Umbau auf 1,8t
Hallo Leute bin neu hier und suche Hilfe!
Habe günstig einen 1,8t Motor (AUQ) bekommen und will ihn gegen meinen 1,6(AKL) tauschen Was ist das wichtigste was ich beachten muß?? Bremsen usw das ist mir klar brauche 288er Bremsscheiben andere Antriebswellen und Steuergerät? Aber was ist mit dem Kabelbaum im Innenraum und dem neuanlernen des Tachos usw?? Schreibt mal eure Meinungen!
84 Antworten
Hier hängt er am Haken nach 2,5 Stunden, ging schneller wie ich gedacht hab
Und hier der zerpflückte Innenraum:
Den Motor haben wir zu zweit ausgebaut, den rest hab ich dann alleine gemacht. Das war der erste Tag, von 10-17 Uhr... Morgen gehts weiter
Supi 😰😰😰😰😰😰 Ich hab leider das Pech kein Spenderfahrzeug zu haben muss mir die ganzen Teile mühsam einzeln besorgen denk mal Ende nächsten Monat geht es los 😁
Ähnliche Themen
So jetzt ist er komplett nackig:
noch eins:
noch eins
und erstmal das letzte:
Nee ist der AGU, der hat Seilzug... Leider... Bin mal gespannt ob man da einen unterschied merkt. hab ja bei meinem TDI E-Gas...
Hab gehört bei Seilzug ist die Gasannahme besser? Wie funktioniert eigenlich das e-gas?? Führen die Kabel direkt vom Gaspotentiometer zur drosselklappe oder erst ins Motorsteuergerät???? Mein Motor hat nämlich e-Gas und der Jetzige nur Seilzug d.h. das muss ich auch ändern.
Gaszug geht direkt zur DK! E-Gas geht erst ins Motorsteuergerät und von da steurt das MSG die DK an (nach vergleich mit Lastzuständen...sprich auch bei halb gedrücktem Gaspedal kann bei Bedarf die DK ganz offen sein...Stichwort Drosselverluste)
Du brauchst nur 6 Kabel vom Geber zum Wasserkasten (blauer Stecker) zu ziehen und von da müsste der Gegenstecker im Motorkabelbaum schon vorhanden sein! Das war schon der ganze Spaß 😉
Gruß Totto
bei der gelegenheit würd ich mir direkt einen Kupplungsschalter (wenn nciht vorhanden) und einen 4 poligen Bremslichtschalter besorgen, dann kannst du in einem Zug die GRA Kabel legen und schon hast die Tempomatsensoren auch komplett drin 😉
Wenn du schon nen Motor mit E-Gas hast 🙂