Umbau auf 435i ESD

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo zusammen!

Ich möchte meinen 430xd auf die zweibordige AGA vom 435i umbauen. Als Heckdiffusor soll der passende von M-Performance verwendet werden. Den ESD möchte ich mir von Bastuck bestellen, welcher 90mm Endrohrdurchmesser hat.

Weiss jemand, ob die 90mm Endrohre in den M-Performance Diffusor passen? Die OEM Endrohre vom 435i sehen etwas kleiner aus oder täuscht das?

Generell wäre es interessant ob hier schon jemand einen Umbau auf einen zweibordigen ESD gemacht hat.

lg

102 Antworten

Hi Leute
Will nicht unbedingt nen neuen Thread starten, von daher rufe ich den hier nochmal auf.

Ich will demnächst meinem 428i auch nen 435er ESD verpassen..
Mir stellt sich allerdings die Frage, wie lang muss das Rohr von 435er ESD zum MSD noch sein, damit man eine vernünftige Verbindung bekommt?

Reicht die lange auf dem Bild?

Keiner?

Wenn das die original Trennstelle für zB den PP ESD war, dann sollte es passen.
Sah bei mir ähnlich aus und der wurde auf einen 420i angepasst.
Die Hand leg ich dafür natürlich nicht ins Feuer, aber da Du eh einen Adapter anfertigen musst, ist es sowieso eine Anpassungsache.

Grüße,
Speedy

Danke für die Antwort
So nen Adapter, wie er hier beschrieben wurde meinst du oder?
Soweit ich verstanden habe, benötige ich noch irgendwelche Halter? Bestellt man die direkt bei BMW?
Bestelle sowieso den Performance Diffusor bei Matthes, dann bestell ich die Halter gleich mit wenn mir jemand sagt welche

Danke

Ähnliche Themen

Wenn Du eh bei Matthes bestellst, dann können die dir bestimmt auch sagen welchen Halter Du noch benötigst.
Die Jungs dort dürften so einen Umbau bestimmt schon mal gemacht haben.
Man hört ja nur flexibles und kundenorientiertes arbeiten von dem Händler.

Grüße,
Speedy

Hey,

Auch ich wollte ungern ein neuen Thread eröffnen. Bei mir ist es auch endlich soweit. Ich will mein 428i auf 435i Optik umbauen und dann bearbeiten lassen.

Ich hab eine ganze 435i Anlage gekauft. Am Anfang würde ca 30 cm angeflext weil der sonst nicht ins Auto gepasst hätte. Ich würde gerne den msd und ESD vom 435 an meinen 428i umschweissen. Ist das möglich ? Einer schon gemacht und weiß ob das paaast ? Ich wollte beim 435 vorm msd ein Stück dran lassen und abflexen und beim 428 einfach am ESD. Dann brauch ich auch nicht zusätzlich noch den ESD abflexen umschweissen. Aber wie bekomme ich dort die Röhre zusammen? Jemand Ahnung wo es die passende adapterstücke gibt? Oder einfach mit einer Schelle ? Meint ihr da sagt Bmw etwas wenn mitten am Rohr vorm msd ein Schweißnaht ist?

Was benötige ich noch außer den Diffusor ?
Halterungen?

Ich dank euch im Voraus.

Gruß

Hallo
Sehr interessante Beiträge! Dazu noch Fragen ...

1. Hat man beim 430d einen besseren "klang" durch einen Sportauspuff ?
falls nein würde ich mir auch einen gebrauchten 435i ESD kaufen.

2. Aus welchem Stahl ist der Auspuff gefertigt bwz. welches Schweissgerät wäre empfehlenswert?

Bitte um Info - Danke 😉

Welchen Durchmesser hat jetzt das Rohr vom 435i? Wurde immer noch nicht beantwortet. Baue meinen Auspuff selber um. Ist aber Tricky da ich einen 430xd habe mit adblue tank im Weg. Müßte aber den Durchmesser des Rohrs hinterm endtopf wissen plus welchen Durchmesser die blenden haben. Grüße.

Also. Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen F36 mit@Blue Baujahr 2018. Unter meinem Auto befindet sich leider da wo der Esd sitzt ein ad Blue Tank und der erlaubt es mir nicht eine Doppel Flutige Abgasanlage zu verbauen. Jetzt habe ich ein Rohrsystem geschweißt, was ich hinter dem Esd auf die Abgasrohre stecken wollte um saß Abgasrohr auf die rechte Seite zu verlegen.

Ich war grade beim TÜV.
TÜV sagt nein 😠

Weil es für die Rohre ja keine Abe geben würde.

Ich solle warten bis sowas auf dem Markt mit Abe kommt. Ein Rohr Steck System. Dabei habe ich alles schon fertig. Ist doch zum kotzen. Meine Rohre sind aus Va und absolut mega gut geschweist. Ich habe diese mit Formiergas befüllt damit innen auch eine saubere Schweißnaht entsteht etc..

Ich könnte heulen.

Weiß jemand was? 😕

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Bild 3.jpg
+2

Einfach mal einen anderen TÜV Prüfer suchen. Nach Möglichkeit einen der sich mit Tuning und Umbauten auskennt n

Würde ich mal versuchen, oder evtl. bei einem ansässigen Tuner anfragen wegen TÜV Abnahme.
Der verlangt vielleicht eine kleine "Provision", aber daran sollte sowas nicht scheitern.
Sehr schöne Schweißnähte übrigens, Respekt 😎

Grüße,
Speedy

Hatte auch schon mit jemand geredet der öfters was eintragen lässt. Der sagte auch ich solle mal zu nem TÜV gehen der öfters Leute aus der tuning scene da hat. Weil wie oft verbauen Leute einen Selbst gebauten Ansaug trackt oder so. Danke schon mal für die Antworten und die Blumen. Wenn ich was weiß erstatte ich natürlich Bericht. 🙂

Also. Mir wurde jetzt von ner Motorsport tuning Schmiede gesagt das dass nicht geht. Warum nicht. Keine Ahnung.

Die hätten Schon mehrere Anfragen gehabt. Kriegt man nicht eingetragen.
Ich weiß nicht ob ich weinen oder kotzen soll.
Aber ich will. Und heute sind schon die blenden gekommen weil ich nicht warten konnte 🙁

Bild 1.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen