleicht aber bist du auch nur eifersüchtig, das andere handwerklich begabt sind und du noch nicht mal einen Nagel gerade in die Wand hammern kannst! Und mit dieser Meinung bin Ich zum Glück nicht alleine da! Und zweitens schätze Ich mal, das du einen originalen GTDnicht von einem komplett umgebauten GTD erkennen kannst, aber hier großartig mit den Kunststoffärmeln rauschen. Ich nenne sowas armseelig! Aber das ist meine Meinung .
Gruß
1. getroffene hunde bellen
2. Deinen umgebauten würde ich erkennen
3. hab bestimmt schon mehr umgebaut als Du
4. wir kommen zum thema zurück....
mfg
Hallo Johannes!
Hier mal die Fotos! Das mit dem versetzen des Schloßträgers und des Stoßabsorbers klingt einleuchtend! Da Ich im April eh die Xenonscheinwerfer einabuen will, werde Ich das gleich noch mal mit in Angriff nehmen!
Gruß
Matthias
Ohne es mit letzter Sicherheit sagen zu können (da müsste man jemand fragen, der sowas öfter macht -> Werkstatt) würde ich in der Tat auf den Schloss/Aufprallträger tippen. Der ist pro Seite mit 4 Schrauben am Längsträger verschraubt, die sieht man auf diesem Foto ganz gut (ist ein Golf V, aber spielt keine Rolle): http://farm8.staticflickr.com/7065/6779845244_51505cba7a_z.jpg
Und dann sind oben über den Scheinwerfern noch je 2-3 Schrauben - wenn die etwas gelöst sind hat man einen doch ziemlich großen Spielraum den einzustellen. Das schwierige ist, dass das Einstellen bei demontierter Stoßstange geschehen muss (sonst kommt man nicht ran) und man nicht "live" den Effekt sieht, sondern die Stange immer wieder "anprobieren" muss.
vg, Johannes
würde es evtl helfen das teil mal ohne scheinwerfer zu montieren damit man runterschauen kann wo es evtl ansteht???
Danke für die Tipps! Werde es in der ersten Aprilwoche in Angriff nehmen. Da habe Ich eine Woche Ferien und dann wollte Ich die Xenonscheinwerfer eh einbauen. Dann probiere Ich das aus! Kann dann von mir aus etwas dauern, habe ja dann Zeit. Hauptsache zum Schluß stimmen die Spaltmaße. Halte euch auf dem laufenden.
Gruß
Matthias
Ich persönlich würde es erst mit den bestehenden Scheinwerfern richtig einpassen. Wenn das erledigt ist die Xenon-Scheinwerfer einbauen. Sonst hast du gleich zwei Baustellen auf einmal und mehr Parameter zum Einstellen.
vg, Johannes
OK,irgendwie hast du recht! Werde es dann so machen! Werde mir auch mal aus erWIN die Reparaturhinweise runterladen.Vielleicht gibt es da noch ein paar Hinweise worauf Ich achten muß!
Gruß
Matthias