1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Umbau auf GTI/GTD Stoßstange

Umbau auf GTI/GTD Stoßstange

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Jungs,

da die vordere GTI/GTD Stoßstange deutlich sportlicher aussieht als meine HL-Stoßstange ziehe ich den Umbau in Erwägung.

jedoch habe ich keine verlässlichen Aussagen bei meiner Suche hier gefunden.

Jetzt wollte ich mal von den Fachmännern hier und von denen die den Umbau schon durchgeführt haben wissen, was definitiv alles umgebaut werden muß. Man liest ja ab und zu das man auch den Schlossträger wechseln muss. In dem Golf VI-Forum wird aber definitiv gesagt das man ihn nicht tauschen muss.

Was stimmt denn jetzt?

und wäre auch sehr hilfreich wenn man mal ne Liste aufstellt welche Teile für den Umbau benötigt werden.

ich fange mal mit der liste an. ( und es wäre sehr hilfreich wenn ihr die liste ergänzt und wenn jemand die genauen Preise dafür hat kann er diese ja dann auch hinten dran schreiben. )

Zum Umbau werden benötigt:

- GTI/GTD Stoßstange
- GTI/GTD Stoßstangeninnengerüst ( oder wie man das nennt )
- GTI/GTD Nebelscheinwerfer
- GTI/GTD Nebelscheinwerfergitter
- GTI/GTD Stoßstangengitter (mitte)
- GTI/GTD Grill
-
-
-
-
-
-

würde mich über eine rege Beteiligung freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eikew


Warum stehst du nicht zu deinem Highline? Wenn du was sportliches willst, dann solltest du dir einen ganzen GTI kaufen! Ist ja genau so schlimm wie mit denen, die sich einen Trendline kaufen und dann für 50€ den ganzen Crom am Grill nachrüsten, damit alles denken es wäre ein Highline.

wer zum eigentlichen thema nix beitragen kann, sollte auch nix posten.🙄

70 weitere Antworten
70 Antworten

Hallo an Alle!
Habe heute morgen die Stoßstange nochmal runtergenommen und habe mir das ganze mal angeschaut. Wie Johannes schon richtigerweise angenommen hat, lag es zum einen Teil daran, das der Stoßabsorber unter der Stoßstange nach oben versetzt werden musste, was dank der großen Löcher im Absorber ohne großartiges Feilen von statten ging.Und zweitens, waren bei mir ein paar halterungen und Führungen der Halterung für den Scheinwerfer und Stoßstange abgebrochen, wodurch die Stoßstange auch nicht mehr den hundertprozentigen Halt hatte und darum sich vom Kotflügel weggedrückt hatte. Nun passt alles und Ich hoffe, das die Halterungen nicht wieder kaputt gehen, wenn ich Anfang April die Xenonscheinwerfer einbauen werde.

Vielen Dank an eure Hilfe und wenn Ich helfen kann, dann fragt mich. Ich werde mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Lieben Gruß
Matthias

Img00112-20120302-1123
Img00113-20120302-1124

Danke für die Rückmeldung 🙂 Dann werde ich bei mir im Frühjahr auch den Schlossträger links etwas hochsetzen, denn bei mir ist der Spalt dort auch einen Tick größer als er sein sollte.

vg, Johnanes

Kein Problem Johannes!
Dank deiner Hilfe haben wir es ja nun geschafft!

Gruß
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von bkvi6666


Hi,

Was muss denn nun alles getauscht werden, wenn man auf die GTI-Front umbauen möchte?

alles...

Hallo,

habe an meinem GTD die Frontschürze vom GTI Edition 35 verbaut. Konnte fast alle Anbauteile der Original-Front übernehmen. Beim Umbau von Nicht-GTD/GTI Front auf GTD/GTI-Front braucht man wie bereits mehrfach hier erwähnt die dazugehörigen Anbauteile. Habe meine alte Stoßstange noch im Keller liegen (Farbe Deep Black Perleffekt). Sie hat einen Steinschlagschaden (mit Lackstift ausgebessert) oberhalb des Nummernschildbereichs und rechts eine leichte Anschürfung, die man mit dem bloßen Auge fast nicht sieht (Kontakt mit einem Kunststoff-Straßenpoller). Keine Risse oder sonstigen Kratzer. Nummernschildhalterung und unterer Spoiler ist auch noch vorhanden. Bei Interesse bitte PN.

Gruß
cabriolix

Ihr könnt euch für 1,50 € den Bauplan bei Gute Fahrt runterladen, dort sind auch alle Teile verzeichnet. Von einer Änderung der Schloßträger oder Stoßstangenhalter steht dort nichts. Der Waschwasserbehälter muß allerdings vom GTI rein. Insgesamt sollen die Teile 1500€ plus Lack kosten. Die Arbeitszeit liegt bei mind. 7 Stunden, was in einer VW Werkstatt weitere 500-600 € bedeuten würden, oder man macht es selbst.

so ich verkaufe meine front wieder da das auto verkauft werden soll.

Klick

weiss jemand wie geht es mit die radschallen weil von meinen golf 6 passt nicht auf gti Stoßstange..meine sind mit schrauben und beim gti es gibt kein loch wo mann mit schrauben montieren kann.
vielen dank!

Was hat die Stoßstange selber für eine Teilenr. ? (mit swra und Pdc)

Zitat:

@bkvi6666 schrieb am 14. Mai 2012 um 06:45:22 Uhr:


Hi,

Was muss denn nun alles getauscht werden, wenn man auf die GTI-Front umbauen möchte?

ahoi, greife das alte thema mal auf da nach nem bautzer bei meiner tocher die front eh getauscht werden musste & vielleicht hilft es (auch heute noch?!) den einen oder anderen weiter :-)

ist: golf 6 style m nebler sra & 4 x pdc

soll: gti/gtd front.

bei der bucht ein "komplet" paket erworben. dazu (danke hier an die info) prallträger, nebelhalter
kosten: 260 + 140

beim umbau selbst wurde festgestellt das der kabelstrang (style) zu kurz ist, beim freundlichen für 65€ noch den gti strang (teilenummer 5K0971095AE) bestellt- das war die erste "überraschung", die zweite ist: die SRA ist zwar "vorbereitet" allerdings ohne führungsstutzen im spoiler- das ist wohl das manko wenn man 3rd part bestellt :-(
SRA wird jetzt tot gelegt, da keine xenon ehe egel ... wenn alles fertig ist stelle ich mal ein paar bilder rein
umbaukosten komplett mit lacken & montage liegen dann bei ca: 700€

Deine Antwort
Ähnliche Themen