Ultraschalldesinfektion bei BOSCH 150 EUR++?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi N´Abend,

da habe ich doch heute bei Bosch angerufen und gefragt, was denn die auf der Bosch Homepage angepriesene Ultraschallreinigung/-desinfektion für die Klimaanlage kostet und wäre fast hinten rüber gefallen: ab 150 EUR je nach Aufwand. Dauer: rund 6 Stunden😰

Wie sind Eure Erfahrungen?

Nachdem sämtliche Desinfektionsversuche, selbst zweimal beim VW Händler, nicht geklappt haben und es mehr oder weniger früh wieder anfängt zu müffeln (wenn ich die Klimaanlage an hatte und das nächste mal ins Auto einsteige bzw. teilweise auch schon während des Betriebs) muss ich jetzt andere Maßnahmen ergreifen.

Aber das sind ja Preise und Aufwände🙁 Und dann auch noch ohne Garantie, dass es was bringt....

Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

warum so viel zahlen - mit der "holzhammer-do-it-yourself" methode funktionierts auch perfekt

1.) Innenluftfilter entfernen (am bestern gleich neu kaufen)
2.) klappe vom Innenluftfilter wieder zu (ohne Innen-luft-filter)
3.) Motorhaube auf - rechts unterm Scheibenwischer wird die Luft angesaugt. Langsam die Temperatur der Klima hinunterdrehen (18-19 grad) - achtung - darunter schaltet die Klima auf Umluft - also die letze temperatur suchen, wo von außen angesaugt wird
4.) in den Ansaug-kanal ein paar kräftige spritzer Desinfektionsmittel (aus der Pumpflasche)
5.) Innenraumluftfilter wieder einbauen
FERTIG

19 weitere Antworten
19 Antworten

Also auch noch am forschen...

Ich hab die Klimaanlage nur noch im Notfall eingeschaltet (also wenn es wirklich wirklich heiss war und Langstrecke). Aber irgendwann kommt es trotzdem wieder, wenn auch bei weitem nicht so stark wie vor den Desinfektionen (Dose + freie Werke).

Freue mich auf Erfahrungsberichte zu der Ultraschallsache, dann zieh ich die auch in Erwägung...für den nächsten Sommer.

Edit: Vielleicht wär eine chemisch/mechanische endoskopisch durchgeführte Reinigung noch ne echte Marktlücke...

Bissl übertrieben.

Habe auch schon bei Bosch mit nem AirCon Ultraschall-Vernebler desinfizieren lassen.

Kostete 30 Schleifen.

Dauert ca. ne halbe Stunde plus 20 Min lüften 😉

ging es bei Dir auch um Nikotinbenetzungen auf dem Verdampfer? Der BOSCH-Mann sagte am Telefon, wenn das das Problem seie, dann müsse er eben 6 Stunden und mindestens 150 EUR ansetzen.

Da das am Telefon etwas durcheinander und auf Zuruf ging werde ich da morgen Nachmittag hin fahren. Habe parallel aber auch meinen Händler angefunkt, ob da was über Kulanz und/oder Gebrauchtwagenversicherung geht. Nicht, dass ich 150 EUR bezahle und dann sagt der Händler, dass das nicht nötig gewesen wäre.

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Bissl übertrieben.

Habe auch schon bei Bosch mit nem AirCon Ultraschall-Vernebler desinfizieren lassen.

Kostete 30 Schleifen.

Dauert ca. ne halbe Stunde plus 20 Min lüften 😉

wo denn? Vielleicht habe ich ja den falschen BOSCH Stützpunkt erwischt.

Ähnliche Themen

Hessen -> 35789 Weilburg

Die Preise variieren schon recht stark. 20-100 Euro hatte ich erfragt.

warum so viel zahlen - mit der "holzhammer-do-it-yourself" methode funktionierts auch perfekt

1.) Innenluftfilter entfernen (am bestern gleich neu kaufen)
2.) klappe vom Innenluftfilter wieder zu (ohne Innen-luft-filter)
3.) Motorhaube auf - rechts unterm Scheibenwischer wird die Luft angesaugt. Langsam die Temperatur der Klima hinunterdrehen (18-19 grad) - achtung - darunter schaltet die Klima auf Umluft - also die letze temperatur suchen, wo von außen angesaugt wird
4.) in den Ansaug-kanal ein paar kräftige spritzer Desinfektionsmittel (aus der Pumpflasche)
5.) Innenraumluftfilter wieder einbauen
FERTIG

sorry, aber das ist die Pfuscher Methode😉 Und wie soll man damit stinkende Ablagerungen vom Verdampfer entfernen???

Entfernen kannst du sie auf herkömmliche Weise sowieso nicht.

Dazu müsstest du den Verdampfer freilegen und dann mechanisch reinigen. Mit Bürste und schrubben und so. Oder gleich einen neuen einbauen.

also ist die Ultraschallreinigung, die genau das machen soll, nämlich Ablagerungen wie z.B. Nikotin oder Schimmel entfernen, sinnlos?!

Und was heißt "herkömmliche Weise"?

Hast da kein Geld mehr für über ? 😕😁

Leute ... wenn ihr einmal son verkeimten Verdampfer gesehen habt wollt ihr den gar nicht mehr sauber machen ..... 😰

Wenn ihr das Auto noch mind. 2-3 jahre fahren wollt lasst euch einen neuen einbaun und benutzt die Klima richtig und nicht GEIZ ist GEIL.

Am besten noch 1x im Jahr Pollenfilter wechseln und Desinfektion.

Nur so hat man lange Ruhe vor Pilzen und Keime ect. 😎

so, und jetzt bitte noch ein paar sinnvolle und vor allem hilfreiche Antworten🙄

150,- Euro für die Klimaanlagen desinfektion. 😰 Bosch wirbt auf seiner HP "ab 29,95 Euro zzgl. Teile und Zusatzarbeiten". Irgendwo habe ich mal gelesen das Bosch in Berlin um die 70,- Euro verlangt für die Ultraschalldesinfektion, ohne Gewähr!

genau das habe ich ja dem BOSCH Servicemenschen am Telefon auch gesagt. Er meinte aber dann wie aus der Pistole geschossen, dass die Betonung auf "ab" liegen würde. Das seie nunmal nach oben offen und schließlich habe das Gerät in der Anschaffung so viel gekostet, dass das erstmal wieder rein geholt werden müsse. Naja, mich als Kunden unteressiert nur, was das ganze aufwandsbezogen kostet und nicht, was die Geräte für Kosten verursachen. Und was am Meisten stört: ohne Garantie, dass es was bringt😠 Das ist natürlich alles diskutierbar, aber auf so eine Diskussion habe ich gar keinen Bock.

Deine Antwort
Ähnliche Themen