Umbau 2013 ... was plant Ihr :-)

Audi A3 8P

Nach 2009, 2010, 2011 und 2012 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

Beste Antwort im Thema

Nach 2009, 2010, 2011 und 2012 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

1714 weitere Antworten
1714 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von juergen0738


Da fehlt jetzt nur noch der R8 öldeckel dann ist es perfekt

Nö. der bringt nichts. 😁

Und warum lässt dann die motorabdeckung lackieren? =)

Aber ich stelle fest, HG liefert die Airbox auch in verschiedenen Versionen für ein und den selben Motor aus^^ Bei mir konnte ich diese mit Gummi umwickelte Schelle nicht verbauen weil da in dem Bereich dieser Gummischlauch sitzt. Dafür hab ich diese Gummi-Schraube mit dem Alurohr verschraubt. Und mein schwarzer Schlauch am LLK ist auch bedeutend kleiner als deiner. Hm ja, scheint wohl irgendwie alles trotzdem zupassen 😁

Zitat:

Original geschrieben von juergen0738


Und warum lässt dann die motorabdeckung lackieren? =)

Besserer cw-Wert im Motorraum!

😁

Ähnliche Themen

Hat jemand die TN von den schwarzen Narbendeckeln der schwarzen R8 V10 plus Felge? Die Deckel mit dem Chromrahmen? Und die der matt schwarzen Schraubendeckeln? 😁

Lässt sich herausfinden, ob die in meine Rotor passen? Sind optisch gleich bis auf die Farbe, aber wer weiß was dahinter steckt 🙂

Hier nochmal ein Bild von den gewünschten Teilen 😁

Müsste 4B0 601 170 A AX1 sein. Laut dieser Seite hier auch die gleichen Maße die wir in unserer Rotorfelge haben 😉.

Die schwarzen matten Abdeckungen für die Radschrauben müsste 321 601 173 A 01C sein.

Edit: Weiß jemand womit man die feinen Kratzer von der Hochglanz B-Säule wegbekommt?

Hi,

Mit ner Politur würde ich es mal versuchen.

Am besten eine mit leichter Abrasivität, die Swirls entfernt.
Gibt's ja einige 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80


Müsste 4B0 601 170 A AX1 sein. Laut dieser Seite hier auch die gleichen Maße die wir in unserer Rotorfelge haben 😉.

Die schwarzen matten Abdeckungen für die Radschrauben müsste 321 601 173 A 01C sein.

Danke 🙂

Der kostet das doppelte wie der normale??? Das sind ja 240Euro!!! 😰 Ich glaube ich denk nochmal drüber nach 🙁

Jemand zufällig eine leere Flasche Audi Ledermilch? Habe heute den Deckel wohl ein wenig zu fest zugedreht -> Riss 😰🙁 Mir trocknet sonst die Milch aus 🙁

Zitat:

Original geschrieben von juergen0738


Und warum lässt dann die motorabdeckung lackieren? =)

Der Öldeckel ist nicht schwarz.

Passt also nicht ins Farbkonzept. 😁😁😁😁

Ne mal im ernst. Hatte mir das auch schon überlegt.
Was kostet das Ding überhaupt?

Zitat:

Original geschrieben von Warhound


Aber ich stelle fest, HG liefert die Airbox auch in verschiedenen Versionen für ein und den selben Motor aus^^ Bei mir konnte ich diese mit Gummi umwickelte Schelle nicht verbauen weil da in dem Bereich dieser Gummischlauch sitzt. Dafür hab ich diese Gummi-Schraube mit dem Alurohr verschraubt. Und mein schwarzer Schlauch am LLK ist auch bedeutend kleiner als deiner. Hm ja, scheint wohl irgendwie alles trotzdem zupassen 😁

Das ist mir auch schon aufgefallen.

Keine Ahnung ob die Schelle dafür gedacht ist. 😕

Habe aber heute mit der Ansaugung ein Problem festgestellt.
Irgendwie dreht der von ca. 2500 U/min nicht sauber hoch bzw. klingt
etwas komisch.
Ist das bei euch auch so?

Bei Änderung der Ansaugung musst du zur Abstimmung, da die Messung der Luftmasse nicht mehr passt.
Im Zweifelsfall kann der Motor sogar in den Notlauf gehen.

Daher hab ich die Ansaugung erst einen Tag vor dem Tuning eingebaut.

Zitat:

Original geschrieben von adi1204


Was kostet das Ding überhaupt?
Klick mich

Wie kann ein Läppischer Öldeckel nur 30 Takken kosten 😕😕😕

Wenn du siehst in wieviele Autos der passt und sich viele das Teil nachgerüstet haben bzw. noch werden, dann weißt du warum Audi bzw. die VAG sich dies bezahlen lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen