Umbau 2013 ... was plant Ihr :-)

Audi A3 8P

Nach 2009, 2010, 2011 und 2012 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

Beste Antwort im Thema

Nach 2009, 2010, 2011 und 2012 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

1714 weitere Antworten
1714 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3



Zitat:

Original geschrieben von Warhound


Ich hab mir mal die TTS Motorabdeckung geholt, hat wer ne Ahnung welche Halter ich brauche um die auf dem Motor auch befestigen zu können ? Die vorhandenen passen jedenfalls hinten und vorne nicht.
Wirf mal n Blick in meinen Blog ;-)

@Andy
Die TTs Ansaugung hat den größten Durchmesser den du eintragen lassen kannst bzw mit Originaloptik.
Mit der geht einiges an Mehrleistung, ohne Abstimmung auf die Ansaugung wird es nur evtl Fehler im BC bringen sonst nix. Da der LMM falsche Werte bringt.

Mfg

Hehe, perfekt, vielen Dank, den werd ich gleich nochmal los düsen 😁

Die Ansaugung wird auch im TTRS verbaut, da manche ihre Kisten bis über 400 PS bringen und trotzdem noch die Originale Ansaugung fahren, geht da bestimmt einiges.

Kleiner Tip, wenn du bereits eine HG Ansaugung hast, kannst du das Rohr mit LLM drin weiter benutzen, musst nur mit nem Schlauch dann auf die Plastik Verohrung aushelfen. Der LLM ist der Preistreiber bei der ganzen Geschichte 😉 Und du musst dann auch kein Kabel verlängern usw.

Hallo zusammen,

Heute Stand eigentlich der "Umbau" auf die Akustikwindschutzscheibe dran.
Dies ging leider komplett in die Hose...

Auch wenn's niemand interessiert, werde ichs euch erzählen.

Und zwar soweit war alles Super.
Der Kollege hat das Auto schon um 9Uhr auf seinen Platz gefahren.
Begonnen zu zerlegen und währenddessen die neue Scheibe geholt.
Diese war schon gerissen. Zum Glück hatte er die alte Scheibe noch nicht rausgeschnitten.

Und die bestellte mit Index L war immerhin die gewünschte Acousticscheibe.

Also schnell auf den Mittag eine neue bestellt. Gegen 14 Uhr war dann der Mittagszug da und hatte meine heile Scheibe dabei 🙂
Also begann der Kollege die Scheibe auszubauen.
Als diese dann draußen war und er den Scheibenrahmen reinigte viel zuerst die seltsame Individuallackierung auf! Mein komplettes Auto ist weiß. Also unter dem Orange...
Was aber wesentlich schlimmer war, ROST! Und zwar an jedem Schweißpunkt am Dach oben und am Übergang zur A-Säule!
Zum Glück noch im Anfangsstadium, also keine Durchrostung.

Jetzt muss der Rost natürlich weg, also morgen Früh werde ich die Lack-BA machen mit vielen Photos, Lackdickeprüfung und und...
Dann kommt das Auto am Montag wohl zur Rostbeseitung, entweder nur mit Schleifen sonst Sandstrahlen.
Dann wird Lackiert zum Glück nur im unsichtbaren Bereich.
Dann muss man min. 24h warten bis die Scheibe rein darf.
Wird wohl bis Mittwoch gehen.

Ich hoffe sehr das das alles so klappt und Audi das auch zahlt.
Vorallem das lackieren, denn das findet in unserem Lackierbetrieb statt...
Die Chancen stehen auf jeden Fall sehr gut, den Scheibe ist erste und original, Lackdickeprüfung war auch gut, also nicht nachlackiert.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Auch wenn's niemand interessiert, werde ichs euch erzählen.

Das denk ich mir in letzter Zeit auch oft, wenn ich was poste 😁🙁

Viel Glück dabei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs



Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Auch wenn's niemand interessiert, werde ichs euch erzählen.
Das denk ich mir in letzter Zeit auch oft, wenn ich was poste 😁🙁

Viel Glück dabei 🙂

Danke!

