Umbau auf Digifant 1 - Am ersten Saisontag stand ich dann mit kaputtem Motor da!!!
Hallo zusammen,
ich habe meinen 2er 16V Edition One auf die Digifant 1 umgebaut. Hat alles super geklappt, auch das abstimmen. Der Motor hatte einen richtigen sauberen Durchzug, garnicht mit der KE-Jet zu vergleichen.
Dann am ersten Saisontag stand ich dann auf der Autobahn mit kaputtem Motor am Seitenstreifen!!!!! -.-
Bei ca. 200 km/h spürte ich dann einen enormen leistungsverlust und ging sofort vom gas. Gang raus und mal im leerlauf hochgedreht, hörte ich dann ein lautes klakkern. Da wusste ich schon - das wars :-(
Öltemperatur war bei ca. 110°C und wasser bei ca. 90°C.
Wie kann sowas passieren ???? Beim abstimmen ging alles glatt und dann nach einem Tag dann sowas!
Ölstand war auch i.O. Aber der Kühlwasserstand ist um ca. 4cm gestiegen. Normal ist das nciht oder ?
Als der Motor dann abgekühlt war, ist der Wasserstand wieder gesunken...
Den Motor habe ich noch nicht zerlegt, da mich das ganze ziemlich fertig gemacht hat!
Laufleistung vom Motor sind ca. 182000km. Nach dem umbau habe ich viele sachen erneuert. u. a. Öl und Ölfilter, Ölwannendichtung usw. (Das Video von der Beschleunigung auf der Autobahn gibt es noch.)
Als ich nach dem umbau das alte Öl abgelassen habe, hab ich eine unschöne entdeckung gemacht.
irgendwelche Metallspäne im alten Öl (Bild noch vornanden und kann ich gerne einstellen.)
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
an diejenigen, die hier die nebenwellenlager schonmal selber gewechselt haben: wie habt ihr die lager auf passendes maß aufgerieben
Es gibt zwei arten von nebenwellen lagern, einmal die "Semilager" in untermaß die 0,2mm zu eng sind und zu bearbeiten sind und es gibt aber auch schon genau auf sollmaß geschneiderte Lager zu kaufen wie Glyco, kolbenschmidt usw, man muss aufpassen welche lager man kauft..
Ich erhitze meist den block mit einem Brenner leicht, das Lager lege ich ins eisfach danach ist nur sehr wenig kraft von nöten um das lager einzusetzen.. Wichtig ist auch auf die ölbohrungen zu achten beim einbau.. 😉
anleitung findet man hier dazu..
118 Antworten
Zitat:
Ja das ist mir klar, aber dann habe ich einen falschen Freund.
Völlig normal in dieser Szene. Wenn Du Dich verlässt, bist Du verlassen. Den anderen ist doch Deine Karre scheißegal. Da heist es, stell Dich nicht an und lass ihn laufen. Problem ist nur, dass die ganzen Klugschwätzer NICHT diejenigen sind, die Dir das Häufchen Elend dann wieder zusammenbauen. Könnte ich nen Hals kriegen, das glaubste nicht. Ich hab auch schon so meine Erfahrungen gemacht. Aber ich hab mich IMMER durchgesetzt. Sogar gegen meine 2 ehemaligen KFZ-Meister. Ich kann ein Buch schreiben...
So oder so muss er geöffnet werden und alles andere ist nur unötige Spekulation.
Also mach den Motor auf, poste hier detailierte Bilder und hör nicht mehr auf deinen Kumpel...
Jeder weitere Post ist Zeitverschwendung😉
Zitat:
Original geschrieben von wellental
wenn der karren klackert kanns auch ein stegbrand sein. ich dachte bei meinem auch zuerst an einen lagerschaden, war aber "nur" ein stegbrand. also kopf->tonne!
Mal schauen. werde den Motor mal demnächst zerlegen und dann bescheid geben was kaputt ist..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
So oder so muss er geöffnet werden und alles andere ist nur unötige Spekulation.
Also mach den Motor auf, poste hier detailierte Bilder und hör nicht mehr auf deinen Kumpel...
Jeder weitere Post ist Zeitverschwendung😉
Den Typen werde ich vergessen!!! Ich dachte der hat ahnung, aber anscheinend labert er nur scheisse.
krümel hatte mein pl mit knappen 300000 auch keiner in der wanne. wär auch noch schöner...
der den ich dann gebraucht für projekt "frankenstein" erworben habe, hatte auch 200000 runter und ebenfalls keine späne...
Auch wenn der motor an den laufbahnen ne kleine macke hat. Aufbohren geht immer. Ist halt nur eine frage des Geldes 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Auch wenn der motor an den laufbahnen ne kleine macke hat. Aufbohren geht immer. Ist halt nur eine frage des Geldes 😉
Das hatte ich auch vor ;-) Mein "Kollege" meinte wenn die Pleullager kaputt sind dann ist auch die Kurbelwelle im eimer. Was meint ihr dazu ?
Aber egal kaputt ist er sowieso... werde heute denk ich mal mit dem zerlegen anfangen und auch Bilder posten.
blödsinn. kann sein, muss aber nicht. und selbst wenn, kann man die hubzapfen (in gewissem masse) auch abdrehen lassen.
Naja, da du den Wagen die Sasion über eh nicht fahren kannst und laut Fotos ja nen zweiten Wagen hast, sparst du ja auch Geld. Für 2000,- sollte der Wagen auf jeden Fall wieder laufen 😁
Zitat:
Original geschrieben von wellental
krümel hatte mein pl mit knappen 300000 auch keiner in der wanne. wär auch noch schöner...
der den ich dann gebraucht für projekt "frankenstein" erworben habe, hatte auch 200000 runter und ebenfalls keine späne...
Dann wurden die Motoren besser behandelt als meiner. Wer weiß was die vorbesitzer angestellt haben...
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Naja, da du den Wagen die Sasion über eh nicht fahren kannst und laut Fotos ja nen zweiten Wagen hast, sparst du ja auch Geld. Für 2000,- sollte der Wagen auf jeden Fall wieder laufen 😁
Ja musste mir jetzt ein andere Auto zulegen. 2er 1.6 PN -.-.... Als Azubi ist mal halt arm dran 😁 naja was passiert ist, ist passiert. Wegegben werde ich meinen Edition One auf keinen fall!
Beispiel unser GTi der markiert mit seinen 312tkm sein revier ohne ende. Und zwischen GTi und unserem RP liegen grade mal 12tkm 😉
Aber wie schon die vorredner gesagt haben.
Erst in ruhe zerlegen dann weiter nen kopf drüber machen was du vor hast. Wenn ich so an Serial denke der hatte nun den 3ten motor bis sein PF lief oder war es der 2te?! 😕😉