Umbau auf 435i ESD
Hallo zusammen!
Ich möchte meinen 430xd auf die zweibordige AGA vom 435i umbauen. Als Heckdiffusor soll der passende von M-Performance verwendet werden. Den ESD möchte ich mir von Bastuck bestellen, welcher 90mm Endrohrdurchmesser hat.
Weiss jemand, ob die 90mm Endrohre in den M-Performance Diffusor passen? Die OEM Endrohre vom 435i sehen etwas kleiner aus oder täuscht das?
Generell wäre es interessant ob hier schon jemand einen Umbau auf einen zweibordigen ESD gemacht hat.
lg
102 Antworten
Wo die Öffnung der endrohre ist ,Mist eine Plastik Verbindung bei der Öffnung ca 10 mm breit was man heraus schneiden muss , an dem Teil befestigt man das im Lieferumfang befindliche,band für die Lackierung
Wer einen original 435i Endtopf braucht, kann sich gerne bei mir melden.
Gruß
Robert
hab auch einen komplett mit Mittelschalldämpfer in einem Stück aus meinen Cabrio mit original 2 Loch Diffusor
bin auf Supersprint umgestiegen wegen dem Sound
Auspuff Video Supersprint
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Wieso bekommst du Fehlinformationen?Zitat:
Original geschrieben von GregHouse
Ok, danke!Dann steht der jetzt ganz oben auf meiner Wunschliste!
PS: Kann es sein, dass BMW mich bewusst mit Fehlinformationen zu den M Performance Teilen versorgt? ;-)
Zum Glück scheinen einige hier im Forum ja Ahnung zu haben...
1. Fehlinfo: die beiden Heckspoiler sind von der Form her gleich
2. Fehlinfo: beide Heckspoiler können einzeln montiert werden
3. Fehlinfo: der Diffusor ist grundiert und der Mittelteil schwarz Hochglanz
Ähnliche Themen
Das Problem ist dass die davon keine Ahnung haben.
Davon wird ja sehr wenig verkauft.
Außerdem gibt's bei jedem Arbeitgeber Starke und weniger Starke Mitarbeiter... :-)
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Hallo zusammen!Ich habe mich nun am Ende für einen handgefertigten Edelstahl ESD von incarstyle entschieden. Hier konnte ich die Endrohre aussuchen und die Anlage wurde komplett am Fahrzeug angefertigt.
Die restlichen Anbieter liefern ja für alle Modelle eigentlich den gleichen ESD und nur das Verbindungsrohr unterscheidet sich (lt. meinem Wissensstand). Die Passgenauigkeit kann auch etwas mehr Zeit bei der Werkstatt beanspruchen, daher eben die Wahl zum handgefertigten ESD. Abgenommen wird das Ganze per Einzelgenehmigung von der DEKRA.
Der Kontakt dort war sehr freundlich und mit dem Ergebnis bin ich auch sehr happy - aber seht selbst (vorab leider nur ein Iphone Foto).
lg
Sieht sehr gut aus 🙂 Wie siehts preislich im Vergleich mit Inside Performance aus ?
Zitat:
Original geschrieben von GhostriderDuck
Sieht sehr gut aus 🙂 Wie siehts preislich im Vergleich mit Inside Performance aus ?Zitat:
Original geschrieben von agf08
Hallo zusammen!Ich habe mich nun am Ende für einen handgefertigten Edelstahl ESD von incarstyle entschieden. Hier konnte ich die Endrohre aussuchen und die Anlage wurde komplett am Fahrzeug angefertigt.
Die restlichen Anbieter liefern ja für alle Modelle eigentlich den gleichen ESD und nur das Verbindungsrohr unterscheidet sich (lt. meinem Wissensstand). Die Passgenauigkeit kann auch etwas mehr Zeit bei der Werkstatt beanspruchen, daher eben die Wahl zum handgefertigten ESD. Abgenommen wird das Ganze per Einzelgenehmigung von der DEKRA.
Der Kontakt dort war sehr freundlich und mit dem Ergebnis bin ich auch sehr happy - aber seht selbst (vorab leider nur ein Iphone Foto).
lg
Danke 🙂 Ist unterm Strich sogar günstiger als Inside Performance...
lg
Mir gefällt die Lösung ziemlich gut!
Was haben die Endrohre denn für nen Durchmesser? Ist doch kleiner als 90mm, oder?!
PS: Bin momentan nur spärlich hier, da ich im Urlaub bin...
Sonnige Grüße
Greg
Zitat:
Original geschrieben von GregHouse
Mir gefällt die Lösung ziemlich gut!
Was haben die Endrohre denn für nen Durchmesser? Ist doch kleiner als 90mm, oder?!PS: Bin momentan nur spärlich hier, da ich im Urlaub bin...
Sonnige Grüße
Greg
Sind jeweils 80mm und das passt meiner Meinung nach perfekt. Die 90mm von inside find ich persönlich etwas too much 🙂
lg
Die originalen haben 75mm der pp hat 80mm.
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Sind jeweils 80mm und das passt meiner Meinung nach perfekt. Die 90mm von inside find ich persönlich etwas too much 🙂Zitat:
Original geschrieben von GregHouse
Mir gefällt die Lösung ziemlich gut!
Was haben die Endrohre denn für nen Durchmesser? Ist doch kleiner als 90mm, oder?!PS: Bin momentan nur spärlich hier, da ich im Urlaub bin...
Sonnige Grüße
Greglg
Ganz deiner Meinung!
Hier mal ein Foto, wie er bei mir angekommen ist - mit zu entfernenden Stegen in den Rohrauschnitten...
Natürlich nur für Interessierte, die noch keinen haben...
PS: ist durchgehend schwarzes Plastik, matt
Der ist schwarz matt grundiert bzw. lackiert
Das glaube ich mittlerweile nicht mehr, da er an allen Flächen exakt die selbe Oberflächenbeschaffenheit hat - innen, außen, vorne, hinten, sogar die Lackierhilfen...
Aber ich bin auch nicht vom Fach...
Für mich billigstes Plastik!
Ja Dan brech mal das Teil raus wo die Rohre sind und bieg es leicht Dan platzt der Lack auf