Ich muss echt sagen wenn ich nicht ab und an nach meinen Auto während der Reperatur schauen könnte, würde ich wohl im Dreieck springen!

Ich hab noch nie gerne mein Eigentum abgegeben, egal an wen.

Ich muss mir immer wieder sagen, dass das klappt.
Auch wenn es innerlich ganz anders aussieht 😉

Naja wenn etwas ist müssen sie/wir nochmal ran....

Gruß

Ähnliche Themen

Rost an den Stellen!? Das ist jetzt aber mehr als ungewöhnlich beim A3, oder!? 😕

Hi,

Ja ist's!
Die Kleberaupe hat auf dem Lack kaum halt gehabt, bei einem Unfall wäre die wohl raus gehüpft :/
Liegt wohl hauptsächlich an der Individuallackierung...

Gruß

Warum musst du dir auch Tropenobst aufm Auto zerquetschen lassen 😁😁😁

Ne, im Ernst: Echt übel das ganze 🙁

echt ärgerlich das ganze, aber normalerweise sollte die Audirostgarantie da greifen. Denn unter der Scheibe kanns wohl kaum eigenverschulden sein...

nun wieder zu mir:

S-line Heckdiffusor heute in der bucht für 155 € geschossen, nächste woche hol ich ihn ab da er "nur" 45 km entfernt ist und ich sowieso in die Richtung muss 😁

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


echt ärgerlich das ganze, aber normalerweise sollte die Audirostgarantie da greifen. Denn unter der Scheibe kanns wohl kaum eigenverschulden sein...

nun wieder zu mir:

S-line Heckdiffusor heute in der bucht für 155 € geschossen, nächste woche hol ich ihn ab da er "nur" 45 km entfernt ist und ich sowieso in die Richtung muss 😁

Es hat dich wohl gejuckt, dass du nicht warten konntest 😁

so ist es 😁

ausserdem hab ich im Mai Geb und konnte meine Eltern von einem passenden Geschenk überzeugen 😉

Hi,

Die Chancen stehen wie gesagt sehr gut.
Und falls für mich doch was anfallen sollte, weiß ich genau wo ich eine Mail hinschreibe und anrufen werde 😉

Vielleicht ist er ja schon lackiert wenn ich dann am Dienstag wieder im Geschäft bin.
Ich hoffe halt das das vordere Dachpanel des OS dran bleiben kann...

Ich habe ja heute morgen die Bilder für die Lack-BA gemacht und aufm Handy hab ich jetzt auch nen paar.

Kann ich bei Interesse heut Abend mal hochladen.

PS: Ich fahre gerade Audi A1, wir hatten leider keinen freien Q5 oder A6.
Echt abartig was der kleine 1.2TFSI wegschluckt. Die Tanknadel fällt mit jedem Meter spürbar...und schneller warm als mein TDI wird der auch nicht.
Schreckliche Motoren, wie ich finde.

Gruß

Soweit so gut, die Abdeckung ist drin, jetzt habe ich aber noch ne ziemliche Scheuerstelle an der Airbox, denke mal da muss ich mit nem grauen Keder die Stelle etwas entschärfen. Nicht wundern, die Ansaugung hab ich schwarz lackiert, das Alu rohr war mir einfach zu blöd..

Achja, und mein neues Lenkrad ist in der Mache, hier mal 2 Bilder.

So ich habe heute auch bissl gebastelt.

HG-Ansaugung ist verbaut.
TTS Abdeckung ist angezeichnet und wird morgen mit dem Dremel bearbeitet.
Dann kann die auch zum Lacker.

Jetzt noch fix das Hitzeblech rein und fertig.

Hg-ansaugung01
Hg-ansaugung02

Hitzeblech ist eingebaut und TTS Abdeckung, dank Dremel, angepasst.
Zwei Ecken mussten großzügig weg.
Jetzt schaff ich die gleich noch zum Lacker um die Ecke.

Ich hoffe am Freitag ist alle drin. 😛

Hitzeblech
Abdeckung-angepasst

Da fehlt jetzt nur noch der R8 öldeckel dann ist es perfekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen