Umbau auf Digifant 1 - Am ersten Saisontag stand ich dann mit kaputtem Motor da!!!

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen,

ich habe meinen 2er 16V Edition One auf die Digifant 1 umgebaut. Hat alles super geklappt, auch das abstimmen. Der Motor hatte einen richtigen sauberen Durchzug, garnicht mit der KE-Jet zu vergleichen.

Dann am ersten Saisontag stand ich dann auf der Autobahn mit kaputtem Motor am Seitenstreifen!!!!! -.-
Bei ca. 200 km/h spürte ich dann einen enormen leistungsverlust und ging sofort vom gas. Gang raus und mal im leerlauf hochgedreht, hörte ich dann ein lautes klakkern. Da wusste ich schon - das wars :-(
Öltemperatur war bei ca. 110°C und wasser bei ca. 90°C.

Wie kann sowas passieren ???? Beim abstimmen ging alles glatt und dann nach einem Tag dann sowas!
Ölstand war auch i.O. Aber der Kühlwasserstand ist um ca. 4cm gestiegen. Normal ist das nciht oder ?
Als der Motor dann abgekühlt war, ist der Wasserstand wieder gesunken...
Den Motor habe ich noch nicht zerlegt, da mich das ganze ziemlich fertig gemacht hat!

Laufleistung vom Motor sind ca. 182000km. Nach dem umbau habe ich viele sachen erneuert. u. a. Öl und Ölfilter, Ölwannendichtung usw. (Das Video von der Beschleunigung auf der Autobahn gibt es noch.)
Als ich nach dem umbau das alte Öl abgelassen habe, hab ich eine unschöne entdeckung gemacht.
irgendwelche Metallspäne im alten Öl (Bild noch vornanden und kann ich gerne einstellen.)

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

an diejenigen, die hier die nebenwellenlager schonmal selber gewechselt haben: wie habt ihr die lager auf passendes maß aufgerieben

Es gibt zwei arten von nebenwellen lagern, einmal die "Semilager" in untermaß die 0,2mm zu eng sind und zu bearbeiten sind und es gibt aber auch schon genau auf sollmaß geschneiderte Lager zu kaufen wie Glyco, kolbenschmidt usw, man muss aufpassen welche lager man kauft..

Ich erhitze meist den block mit einem Brenner leicht, das Lager lege ich ins eisfach danach ist nur sehr wenig kraft von nöten um das lager einzusetzen.. Wichtig ist auch auf die ölbohrungen zu achten beim einbau.. 😉

anleitung findet man hier dazu..

http://www.youtube.com/watch?gl=NL&hl=nl&v=xbqN5wxMk0E

118 weitere Antworten
118 Antworten

naja, beim 16v ist die wahrscheinlichkeit leider wirklich sehr gross, einen zu erwischen, der vorher schon jahrelang misshandelt wurde 😉

Zitat:

Original geschrieben von wellental


naja, beim 16v ist die wahrscheinlichkeit leider wirklich sehr gross, einen zu erwischen, der vorher schon jahrelang misshandelt wurde 😉

Das kannst du laut sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Beispiel unser GTi der markiert mit seinen 312tkm sein revier ohne ende. Und zwischen GTi und unserem RP liegen grade mal 12tkm 😉

Aber wie schon die vorredner gesagt haben.

Erst in ruhe zerlegen dann weiter nen kopf drüber machen was du vor hast. Wenn ich so an Serial denke der hatte nun den 3ten motor bis sein PF lief oder war es der 2te?! 😕😉

Nicht schlecht ;-) Naja mach mich mal auf den weg zu meinen Garagen.

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Beispiel unser GTi der markiert mit seinen 312tkm sein revier ohne ende. Und zwischen GTi und unserem RP liegen grade mal 12tkm 😉

Aber wie schon die vorredner gesagt haben.

Erst in ruhe zerlegen dann weiter nen kopf drüber machen was du vor hast. Wenn ich so an Serial denke der hatte nun den 3ten motor bis sein PF lief oder war es der 2te?! 😕😉

RP rausgeschmissen, PF rein, lief.

Dank mangelnder Fähigkeiten eines Sandstrahlers Sand im Motor --> kaputt.

Neuen PF rein, lief und läuft.

... Ich frag mich aber, was das (und deine Motoren) mit diesem Thread hier zu tun haben? Wenn man nen kaputten Motor scharf macht, bleibt er trotzdem kaputt. Irgendwann isses dann halt komplett vorbei.

Ähnliche Themen

So Leute,

Hab mal das Öl abgelassen und die Ölwanne abgeschraubt und was sehe ich in der Ölwanne ?
Lauter Späne... Die beiden Pleullagerhälften vom zweiten Zylinder haben gefressen. Hab mal ein paar Bilder davon für euch gemacht. Achja... wie ich gesehen habe, war etwas Öl im Kühlwasser. Das würde dann bestimmt heissen das ich die Kopfdichtung auch neu machen muss, oder ? Hab da noch was bevor ich es vergesse. ich habe damals die Ansaugbrücke mit einer Würth Dichtpaste abgedichtet und hab bei abnehmen der Ansaugbrücke noch eine unschöne entdeckung gemacht. Siehe Bilder...

Ich hoffe ihr könnt mir anhand der Bilder sagen ob es sich lohnt den Motor zu Reparieren bzw. neue Pleullager zu kaufen oder nicht.

MfG

Ich würd ihn auf jeden Fall ganz auseinandernehmen! Das heißt Kopf ab und nach den Kolben und den Zylinderwänden schauen. Nachher hast wieder alles umsonst gemacht! Und vielleicht hat der Kopf auch was abbekommen, deswegen dieses Mal auf Nummer sicher gehen und dir von mehreren Quellen Rat einholen, anstatt von EINEM Kumpel.

Zitat:

Original geschrieben von Chevojulius


Ich würd ihn auf jeden Fall ganz auseinandernehmen! Das heißt Kopf ab und nach den Kolben und den Zylinderwänden schauen. Nachher hast wieder alles umsonst gemacht! Und vielleicht hat der Kopf auch was abbekommen, deswegen dieses Mal auf Nummer sicher gehen und dir von mehreren Quellen Rat einholen, anstatt von EINEM Kumpel.

Sind denn die Kurbelwelle und der Pleuel noch brauchbar ??

hol dir ne neue gebrauchte kurbelwelle. die hier iss fertig.
WARUM schmiert man nur den ansaugbrueckenflansch mit so scheisse zu??? die seriendichtung haelt auch so dicht, mann...hat dir das auch dein spezi so empfohlen?

Zitat:

Original geschrieben von VWGolf2GTI16V1.8



Zitat:

Original geschrieben von Chevojulius


Ich würd ihn auf jeden Fall ganz auseinandernehmen! Das heißt Kopf ab und nach den Kolben und den Zylinderwänden schauen. Nachher hast wieder alles umsonst gemacht! Und vielleicht hat der Kopf auch was abbekommen, deswegen dieses Mal auf Nummer sicher gehen und dir von mehreren Quellen Rat einholen, anstatt von EINEM Kumpel.
Sind denn die Kurbelwelle und der Pleuel noch brauchbar ??

Das kann ich dir grad nicht sagen. Aber ne Kurbelwelle gibt es hier:

http://www.ebay.de/.../140626046662?...

Und ein Pleuel hier: http://www.ebay.de/.../170822940521?...

Soll nur als Beispiel dienen!

fuern 50er+versand hab ich eine kw+4 pleul fuer dich...

Zitat:

Original geschrieben von wellental


hol dir ne neue gebrauchte kurbelwelle. die hier iss fertig.
WARUM schmiert man nur den ansaugbrueckenflansch mit so scheisse zu??? die seriendichtung haelt auch so dicht, mann...hat dir das auch dein spezi so empfohlen?

Gut dann wird er erst mal stehen bleiben weil WENN dann wird ALLES gemacht. Hatte vor Schiedekolben zu verbauen. Andere Nocken. Fächer, CNC Kopfbearbeitung uns und und.

Nein auf die dumme Idee bin ich leider selbst gekommen... Ein mal und NIE wieder!

Zitat:

Original geschrieben von wellental


fuern 50er+versand hab ich eine kw+4 pleul fuer dich...

Danke für den angebot aber so weit bin ich noch nicht das ich die ganzen teile selber verbauen kann.. und wenn dann wollte ich ja ALLEs erneuern um auf nummer sicher zu gehen das auch nichts kaputt gehen kann und dafür fehlt mir als Azubi das geld. Nach meiner Ausbildung wird der Motor dann neu aufgebaut.

Zitat:

Original geschrieben von VWGolf2GTI16V1.8



Zitat:

Original geschrieben von wellental


hol dir ne neue gebrauchte kurbelwelle. die hier iss fertig.
WARUM schmiert man nur den ansaugbrueckenflansch mit so scheisse zu??? die seriendichtung haelt auch so dicht, mann...hat dir das auch dein spezi so empfohlen?
Gut dann wird er erst mal stehen bleiben weil WENN dann wird ALLES gemacht. Hatte vor Schiedekolben zu verbauen. Andere Nocken. Fächer, CNC Kopfbearbeitung uns und und.

Nein auf die dumme Idee bin ich leider selbst gekommen... Ein mal und NIE wieder!

Nimm das Angebot von Welle an. Das kriegste für den Preis nicht mehr so schnell! Wenn der Rest i.O. ist, also die Kolben, Kolbenringe, Zylinderwände und Zylinderkopf, dann kannst es doch so wieder zusammenbauen/lassen (Motorinstandsetzer). Dann sparst Geld und machst nächstes Jahr weiter.

gut, wennde nicht willst verschnalz ich den haufen fuern hunni in der bucht. wollte nur helfen. zumal die kw und die pleul definitiv in ordnung gewesen waeren...

Zitat:

Original geschrieben von Chevojulius



Zitat:

Original geschrieben von VWGolf2GTI16V1.8


Gut dann wird er erst mal stehen bleiben weil WENN dann wird ALLES gemacht. Hatte vor Schiedekolben zu verbauen. Andere Nocken. Fächer, CNC Kopfbearbeitung uns und und.

Nein auf die dumme Idee bin ich leider selbst gekommen... Ein mal und NIE wieder!

Nimm das Angebot von Welle an. Das kriegste für den Preis nicht mehr so schnell! Wenn der Rest i.O. ist, also die Kolben, Kolbenringe, Zylinderwände und Zylinderkopf, dann kannst es doch so wieder zusammenbauen/lassen (Motorinstandsetzer). Dann sparst Geld und machst nächstes Jahr weiter.

Ich muss ja erst mal gucken ob der rest i.O. ist, wenn ja dann werde ich die sachen evtl. nehmen. Aber dann kommen ja wieder andere kosten wie neue Kopfdichtung/Schrauben, andere dichtungen usw.

Aber mal schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen